Olympus mit externer Festplatte

Hallo zusammen,

ich habe eine Olympus E520 mit der ich demnächst für einen Monat nach Australien möchte.

Da ich meine Bilder im Raw Format speichern möchte benötige ich ziemlich viel Speicherplatz. Aus diesem Grund wollte ich mal nachfragen ob ich eine externe Festplatte direkt an der Kamera anschließen kann? Wenn ja, worauf muss ich beim Kauf einer externen Festplatte achten?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Gruß
Christian

Hallo,

Aus diesem Grund wollte ich
mal nachfragen ob ich eine externe Festplatte direkt an der
Kamera anschließen kann?

nein, das geht mit normalen externen Festplatten nicht.

Es gab mal vor ein paar Jahren so etwas, das nannte sich „Datentank“. Die gab es von verschiedenen Firmen, mit einer Kapazität von ca. 20-60 GB

Da dies Geräte nicht gerade billig waren, kommt man mit ein paar aktuellen großen Speicherkarten sicher günstiger weg.

Gruß,
Woody

Hi!

Es gab mal vor ein paar Jahren so etwas, das nannte sich
„Datentank“. Die gab es von verschiedenen Firmen, mit einer
Kapazität von ca. 20-60 GB

Diese Geräte gibt es noch immer und haben mittlerweile ein paar hundert Gig Speicher.

Ich hatte 2,5 Jahre lang eine mit 30GB - bis das Netzteil versagte (natürlich während!! des Urlaubs *grmpf*)

Da dies Geräte nicht gerade billig waren, kommt man mit ein
paar aktuellen großen Speicherkarten sicher günstiger weg.

Das nicht gerade, aber mit einem Netbook - und die Bilder kann man gleich auch ansehen und bearbeiten :wink:

Aber trotzdem lieber viele Daten auf vielen Karten, als viele Daten auf einer Platte, die den Geist aufgibt.

Grüße,
Tomh

Nextodi ND-2700
Hallo Christian,

mit einem USB OTG Gerät kannst du die Dateien direkt von der Kamera auf das jeweilige Gerät übertragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#US…
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

Einfacher, da kein Kabel erforderlich ist, sind die regulären mobilen Imagetanks. Durch den Wegfall des Kabels entfällt die physikalische Abnutzung der USB-Buchse an der Kamera.

Zudem ist die Kompatibilität tendenziell bei der Nutzung von Speicherkarten um ein vielfaches größer als bei USB OTG.

Wobei auch hier wieder der Nextodi ND-2700 zu den besten und preiswertesten Geräten gehört. Dank eSATA und der Möglichkeit, einen zusätzlichen Akku extern anzuschließen ist dieses Gerät ein Alleskönner, welcher auch qualitativ sehr empfehlenswert ist.
http://www.nextodi.de/nexto-extreme-nd2700.html

Wenn dein Budget es erlaubt, kannst du die eingebaute HDD auch gegen eine SSD ersetzen. Dann können Erschütterungen, Stöße oder gar ein Sturz der Festplatte nichts mehr anhaben.

Gruß
Chris