Oma enzieht Kind!

Hallo,

erstmal zu mir:
Ich bin 20 Jahre und habe vor Knapp 5 Jahren meinen Sohn bekommen. Der KV Entzog sich erstmal der Verantwortung und sah den Kleinen in den ersten 4 Jahren kein einziges mal aber dazu später.
Die ersten 2 Jahre kümmerte ich mich voll und ganz um den Kleinen und lebte bei meiner Mutter und deren neuen Mann.Nach den besagten 2 Jahren wurde ich von meinen Siefvater vor die tür gesetzt so wie meine Geschwister auch(ohne echte Gründe). Meinen Kleinen musste ich dort lassen weil ich mitten in der Ausbildung war und diese nicht beenden wollte. Der Kontakt zu meinen Stiefvater brach komplett ab. Meinen Sohn durfte ich regelmäßig sehen aber nur wenn mein Stiefvate nichts mitbekommen hat. So kam es auch mal vor das ich, wenn Er Urlaub hatte meinen Kleinen mal 2 wochen nicht sehen durfte. Für mich war das schon immer ein Dorn im Auge aber ich konnte und kann bis heute mich nicht gegen meine Mutter wehren. Ich schaffe das psychisch nicht.
So seit einem Jahr hat sich die Gesamtsituation geändert. Ich hatte wieder Kontakt zum KV und wir verstanden uns super. Ich konnte Ihm deshalb so schnell verzeihen weil wir beide damals noch sehr jung waren (14 ich/ er 13) seine Familie war auch schon mehr als kaputt und die Situation überforderte Ihn.
Meine Mutter war anfangs noch einverstanden und stellte Ihm seinen Kleinen vor. Sie bekamm dann auch ein paar Monate Unterhalt doch das stellte sich dann wieder ein weil mein mittlerweile Ehemann und ihr Mann die selben Arbeitszeiten haben und er dadurch sein Kind nicht sehen kann. 2 Monate sah er den Kleinen nicht mehr.Mein Stiefvater ist in dem Glauben das ich keinen Kontakt zu meinen Kind habe und das alles hinter seinem Rücken Passiert da er es nicht duldet wenn ich bzw wir unser Kind sehen wollen. Mein Mann will jetzt Durchsetzen das wir den Kleinen regelmäßig sehen was meiner Mutter so gar nicht passt. Wir wollen den Kleinen NICHT aus seinem gewohntem Umfeld reißen, wir wollen ledeglich auch an seinem Leben teilhaben. Seit gestern weis meine Mutter das und fängt an den Kleinen zu hetzen(hab heute mit ihm telefoniert und er sagte wir wollen Ihn klauen und ich soll mich von meinen Mann trennen:frowning:!! ) Er weis noch nicht mal das es sein Papa ist weil meine Mutter sich einbildet das erst ne bindung zwischen den beiden her müsse, aber wie???
Sie sagte sie gehe vor Gericht weil wir uns nie um den Kleinen kümmerten und Sie war immer da. Alles Steht hinter Ihr kindergarten und JA. Aber keiner kennt die wahre Geschichte. Sie selbt hätte bestimmt nichts dagegen aber wie gesagt mein Stiefvater da Er auch zu Ihr sagte das er das Kind als sein eigenes sieht und er nicht weis das sie Kontakt zu mir oder denn Rest hat.Der Kleine wurde schon so manipuliert das er seinen „opa“ nichts sagen darf weil der sonst schimpft und der Kleine mich nicht mehr sehen darf. Sie haben auch Ihre Probleme und mein Stiefvater hat meine Mutter schon so geschlagen das Sie total entstellt war. Und der Kleine stand daneben und schaute zu. Das war vor 2 Jahren und er spricht heute noch darüber.
Mich macht das einfach nur noch traurig und ich habe Angst das ich den Kleinen verliere weil wir ja laut Aussagen nie da waren für das Kind was aber überhaupt nicht stimmt. finanziell habe ich Sie immer unterstützt. Hab mit meinen Azubi Gehalt eine Einzimmerwohnung gehalten und ihr einen Handyvertrag( ich weis selbst Schuld) beantragt auf meinen Namen (Sie war damals in der Insolvenz)da gingen dann auch meine Schulden los 2000 Euro hatte sie auf einen Monat rauftelefoniert. Nebenbei habe ich ihr auch so immer Geld zugesteckt letztes Weihnachten 600 euro für den Kleinen und die Spielotek sagt Danke… Aber das war alles bar keine Quittung oder sonstiges also nichts nachweisbares. Vor 2 Jahren hatte sie eine Kontokarte von mir beantragt (ohne meinen wissen) und hob mein Ganzes Geld ab (850 euro) ich konnte meine Miete nicht mehr bezahlen. Sie lieh mir das geld natürlich (250 euro) doch 1 monat hatte ich weder zu essen noch sontiges ( 15 kilo verloren in einem Monat) Als ich noch bei Ihr wohnte bekam sie das ganze Erziehungsgeld, Kindergeld und meinen Lohn. 100 euro davon durfte ich natürlich behalten und davon musste ich milch windeln und kleidung für den Kleinen finanzieren. Ihr seht schon alles eine Scheiß Lage aber was sollte ich damals tun…Klar gibt es immer eine Lösung aber Sie hat mich immer im Giff. Ich habe das Gefühl sie sei der Stärkere und ich komm nicht gegen sie an. Mein Mann ist da anders und ich bin froh das Er den Schritt wagt. Dennoch meine Angst das Sie das Sorgerecht beantragt und bewilligt wird.
Könnt ihr mir helfen???

