Guten Tag,
Vielleicht kann mir jm helfen. Von meiner Tante der angeheiratete Eheman, dessen Bruder sein Sohn…was ist der für mich?
Liebe Grüße und Danke für die Hilfe!
Guten Tag,
Vielleicht kann mir jm helfen. Von meiner Tante der angeheiratete Eheman, dessen Bruder sein Sohn…was ist der für mich?
Liebe Grüße und Danke für die Hilfe!
Guten Tag,
Vielleicht kann mir jm helfen. Von meiner Tante der
angeheiratete Eheman, dessen Bruder sein Sohn…was ist der
für mich?
Schlechte Grammatik?
Liebe Grüße und Danke für die Hilfe!
Sorry, ging nicht anders.
Hirn verrenken will ich mir aber auch nicht. mach mal ne Zeichnung.
Gruß
Ann
Liebe Frau Jabusch,
leider bin ich keine Deutsche sondern Amerikanerin… Wenn Sie nicht in der Lage sind meine Frage zu verstehen bitte ich Sie diese Frage einfach nicht zu beantworten. Unfreundliche und vor allem unnötige Kommentare sind überflüssig.
Mit freundlichen Grüßen
B.S.
ich habe keine lust, mich mit dir zu streiten, war auch nicht unfreundlich. selbst für deutsche nicht. schlechte grammatik wars dennoch. und?
ebenso war es aber kaum zu verstehen, so dass du, falls du wirklich eine hilfreiche antwort haben willst, nicht umhin kommen wirst, deine frage sorgfältiger zu formulieren. DAS war mit „mach mal ne zeichnung“ gemeint.
gruß
ann
Hi Bianca,
ich komme gut nach: wenn ich den weg in meiner eigenen verwandtschaft gehe, komme ich bei jemanden raus, der achim heisst und und ich fürchte, die deutsche sprache hat da kein wort dafür.
es ist der sohn eines schwipponkels. ob das dann mein schwippcousin ist?
viele grüsse, sama
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Sama,
ja vielen Dank Finde man kann der Frage auch folgen, wenn auch nicht grammatikalisch perfekt formuliert.
Einen schönen Abend wünsche ich noch!
LG B.S.
Hallo BiancaS,
das was Sama schreibt dürfte, nach allem was ich weiß, richtig sein.
Zur Erklärung:
Schwipp- ist immer die Vorsilbe für „angeheiratet“.
Ein Cousin ist ja bekanntlich ein Kind von einem Elternteil-Geschwister (also Tante/Onkel).
somit schließe ich mich Sama an.
Viele Grüße
P.S. Dein Deutsch war sehr gut verständlich.
Alexander
Hallo zusammen,
es ist der sohn eines schwipponkels. ob das dann mein
schwippcousin ist?
NEIN!
Es ist der Sohn eines Bruders eines Schwipponkels.
Er hat keinen Bezug.
Gruß Termid
Hallo Bianca,
Finde man kann der Frage auch folgen,
ja, sehr leicht.
Sehe dir meine Korruktur zwei Beiträge höher an. Im Prinzip habe ich deine ursprüngliche Überschrift nur umgedreht mit der Ergänzung das der Onkel ein angeheirateter Onkel (Schwipponkel) ist.
Schwipponkel ist in der deutschen Sprache umgangssprachlich zu verstehen und ist keine offizielle Bezeichnung.
Wenn man es auf die Spitze treiben will, dann ist der Sohn ein verschwägerter Schwippcousin. Denn der Vater des Sohnes ist dein Schwippschwager.
Gruß Termid