Olympus E-330: empfehlenswerte Einsteiger-DSLR?

Hallo!

Nachdem ich mir viele Ratschläge angehört habe und meine eigenen Ansprüche an eine Einsteiger-DSLR aufgelistet habe, bin ich heute endlich zu einem Fotohändler meines Vertrauens gegangen.

Nach einer Einsteiger-DSLR gefragt, wurde mir ich NICHT, wie vermutet, die Canon EOS 400D, die Nikon D60 oder D80 oder die Sony Alpha 200 oder 350 angeboten.

Die Verkäuferin sprintete flugs nach der Olympus E-330, die das Geschäft derzeit im Angebot hat.

Seltsam an dieser Kamera ist:

  • Diese Kamera bei den üblichen Empfehlungen für Einsteiger-DSLR nicht gelistet.

  • Ich finde auch auf Geizhals.at http://geizhals.at/a188540.html kein einziges Angebot in ganz Österreich!!!

  • Weit nicht alle gängigen Kamera-Seiten im Netz können mit einem Testbericht aufwarten.

Was mag der Grund dafür sein? Wo ist der Haken bei diesem Gerät???

Einige Testberichte habe ich dennoch gefunden. Sind die aussagekräftig? Glaubwürdig? Helfen die mir bei der Kaufentscheidung?

http://www.dpreview.com/reviews/read_opinions.asp?pr…
http://www.etest-digitalkamera.de/Spiegelreflexkamer…
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_E_33…

Hanna

Hallo,

Hallo!

Nachdem ich mir viele Ratschläge angehört habe und meine
eigenen Ansprüche an eine Einsteiger-DSLR aufgelistet habe,
bin ich heute endlich zu einem Fotohändler meines Vertrauens
gegangen.

Nach einer Einsteiger-DSLR gefragt, wurde mir ich NICHT, wie
vermutet, die Canon EOS 400D, die Nikon D60 oder D80 oder die
Sony Alpha 200 oder 350 angeboten.

Die Verkäuferin sprintete flugs nach der Olympus E-330, die
das Geschäft derzeit im Angebot hat.

ist doch klar, die Cam ist schon so alt und wird wohl seit einiger Zeit schon bei denen im Regal liegen:wink: Ist klar das sie die schnell loswerden möchten.

Seltsam an dieser Kamera ist:

  • Diese Kamera bei den üblichen Empfehlungen

für Einsteiger-DSLR nicht gelistet.

  • Ich finde auch auf Geizhals.at
    http://geizhals.at/a188540.html kein einziges Angebot in ganz
    Österreich!!!

  • Weit nicht alle gängigen Kamera-Seiten im Netz
    können mit einem Testbericht aufwarten.

Was mag der Grund dafür sein? Wo ist der Haken bei
diesem Gerät???

einfach nur mittlerweile veraltet. Objektive und anderes Zubehör sind übrigens für Olympus sehr sehr teuer.

Einige Testberichte habe ich dennoch gefunden. Sind die
aussagekräftig? Glaubwürdig? Helfen die mir bei der
Kaufentscheidung?

http://www.dpreview.com/reviews/read_opinions.asp?pr…
http://www.etest-digitalkamera.de/Spiegelreflexkamer…
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_E_33…

den von Dpreview kannste schon glauben schenken aber schaue mal auf das Datum des Testes. (>2 Jahre alt)

Hanna

Eine Empfehlung zu einer DSLR kann ich Dir leider nicht geben. Ich habe selber nur eine einfache Pentax k100D, mit der ich rundum zufrieden bin.

gruss
Carsten

Hallo,

Die Verkäuferin sprintete flugs nach der Olympus E-330, die
das Geschäft derzeit im Angebot hat.

Was mag der Grund dafür sein? Wo ist der Haken bei
diesem Gerät???

Einige Testberichte habe ich dennoch gefunden. Sind die
aussagekräftig? Glaubwürdig? Helfen die mir bei der
Kaufentscheidung?

Der Haken: die E-330 ist relativ alt :wink:

Die E-330 ist der Vorgänger der Olympus E-510.

Von den MP her (7,5 MP) reicht sie locker für normale Anwendungen, von den Features her ist sie ok.

Leider hat sie keinen eingebauten Stabi wie die E-510.