hallo
sorry keine blassen schimmer!
hast du dich bei einem familien anwalt erkundigt`?
sorry
lg maya

Hallo liebe Melimane,

ich bin als systemische familientherapeutin tätig und über deine Lebensgeschichte sehr erschrocken,dennes ist wirklich durch die Ämter nicht einfach sich den erwachsenen zu wiedersetzen. Noch dazu weil du wirklich oft zu gutmütig gehandelt hast für dererlei Geldunterstützungen, die du geleistet hast keine Beweise, Kontoauszüge hast. All was du jetzt geschrieben hast solltest du kopieren und ausdrucken! Damit gehst du zu einem Familienrechtsanwalt mit besten Referenzen und beantragst zuerst Prozesskostenhilfe.Den geschriebenen Text nimmst du ihm/ihr mit und erläuerst…Es ist vor Gericht glaubhaft machbar,denn solche Geschichten unterstellt das Gericht in der Regel nicht,als ausgedacht. Du brauchst im Notfall Zeugen, die gegen deinen Stiefvater und Mutter aussagen. Spielsucht,ggf Alkohol,körperliche und seelische Gewalt, der auch dein Kind vermag hilflos ausgesetzt tzu sein!?!.. Mit Liebe zwischen deinen Eltern und dir hat das alles wohl nichts mehr zu tun, sondern es klingt ganz nach purem Eigennutz in Bezug auf finanzieler bereicherung. Wer weiß, was der kleine unter diesen Umständen schon alles durch hat, was du nicht einmal vermuten magst? Halte den Kontakt zu ihm auf jeden fall uns schreibe dir füe den Anwalt wichtige Aussagen in Zitatform von dem kleinen über die Umgangsformen von denen er dir berichtet auf…Vertzauen ist für eure Mutter/Vater Sohn Beziehung oberste Priorität. Sicher könnte es sein,dass der Kleine vor Gericht aussagen muss, allein, ohne Großeltern im Raum mit Familien-Richter, auch ohne euch im Raum, dann wird er ehrlich schildern, wie es ihm dort bei den Großeltern ergeht und wo er hin möchte.Falls es um das Sorgerecht geht, das dir als Mutter, du bist volljährig, hoffentlich nicht dem Alkohol verfallen und berufstätig zusteht.Das ist mein Kenntnisstand.Du darfst nicht länger still halten Erfurcht vor deinen „Eltern“ zeigen der nicht verdient ist, sie scheinen sich an dir aus deiner Not noch zu bereichern. Lebe dein leben und kämpfe um dein Kind… Sei ggf. Dankbar für die Zeit, als deine Mutter dir aus der Klemme half, in Zeiten wo du noch als Mutter ein unreifes Kind warst,aber du bist erwachsen geworden vergiss das nicht und glaube an deine Fähigkeiten und gib die Liebe zu deinem Sohn niemals deswegen auf, weil dich jemand Unberchtigtes versucht ein zu schüchtern! Wer bist du und was willst du? mach dir das klar, wofür es gut ist falsche Rücksicht zu üben und wer hat etwas davopn? Was ist dein Ziel? Und was könnte im schlimmsten Fall passieren, wenn du versuchst dein Kind zurück zu gewinnen, obwohl du die Mutter bist???
Ich wünsche Euch ganz viel Mut, Kraft und Erfolg mit viel starkem Willen und Durchhaltevermögen. Nicht aufgeben!!! beste Grüße

