Hallo,
Kennt jemand dieses Problem:
Meine Großeltern (Opa 88 Jahre, Oma 83 Jahre) verweigern jegliche Hilfe im Haushalt und bei der Pflege. Sie sind beide noch fit im Kopf aber der Körper hat vor allem im letzten Jahr schwer abgebaut. Sie können sich nicht mehr selbst pflegen, können keine Ordnung mehr halten, nicht mehr anständig kochen (ständig verbrennt etwas und Essensreste verderben und stehen herum) Mein Opa hat bisher vieles gemacht doch seit einem Jahr kann er nicht mehr so gut. Ist sehr schwach geworden. Das einzige was sie zulassen ist, dass die Sozialstation 3 mal täglich kommt um die Medikamente für Opa zu verabreichen. Essen auf Rädern haben sie nach ein paar Wochen schon abgelehnt weil sie denken sie könnten sich selbst versorgen.
Ab wann kann/soll man die alten Leute zwingen? Sie wollen auf keinen Fall in ein Altenheim. Uns akzeptieren auch keine Pflegekraft im Haus.