Wenn Du auf LiveView stehst, hat sie ein Schmankerl zu bieten: wie die neuen Sony A3xx hat sie einen separaten Sensor für LiveView. Dadurch kann bei LV das normale AF-System benutzt werden und ist damit deutlich schneller als Kameras mit Kontrast-AF im LV-Modus.

Leider wurde der Sensor bei den neueren Olympus-Modellen wieder eingespart.

Ich würde sagen, wenn der Händler Dir sie im Preisrahmen der E-410 anbietet (Body-Preis), ist sie durchaus kaufbar.
Mehr würde ich nicht ausgeben.

http://www.dpreview.com/reviews/read_opinions.asp?pr…

DPreview ist ganz ok. Nur auf Tests von Chip, PCWelt und Co. würde ich nicht hören. Die testen „komisch“ :wink:

Grüße

Hallo,

einfach nur mittlerweile veraltet. Objektive und anderes
Zubehör sind übrigens für Olympus sehr sehr teuer.

Wobei man etwas relativieren muss. Teuer, aber auch Top Qualität.

Habe nun Canon und da merkt man es den billigen Objektiven auch an, das die nicht viel gekostet haben :wink:

Leider sind auch die guten Linsen bei Canon recht teuer.

Wenn man richtig Geld sparen möchte, würde ich die Pentax „K100D super“ empfehlen.
Kostet knapp 400 EUR mit 18-55 Kit und hat auch noch 'nen Stabi eingebaut.

Oder die Olympus E-510 im DZ-Kit (knapp 650 EUR), weil a) die Kam klein ist und auch 'nen Stabi eingbaut hat und b) die beiden Kit-Linsen sehr gut sind (im Gegensatz zum alten Canon-Kit).
Wenn es kein Stabi sein muss, dann evtl. die E-410 im DZ-Kit (nicht das SE-Kit), weil billiger.

Zur Canon EOS 400D:
Die 400D ist mit Sicherheit keine schlechte Kamera und bietet in Verbindung mit USM-Objektiven den schnelleren AF, aber:

wenn man außer Kit-Objektiven (Einsteigerlinsen) nicht weiter in ein System investieren will (DSLR wird teuer :wink: ), sollte man in die neuen Kit-Linsen mit Stabi investieren, was etwas teuerer kommt.

Für Einsteiger, welche nicht gedenken, großartig in ein System zu investieren, halte ich Kameras mit Stabi besser geeignet.
Außerdem muss man hier nicht darauf achten, ob im Objektiv ein Stabi ist, weil man mit jedem Objektiv 'nen Stabi hat.

Grüße

Preis okay?
Hallo!

Ich würde sagen, wenn der Händler Dir sie im Preisrahmen der
E-410 anbietet (Body-Preis), ist sie durchaus kaufbar.
Mehr würde ich nicht ausgeben.

Tja, der Händler gibt sie im Set ab: Body, zwei Objektive und Blitz, zusammen um 100 Euro günstiger als die Alpha 200 mit zwei Objektiven und Blitz.

Kann man das nehmen?

Hanna

Hallo,

Tja, der Händler gibt sie im Set ab: Body, zwei Objektive und
Blitz, zusammen um 100 Euro günstiger als die Alpha 200 mit
zwei Objektiven und Blitz.

Kommt drauf an, welche Objektive und welcher Blitz :wink:

Nimm als Referenz die Olympus E-410. Die kostet neu im DZ-Kit knapp 470 EUR.

Mehr würde ich auch nicht für 'ne E-330 im gleichen Set ausgeben. Wenn es ein guter Original-Blitz ist, evtl. noch mal 150 EUR drauf.

Kommt halt drauf an, welche Objektive es sind.

Die guten Olympus Kit-Objektive sind 14-42mm ED + 40-150 ED. Das 17.5-45mm würde ich meiden, weil es technisch veraltet ist.

Schwierige Entscheidung :wink:

Wenn das Set mit den beiden oben genannten Objektiven und 'nem guten Blitz daher kommen, würde ich persönlich max. 500 EUR dafür ausgeben. Bedingung ist der gute Blitz :wink:

Wenn nicht, lieber 'ne E410 im DZ-Kit (Double-Zoom) oder 'ne E510 im DZ-Kit (knapp 100 EUR mehr).

Grüße

Hallo!

