Onboard Grafikkarte austauschen auf PCI

Hi Leute ,
Habe einen älteren Desktop-PC geschenk bekommen.
(Leistung:smiley:ell 400Mhz, Bios A10(?),192 mb RAM)
Das Problem: Ich möchte die Grafikkarte (onboard)
durch eine für den Rechner passende Grafikkarte mit
PCI-Anschluss ersetzen.Aber Windows meint ich habe eine
ATI-rage Pro (4 mb Speicher)PCI,AGP(?)
das BIOS aber sagt es is ne` onboard-karte.
Ich habe keinen AGP-Steckplatz und die PCI-plätze
sind belegt oder leer.Dennoch kann ich die Karte nicht im
BIOS deaktivieren.
Wie baue ich nun eine PCI-Karte ein?

Danke im vorraus,
Andy

Moin

Das Problem: Ich möchte die Grafikkarte (onboard)
durch eine für den Rechner passende Grafikkarte mit
PCI-Anschluss ersetzen.Aber Windows meint ich habe eine
ATI-rage Pro (4 mb Speicher)PCI,AGP(?)

das ist die onboard-Karte, die über den PCI-Bus mit angeschlossen wurde.

das BIOS aber sagt es is ne` onboard-karte.

Das BIOS meint die gleiche Karte.

Dennoch kann ich die Karte nicht im
BIOS deaktivieren.

Kanns du die Reihenfolge in der die Karten aktiviert werden festlegen ?

Wenn das nicht geht (und windows mitspielt)
die 2. Karte einbauen, 2. Monitor an diese Karte hängen, starten. Nach der Treiberinstallation hat man dann 2 aktive Karten. Den 2.Monitor (der an der onboard-Karte hängt) (der bei richtiger Einstellung nur den Hintergrund zeigt) kann man sich dann sparen.

Wie baue ich nun eine PCI-Karte ein?

Aufschrauben, einstecken, zuschrauben. (Netzstecker ziehen, am besten vorher)

cu