Hallo,
also so ganz steig ich durch deine Geschichte nicht durch. Was ich davon halte, wie es gelaufen ist, steht auf einem anderen Blatt und urteilen möche ich nicht über dein Verhalten damals, das steht mir in keinster Weise zu. Du wirst deine Gründe gehabt haben. So, nun aber zu einer Lösung für dein Problem. Wer hat das Sorgerecht für deinen Zwerg und wer das Aufenthaltsbestimmungsrecht, ggf. die Vormundschaft ?

  1. Hast du das Sorgerecht, könntest du den Kleinen zu dir nehmen, was aufgrund der Situation ( Gewalt, Hetzten etc. ) vielleicht nicht das schlechteste wäre, solange ihr, also du und dein Mann ein gesichertes Umfeld habt.
  2. Hat deine Mutter das Aufenthaltsbestimmungsrecht, dann wird es schwierig, ein Umgangsrecht hast du aber in jedem Fall, dieses würde ich mit Hilfe eines Anwaltes einklagen. Der Kleine leidet unter dieser Situation, egal wie man es dreht und wendet und er braucht dringend Hilfe von einem Fachmann. Das was da mit dem Kind gemacht wird, ist meiner Ansicht nach psychischer Terror und wird auch später Folgen haben.
    Vielleicht solltest du dich nochmal ans Jugendamt wenden und deine Sicht der Dinge schildern, normalerweise hlefen die Mitarbeiter dir da doch weiter, wenn sie die ganze Geschicte kennen. Erstmal musst du dir allerdings klar werden, das das ganze ein Kampf wird, dem du dich stellen musst, es wird Nerven und auch viele Tränen kosten.
    Du solltest dir auf jeden Falle einen Fachanwalt für Famileinrecht suchen, die Kosten, jenachdem wieviel ihr verdient, können ggf. über Prozesskostenhilfe abgedeckt werden.
    Eine richtige Lösung kann ich dir leider nicht geben, wie das ganze sich rechtlich gestalltet ist etwas schwierig zu beurteilen. Deine Mutter, denke ich wird das Sorgerecht nicht bekommen, da du dich immer um deinen Zwerg gekümmert hast, egal ob finanziell oder so. Da brauchst du keine Quittung für. Du musst dich für deinen Zwerg stark machen, egal was deine Mutter oder dein Steifvater dazu sagen.
    Ich wünsche dir viel viel Kraft und viel viel Mut und Glück für den Kampf um euer Kind
    Liebe Grüße
    Burgfee

Hallo,

also, soweit ich das verstehe, hast du inzwischen deine familiäre Situation stabilisiert, sprich du und der KV haben geheiratet. Könntest du das Kind zu dir nehmen und die Versorgung gewährleisten? Das Sorgerecht liegt nachwievor bei dir?

Ich verstehe nicht, wo dann das Problem liegt. Was wirft das JA dir vor, dass dir dein Kind entsagt werden kann? Wer hat dies so bestimmt? Wer hat die Sorge an die Großeltern übertragen? Gibt es dazu eine gerichtliche Anordnung?

