(Oma's) Hausmittel für Schwangerschaft und Kind

Hallo,
ich werde Tante!!! Und mein Schwesterchen mag es nicht immer gleich irgendwelche Medikamente zu nehmen wenn es genauso gut mit Hausmitteln wie Milch mit Honig oder Wadenwickel funktioniert.
Nun bin ich für sie auf der Suche nach einem guten Buch in dem solche Hausmittel aufgelistet sind.

Hat jemand schon gute Erfahrungen in dieser Hinsicht mit einem Buch gemacht und kann es empfehlen?

Hallo Jay

Erst mal herzlichen Glückwunsch, auch wenn du nicht viel dafür kannst.

Es gibt unmengen von Bücher über Heilkräuter und Hausmedizin. Einige davon habe ich auch. Die sind aber so alt (z.T. über 100 Jahre) dass die schon vergriffen sind.

Aber die heutigen sind auch sehr gut und „auf dem neusten Stand“.

Welches Buch das Beste ist, kommt immer auf den Betrachter an. Daher kann ich dir nur empfehlen in ein Büchergeschäft zu gehen und dich dort beraten zu lassen, oder in einer Bibliothek mal das eine oder andere Anschauen um dann das Buch in der Bücherei zu bestellen.

Gruss
HaegarCH

Doppelposting
Hallo,
Du hast die gleiche Frage in zwei Brettern gestellt und das ist hier nicht erlaubt - also bitte eins löschen.

Diverse Bücher über Hausmittel kannst Du bei dem großen Online-Buchhandel finden (und im Fachbuchhandel kaufen). GU hat hat einen etablierten Standard und damit liegst Du sicher nicht verkehrt.

Bei vielen körperlichen Unstimmigkeiten, wie Erkältung, Kopfschmerzen oder Müdigkeit greift man normalerweise zu den bewährten Medikamenten, die aber in der Schwangerschaft tabu sind.
Allerdings gibt es auch Situationen, wo man nicht drum herum kommt und da kann der Arzt am besten beraten. Es ist erstaunlich wie abstinent die Schwangeren ihre 10 Monate verbringen und dann werden sie im Krankenhaus kurz vor, während und nach der Geburt wenn es sein muss mit Medikamenten zugedrönt.

Gut ist es, wenn die Schwangere bereits gegen Grippe geimpft ist, so dass ihr gerade zu dieser Zeit diese Qual erspart bleibt. Wenn nicht, sollte sie Abstand halten zu fieberigen, hustenden und schniefenden Mitmenschen, sich oft die Hände waschen und sich gesund ernähren.

Viel Glück!

Hi,

generell sind da die diversen Schwangerschaftsbücher geeignet - die informieren allgemein über den Verlauf der Schwangerschaft und darüber, was man darf und was nicht. Da kannst du eigentlich einfach bei Amazon suchen, die tun sich nicht viel.

Ich fand das hier ganz gut:
http://www.amazon.de/gp/product/349961913X?ie=UTF8&t…

Und das hier hatte ich leider nicht, hab ich erst zu spät entdeckt, aber beim Durchblättern fand ich es toll: :smile:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_7_11?__mk_de_DE=%C5…

Die meisten Ärzte achten auch darauf, dass Schwangere keine Medikamente nehmen, aber die Regel ist da eigentlich: Am besten gar nix, wenn nötig Paracetamol und wenn nötiger Antibiotika (da gibt es drei verschiedene, deren Namen ich jetzt nicht weiß). Für alles Weitere gelten die gleichen Hausmittelchen wie für alle anderen, darum weiß ich jetzt nicht, ob es da gezielt ein Buch für Schwangere gibt. Mit einem allgemeineren Buch kann sie vielleicht auch mehr anfangen, sie wird ja hoffentlich nicht ständig krank sein. :smile: Und gegen die üblichen Schwangerschaftsbeschwerden sind da allemal gute Tipps drin.

Gruß
Cess

Die Hebammen Sprechstunde
Hallo Jay,

ich möchte Dir/Euch dieses Buch ans Herz legen:

http://www.stadelmann-verlag.de/index.php?plink=heba…

Erprobt u. sehr gelobt, und von den meisten Hebammen empfohlen!

Kann Sie Dir ja mal weitervererben, da nicht ganz billig :wink:

LG und alles Gute

MOtorradmieze

Hallo,

diesen Tipp würde ich auch unterschreiben :wink:

Außerdem gibt es ein interessantes Büchlein von Susun S. Weed: „Naturheilkunde für schwangere Frauen und Säuglinge“.

LG und alles Gute
sine

Übelkeit in der Schwangerschaft
Hallo Jay,
ich bin Autorin eines Schwangerschaftsratgeber und habe nicht nur mit sehr vielen Müttern daher gesprochen sondern auch bei meinen beiden Kindern die gesammte Schwangerschaft über gekotzt.
Glaube mir, es hilft NICHTS!
Sag deiner Schwester einen schönen Gruß und bloß Hände weg von irgendwelchen Magentropfen oder gar Kräutertees. Die Apotheken sind da sehr verkaufswütig, aber Ersters haut dir die Verdauung zusammen und letzters als wenn ich nur daran denke wird mir wieder schlecht.
Okay, das galt jetzt für die Mütter die es echt hart trifft,
es kann gerade am anfang Linderung verschaffen immer altes Brot in der Tasche zu haben und diesesn klein Bissen weise zu kauen wenn die übelkeit wieder kommt.
Und Cola in kleinen Schlucken, ja ich weiß Koffein zuviel Zucker… wenn sie sowieso nichts bei sich behält ist der Zucker das was sie braucht um am Leben zu bleiben und was das andere angeht, ich habe mir auch immer gedanken gemacht aber schlußendlich trinkt man über den Tag verteilt vieleicht einen 1/4l das ist nicht tragisch.

Helfen kann frühstücken im Bett, vorrausgesetzt die Übelkeit kommt durch den zuniedrigen Blutzucker. Liegt es aber allein am Gelbkörperhormon dann macht dies alles noch schlimmer.
Was auch wichtig ist, wenn es ihr richtig Mies geht und sie über mehere Tage nichts bei sich behält, ab ins Krankenhaus und eine Infusion legen lassen.

Und damit an alle Schwangeren, es hat seinen grund warum euch schlecht ist. Der Körper will das er nun geschont wird da nistet sich gerade etwas ein! Schaltet zurück, legt die Beine hoch und schlaft Mittag eine Runde, das ist jetzt ganz normal!

Alles Gute!
Herrin der Feder