Olympia Allegro ?nur ISDN?

Hallo,

meine Mutter hat im Keller noch ein altes Olympia-Telefon Modell Allegro gefunden, das mal zu der ISDN-Anlage gehört hat. Wir haben es angeschlossen, aber kein Freizeichen bekommen und konnten auch nicht anrufen, etc. Man kann zwar auch auf „T“ oder „P“ stellen, aber da ändert sich nichts.
INFO: Mittlerweile haben wir DSL.

Jetzt ist die Frage ob das nur ein ISDN-Telefon ist oder ob wir es auch ohne ISDN benutzen können.

Hallo Lisa!

Ich habe mal eben kurz nach dem Teil im netz geschaut und wie es mir scheint ist es ein analoges Schnurlos-Gerät.
Jetzt macht das die Suche nach der Ursache für die Nichtfunktion des gerätes nicht wirklich leichter…

Zunächst einmal könntest Du kontrollieren ob das Gerät überhaupt an der Station angemeldet ist. IdR kann man das dadurch erkennen daß an der Station ein Lämpchen blinkt wenn man am Gerät den „Hörer abnimmt“.
Sollte das der Fall sein liegt der Fehler evtl an der Anschlußschnur der Station, der Verkabelung, dem gerät selber, der Anlage oder an irgendwas was mir grad nicht eingefallen ist.

Ich würde sagen Du nimmst Dir am besten die bedienungsanleitung des gerätes (falls Du sie nicht hast sollte Google weiterhelfen sie zu finden) und probierst den fehler schonmal etwas einzugrenzen.

Gruß Marco

Hallo,

INFO: Mittlerweile haben wir DSL.

DSL gibts sowohl in Verbindung mit analogem, als auch mit ISDN-Anschluss.

Jetzt ist die Frage ob das nur ein ISDN-Telefon ist oder ob
wir es auch ohne ISDN benutzen können.

Das Olympia Allegro ist ein altes analoges Telefon, das noch im CT1+ Standart funkt. Es funktioniert am Analoganschluß oder an ISDN mittels Telefonanlage oder a/b Wandler.

Der Betrieb von CT1+ und CT2 Telefonen ist bis zum 31.12.2008 genehmigt. Danach ist der Betrieb dieser Geräte nicht mehr legal.

Der Betrieb von CT1-Telefone ist bereits seit dem 31.12.97 verboten

Quelle:
http://www.umweltanalytik.com/ing89.htm

Gruß,
Klaus

Funktioniert nicht
Hallo,

danke für die Hilfe, aber bis jetzt hat das noch nichts gebracht.
Die Info das das Telefon nur bis Ende 2008 gesetztlich zugelassen ist tut für uns momentan nichts zur Sache, aber trotzdem danke.

Ich hatte auch probiert über Google an eine Bedienungsanleitung zu kommen, doch keine gefunden.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie wir das Telefon ans laufen kriegen, ansonsten kann man da wohl nichts machen.