Kommt drauf an, welche Objektive und welcher Blitz :wink:

Welcher Blitz das ist, weiß ich gar nicht.

Nimm als Referenz die Olympus E-410. Die kostet neu im DZ-Kit
knapp 470 EUR.

Okay, dann werde ich mal nach der Olympus E-410 fragen.

Kommt halt drauf an, welche Objektive es sind.

Die guten Olympus Kit-Objektive sind 14-42mm ED + 40-150 ED.

Ja, genau diese sind es.

Das 17.5-45mm würde ich meiden, weil es technisch veraltet
ist.

Das hat er mir eh nicht anzudrehen versucht.

Wenn das Set mit den beiden oben genannten Objektiven und 'nem
guten Blitz daher kommen, würde ich persönlich max. 500 EUR
dafür ausgeben. Bedingung ist der gute Blitz :wink:

Max. 500 EUR??? Der will mehr als 1000 dafür!!!

Hanna

Hallo,

Max. 500 EUR??? Der will mehr als 1000 dafür!!!

dann kannst du auch auf die E-420 warten (Nachfolger der E-410) oder du schaust Dir gleich die E-510 an. Kostet als Body ca 460, im Kit mit 14-42mm ca. 500 und im DZ Kit mit 14-42 und 40-150 ca. 600 EUR.
Ein zusätzlicher Blitz kostet nochmal ca. 200-150.

Aber an Deiner Stelle würde ich das eh anders angehen:
1.) Mich fragen, wofür brauche ich die Kamera
2.) Mich in DSLR-Foren einlesen, welche Kamera und welche Objektive für meinen Zweck in Frage kommen
3.) Dann Preise vergleichen.

Gruß

Christian

Hallo,

Max. 500 EUR??? Der will mehr als 1000 dafür!!!

Max. 500 EUR, weil es ja nicht bekannt ist, welcher Blitz es ist :wink:

Die E-330 ist zwar nicht schlecht, aber relativ alt (knapp 2 Jahre). Der UVP war damals 999 EUR.

Von den techn. Daten würde ich sie mit der E410/E420 vergleichen, nur dass die E330 einen besseren LV hat.

Wenn es nicht der große Blitz „FL-50“ oder „FL-50R“ ist, würde ich erst gar nicht drüber nachdenken :wink:

Lieber was neues kaufen.

Beispielrechnung E510:

Olympus FL-50 Blitz ca. 370 EUR bei Foto Erhardt (ist der Top-Blitz ohne kabelloser Fernsteuerung)
Olympus E510 DZ-Kit ca. 580 EUR bei Computeruniverse

Gesamt 950 EUR

Bei Canon kommst Du mit dem alten 400D-Kit und dem großen Blitz auch auf über 1000 EUR, bei der Nikon 40Dx dürfte es ähnlich der Olympus sein.

Hallo!

Die E-330 ist zwar nicht schlecht, aber relativ alt (knapp 2
Jahre). Der UVP war damals 999 EUR.

Für nur den Body 999? Oder für Body mit 1 Objektiv? Oder für Body mit 2 Objektiven?

Von den techn. Daten würde ich sie mit der E410/E420
vergleichen, nur dass die E330 einen besseren LV hat.

Was könnte LV sein???

Wenn es nicht der große Blitz „FL-50“ oder „FL-50R“ ist, würde
ich erst gar nicht drüber nachdenken :wink:

Na gut, das werden wir erkunden :smile:

Danke für Deine Hilfe!

Hanna

Hi,

Was könnte LV sein???

Live View

Gruß

Christian

Liebe Hanna,

Du hast nun soviel Empfehlungen bekommen, trotzdem muß ich Dir auch noch antworten.

Hände weg von diesem Teil.

Die E-300 kam im März 2006 auf den Markt. Inzwischen ist technisch viel geschehen und es ist nach zwei Jahren ein altes, überholtes (!) Modell. Gebraucht kann man diese Kamera günstig kaufen, wenn man auf einiges verzichtet.

Dir diesen Ladenhüter anzubieten ist ziemlich gewagt von dem Händler, weil er Dir diese Informationen verschwiegen hat. Verständlich wohl aus seiner Sicht den Staubfänger aus dem Regal zu bekommen …

Kaufe Dir eine Kamera der neuesten Generation. Alt wird sie von ganz alleine.

Viele Grüße
Michel