Wenn all dies mit dem Geld stimmt, der Stiefvater labil scheint, wirkt es ja fast schon eher so, als ob das Kind in deren Obhut gefährdet ist.

Ich verstehe nicht, wo das Problem liegt, EUER Kind aus dieser Situtation raus und zu euch zu nehmen. Das Kind braucht seine leiblichen Eltern doch wohl mehr als die Großmutter, die evtl. nur auf das finanzielle schaut…

Vielleicht kannst du dies klären und in euer Wohnung ein Zimmer oder einen geeigneten Platz für das Kind schaffen, damit es dort aufwächst, wo es hingehört. Oder habe ich irgendetwas falsch verstanden?

Nette Grüsse
Simone

Hallo,

danle für die Antwort, soweit alles richtig verstanden.
Ich habe das Sorgerecht was ich mit meinen Mann teile, das Aufenthaltsbestimmungsrecht liegt auch bei mir.
Es wurde nicht vom JA oder Familiengericht geordnet. Alles nur so. Doch JA sagt ich dürfe ihn nicht sofort seiner gewohnten Situation entziehen.Mein Mann macht heute einen Termin beim Anwalt.Der Kleine hängt ja auch an seiner Oma, deswegen ja erst vorläufig erst mal Besuchsrecht einklagen, damit er sich langsam an uns gewöhnen kann, aber für den Fall des Falles haben wir gestern gleich Möbel gekauft damit er jederzeit zu uns kann und wir auch vorbereitet sind so das und das JA schon mal nichts zu sagen hat. Wohnung ist auch groß genug.

Es geht einfach darum das KA und Kiga sagen nicht sofort rausreisen alles langsam machen weil das für das kind nicht gut wäre. Da meine Mutter sehr impulsiv ist weis ich eben nicht wie das endet aber hoffe das beste.

lg
Melimane

Hallo Burgfee

Vielen Dank für deine Antwort und die lieben Worte.

Beides, also Aufenthaltsbestimmungsrecht und Sorgerecht liegen bei uns. Das Problem ist einfach dass das JA sagt das wir den Kleinen nicht rausreißen dürfen da das nicht gut ist für ihn. Deshalb schalten wir heute gleich den Anwalt ein. Der Kleine liebt seine Oma und dort ist ja eigentlich seine Heimat.

Ich hoffe ich mache das Richtige.

Lg

Melimane

Hallo,

Ich hole mir heute einen Termin und hoffe das beste.

Lg
Melimane

Hallo,

vielen lieben Dank für deine lieben Worte.

Dein Text hat mich sehr ermutigt und mich ein bisschen stark gemacht. Mein Mann geht arbeiten, Ich bin auf der Suche. Wir beide verstoßen Alkohol da in der familie fast jeder trinkt(seine/meine Eltern).Unsere finanzielle Lage ist auch gesichert.

Lg melimane

Hallo,
hör auf dein Bauchgefühl. Mamis machen eigentlich das richtige. Du solltest den Kleinen langsam darauf vorbeireiten. Das JA kann hier sowieso nix machen, auch die brauchen einen Gerichtsbeschluss. Vorschreiben was du machen darfst, ist nicht. Wenn ihr das Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht habt, dann ist das ganze eh kein Problem, von der rechtlichen Seite aus. Wie das ganze emotional ist, steht auf einem anderen Blatt. Wenn du magst halt mich auf dem laufenden. Ganz viel Kraft wünsch ich euch.
Liebe Grüße
Burgfee

Guten Morgen,

ja, das klingt doch gut… Alles vorbereiten, so dass das JA auch sieht, dass ihr euch bemüht und alles schön machen wollt für den Kleinen und dann nach und nach umgewöhnen… das wird schon!!! :smile:

Alles Liebe für euch!!!
Simone

Hallo Melimane
Bitte gehe zum Jugendamt und suche Dir ein Rechtsanwalt
mit Familienrecht.Du bekommst das Sorgerecht für Dein
Sohn.
Gruß Karin