Onboard-sound Qualität stark treiberabhängig

Wird die Soundqualität von onboard-Soundchips unter neueren Microsoftsystemen (Win7) absichtlich heruntergesetzt um den Absatz von Soundkarten zu erhöhen?!

Unter Linux (Ubuntu 10.10 64) ist der Ton meines HD Soundchips

>> Audio device: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) HD
>> Audio Controller Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Device 82fe

sehr klar, differenziert und nicht zuletzt: laut!
während alle Windows 7 Treiber einen nur halb so lauten, sehr verschmierten und scheppernden Sound hergeben.

Weiß jemand mehr darüber? Ich würde gern auch Windows ohne einen Grottenton benutzen können.

Hallo intp, Dein sog. Subsystem kannst Du vernachlässigen ! Nenne mir mal den Chipsatz Deiner Grafikkarte ! Diese harmoniert vermutlich nicht mit dem Treiber den Du vom System geladen hast, bzw. Windows als „besten“ Treiber ausgewählt hat. ( Eben > Windoof !) … „7“ hat außerdem keine vernünftigen HD Treiber mit im System, Der 82801 stammt von Realtek,verm. mit integriertem wdm. Auf dessen Seiten kannst Du auch spezifisch nach diesem Suchen. - Welchen Player verwendest Du ? Ist Deine Graka so eingestellt, daß diese von der „Software“ verwaltet wird, oder hast Du eigene Einstellungen über evtl. vorhandene Software vorgenommen ? Denn dann greift dieser Chip nicht nur in das visuelle, sondern bei einigen Karten auch in das akkustische System ein. -
Gib mal Feedback, mein Rat : Realtek laden ! ( Aber hinterher die versteckte Soundman.exe und den RTHDCPL Autostart aus dem System über CMD entfernen > Das ist SPYWARE !)-
vg, mantronix

Hallo Mantronix,

inwiefern hängen denn Sound- und Grafikkarte voneinander ab?! Meine Grafikkarte ist eine Radeon HD 4850 von Sapphire mit nem RV770 Chipsatz. Für die GraKa ist das ATI catalyst control center installiert. Im Gerätemanager tauchen bei den Audio-, Video- und Gamecontrollern

  • „ATI High Definition Audio Device“ und
  • „Realtek High Definition Audio“

auf. Unter „Andere Geräte (?)“:

  • Multimediacontroller
  • Videocontroller für Multimedia

Danke für die Antwort!

Hi intp, ist im Gerätemanager die Zeile „„Andere Geräte““ mit einem gelben Ausrufungszeichen umrahmt als Dreieck zu sehen ? > Wenn ja , ist es der UAA Klassentreiber und/oder der ATI - Funktionstreiber,(bei der 4850 müsste es der AA01 sein welcher Deinem System fehlt ! Schau mal im Gerätemanager unter „„Systemgeräte““ nach, ob dort ein installiert ist. - Unter ""Audio Video und Gamecontrollern sollte der ATI-AA01 zu finden sein ! > Wenn beides vorhanden sein sollte, kann Dir egentlich nur folgender Fehler unterlaufen sein, Du hast den Audiotreiber installiert BEVOR !!! Du den UAA Klassentreiber installiert hast. - Der UAA Klassentreiber hat übrigens die Nummer 32646 bei Microsoft. - Aber sieh erst mal nach ob alles da ist ! -
Viele Grüße, mantronix

Im Gerätemanager waren die beiden oben genannten Punkte unter „Andere Geräte“ mit einem gelben Ausrufezeichen markiert und es hieß „Treiber nicht installiert“.

Jetzt habe ich 1) die automatische Treiberinstallation deaktiviert, 2) ALLES (GraKa, Audiogeräte und unter „Systemgeräte“ zwei HD Audio Einträge) deinstalliert, 3) das komplette Treiberpaket für meine GraKa und 4) den Realtek Treiber Realtek -> High Definition Audio Codecs -> Version R2.57 installiert (bei Realtek konnte ich nicht die erwähnte 82801-Version finden). Letzterer wird aber nicht unter den Geräten angezeigt und Sound habe ich auch nicht.

In meinen Systemgeräten ist von vorneherein kein „Microsoft UAA Bus Driver for High Definition Audio“ zu finden gewesen und unter den Audio-, Video- und Gamecontrollern war auch kein ATI-AA01.

Von der Realtek Seite habe ich außerdem einen Treiber „ATI HDMI Audio Device“ versucht, aber der wollte sich nicht installieren.

Ich muss sagen, ich blicke nicht durch wie all die Treiber zusammenhängen und kann deshalb wenig mehr tun als deine Anweisungen befolgen.

Gruß,
intp

good evening, intp,… noch zu so später Stunde am Basteln ? … OK, Deine Letze Antwort/Frage sagt mir schon so einiges ! … Das prob. liegt erst !!! einmal im NICHT vorhandenem Klassentreiber ! — Gehe bitte auf die Microsoft seiten, und „forste“ diese nach dem (ms) UAA HD Audio Treiber durch, … das ist zeitaufwendig, deswegen kann ich Dir nicht sofort einen Link geben, … Solltest Du diesen gefunden haben, so DE-Installiere erst einmal ALLE !!! Audio-Treiber, die im System vorhanden sind ( über Systemsteuerung > deinstallieren ). Bei Neustart alle aktualisierungen IGNORIEREN !!! > ERST !!! den UAA installieren ! > Nochmal Neustart ! > Erst dann, und wirklich Erst dann !!! Kannst Du beginnen, die Soundkartentreiber zu laden, bzw. zu installieren ! — Interessant für mich wäre noch, welches „Board“ Du hast,… ich hoffe keins, mit einem H55 Chipsatz !!! — Meld’ Dich ! vg, mantronix.

Mein Board hat ein P5Q chipsatz und ist von Asus.

Einen UAA HD Treiber für Windows 7 gibt es bei MS scheinbar nicht. Ich habe jetzt die beiden als unbekannt aufgelisteten PCI devices einzeln automatisch installieren lassen und da sind jetzt wieder 2 „High-Definition Audio Controler“ unter den Systemgeräten. Danach habe ich die eigentlichen Audio Karten installieren lassen.

Mein Sound ist jetzt besser als vorher!
Aber ich denke, immernochnicht so gut wie unter Linux.

Danke für die Hilfe mantronix!