Oma in verschiedenen Sprachen

Hallo,

ich suche möglichst viele Übersetzungen in allemöglichen Sprachen für das Wort Oma.
Bisher hab ich englisch, französisch, italienisch und spanisch. Hab schon herumgegoogelt, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße
Nina

Hallo Nina,

scroll auf folgender Seite einmal herunter:

http://www.websters-online-dictionary.org/definition…

Alternativ:

http://www.websters-online-dictionary.org/definition…

Hilft dir das weiter?

Gruß
Christopher

Hallo Nina, also hier:
spanisch: abuela
russisch: babuschka (Betontung auf dem ersten a - kyrillisch: бабушка)
Ciao, Rola

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Obaa-chan (Japanisch)…gesprochen . . . obaatschan.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nina!

Auf Niederlaendisch hoert man bomma und oma.

Gruesse,
Bethje

„bebia“ auf Georgisch (Betontung auf „e“)

lg

Tascha

Toller Link!
Danke!

http://www.websters-online-dictionary.org/definition…

lg
abu

DANKE
vielen lieben Dank für die Antworten.

Ich fand auch die Links spitze.

Herzlichen Dank allen, die mir so schnell geantwortet haben.

Liebe Grüße
Nina

Hei,

bei den Links unten ist für norwegisch nur ‚bestemor‘ angegeben, man kann aber auch mormor (Mutter der Mutter) oder farmor (Mutter des Vaters) sagen.

Grüßlis
Natascha

Hallo,

ich suche möglichst viele Übersetzungen in allemöglichen
Sprachen für das Wort Oma.

in der Schweit ist es die Grosi
Liebe Grüße
Marlis

Hallo,

ich suche möglichst viele Übersetzungen in allemöglichen
Sprachen für das Wort Oma.

mir fällt ja noch russisch ein

  • Babuschka -

Liebe Grüße
Marlis

Tswana und Afrikaans
Dumela, Nina.

Tswana: gogo

Afrikaans: ouma

Elke

Hallo.

Ich kann noch Maasai anbieten: kokoô

mfG Dirk

Hallo Nina!
Arabisch ‏جدة , gesprochen dschadda
Hebräisch סבתא , gesprochen ßavta
Luxemburgisch Groussmamm
Gruß,
Stefan

Hallo, Nina!

Ungarisch:

nagyanya

gesprochen: nodjonjo (das „o“ nicht offen, sondern so halb zwischen o und a

Grüßle
Regina

oder nagymama, heutzutage eher gebräuchlich. koseform nagyi.

1 Like

Dumela, Nina.

Tswana: gogo

Daher der Name Gogo-Girl.

1 Like

Hab den Link nicht angeschaut, aber mormor und farmor gilt auch fuer Schweden!

Gruss
Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Malaiisch: nenek (owT)
mfG Dirk

Slowakisch: babicka (babitschka)oder stará mama
Dänisch: mor
Muttersmutter: mormor
Vatersmutter: farmor
Ungarisch: nagymama, nagymami oder nagyanyó
Lg,
Hortenzia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]