Guten Tag,
ich habe folgendes problem… Hab eine E520 udn wollte jetzt Briefmarken fotografieren um sie dann auf Ebay verkaufen zu können. Benutze das Programm makro und dennoch sind die bilder- wenn ich nah genug ran gehe- unscharf . Zwar klappt es wenn ich weiter vom „objekt“ weggehe aber dann ist die Briefmarke zu klein und rundum ist zuviel nebensächliches auf dem foto… Muss ich mir ein anderes Objekt holen? habe jetzt 14-42 mm…
Moien
Zwar klappt es
wenn ich weiter vom „objekt“ weggehe aber dann ist die
Briefmarke zu klein und rundum ist zuviel nebensächliches auf
dem foto.
Das Ding macht 10MPixel. Für Verkaufsfoto reichen 0.5 - 1MPixel. Du kannst also die Aufnahmen von weiter weg machen und danach die unwichtigen Teile wegschneiden. Es werden immernoch mehr als genug Pixel über bleiben.
cu
objektiv muss es natürlich heissen
danke… das ist natürlich auch eine Lösung aber sicherlich etwas umständlicher - werde es aber mal versuchen…
danke… das ist natürlich auch eine Lösung aber sicherlich
etwas umständlicher - werde es aber mal versuchen…
Weniger umstänlich ist es natürlich, ein Makro-Objektiv oder eine Nahlinse zu kaufen.
Kostet nur Geld 
Grüße
muss das unbedingt einer für den e520 sein oder gibt es welche die kompatible sind? … das mit dem geld habe ich jetzt mal geflissentlich übersehen
)
Hallo Detlef,
es gibt Marko-Objektive von Olympus (Zuiko) und Objektive von Fremdherstellern für die 520.
Wenn du nur ab und zu mal Briefmarken fotografieren willst, solltest du keine 400-500 Euro ausgeben.
Ne günstige Lösung bieten hier sogenannte Vorsatzlinsen z.B. von Raynox.
Die werden einfach vorne aufs Objektiv aufgesetzt und ermöglichen so eine größere Darstellung.
Zu deinem aktuellen Problem:
Achte auf ausreichend Licht, wenn möglich von extern (also nicht den internen Kamerablitz nutzen). Achte auch auf den Mindestabstand für dein Objektiv (25 cm). Wenn du näher rangehst wird das Foto nicht mehr scharf.
Wenn dir dann immer noch zu viel Raum um deine Briefmarke ist, solltest du diesen wirklich per Software wegschneiden.
Grüße
gk