Onleihe

Moin!
Hm, ob das Brett hier wohl richtig ist? Hier vermute ich am ehesten Leute, die Gast in Büchereien sind…

Es gibt die Möglichkeit, Bücher in manchen Büchereien online auszuleihen. Das Ganze ist quasi im Enstehen, anbietende Büchereien sind leider meist in den größeren Städten - obwohl das Ganze auf dem platten Land ja eigentlich sinnvoller wäre.

Nun meine Frage: Gibt es auch die Möglichkeit, überregional das Angebot zu nutzen? Evtl. auch Büchereien, bei denen man online einen Nutzerausweis kaufen kann, bei denen das extra so vorgesehen ist?

Jemand Tipps zum Thema?

Danke
kernig

Moin,

Nun meine Frage: Gibt es auch die Möglichkeit, überregional
das Angebot zu nutzen? Evtl. auch Büchereien, bei denen man
online einen Nutzerausweis kaufen kann, bei denen das extra so
vorgesehen ist?

Jemand Tipps zum Thema?

Zumindest über die Bücherhallen Hamburg geht das für die Onlineausleihe. Ich zitiere:

Wenn Sie außerhalb von Hamburg leben und die Angebote der eBuecherhalle nutzen möchten, senden Sie bitte eine Mail an eBuecherhalle@buecherhallen.de und beantragen Sie formlos eine Online-Mitgliedschaft. Sie erhalten eine Antwortmail mit den Konditionen und der Kontonummer der Bücherhallen Hamburg. Sobald der Betrag hier eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Online-Kundennummer und Ihre PIN für den Zugang zur eBuecherhalle.

http://www.buecherhallen.de/ca/x/me/

Gruß,
M.

Schau mal hier rein, eine OnlineAnmeldung scheint noch nicht so verbreitet zu sein:
http://userforum.onleihe.de/index.php?page=Thread&th

Ich würde mir dann doch eher eine Karte bei einer Bücherei besorgen, die sowas anbietet.

Gruß

link geht leider nicht
Hi!
Danke für Deine Antwort (ich hatte das Forum dort auch durchsucht, war wohl zu blind/blöd :wink:

Kannst Du den Link bitte nochmal posten, der geht nicht?

Grüße
kernig

Forenlink und Übersicht
hier der korrekte Link:
http://userforum.onleihe.de/index.php?page=Thread&th…

Und hier Übersicht aller Bibliotheken mit E-Leihe
http://www.onleihe.net/

Gruß

danke für den LInk
Hi!
Die Seite kenne ich, die Büchereien sind aber alle zu weit weg, deshalb meine Frage nach der Online-Anmeldung.

Ich wollte nicht alle einzeln durchklicken und die AGBs lesen.
Aber danke, in dem thread sind ja schon ein paar dabei.
Grüße
kernig

Hi kernig,

ich verstehe Dein Problem nicht? Du möchtest online ausleihen, da ist doch die Entfernung zur Bibliothek wurst.

Wichtiger wären Jahresgebühren, Leihfrist, Auswahl.

Meine Bücherei macht das auch seit September, aber ich kann mich mit dem E-Book-Reader nicht so ganz anfreunden. Vielleicht zum nächsten großen Urlaub, wenn ich nicht eine Tasche allein für Lektüre schleppen muss.

Grüße: Uli

ich verstehe Dein Problem nicht? Du möchtest online ausleihen,
da ist doch die Entfernung zur Bibliothek wurst.

Stimmt genau, es ging ihr aber um die Legitimation, also den Ausweis den man sich von weither besorgen muss. Sie möchte sich online anmelden.

Wichtiger wären Jahresgebühren, Leihfrist, Auswahl.

Stimmt auch.

Gruß

1 Like

das ist dann der nächste Schritt
…genau, es geht um die Erlangung eines Ausleihausweises.

Ich guck nun mal, wo das online geht -und dann, was das kostet etc.

Evtl. muss meine Mutter auch einmal den weiten Weg nach Regensburg in Kauf nehmen…

Grüße
kernig

Hi Kernig,

ich nehme an, Dir ist bekannt:
Regensburg gehört zum Onleiheverbund Niederbayern/Oberrpfalz. Dazu gehören noch 5 andere Städte von denen vielleicht eine näher bei Deiner Mutter liegt?

Wenn es für Deine Mutter wirklich ein Problem sein sollte ein Mal zur Anmeldung die Bibliothek aufzusuchen schlage ich Dir folgende zwei Möglichkeiten vor:

Du meldest Dich an und überlässt/teilst den Zugang mit Deiner Mutter. Oder Deine Mutter ruft bei der Information (hier z.B. Zentralbibliothek Regensburg)an und fragt, ob Du die Anmeldung für Sie vornehmen kannst, weil sie stark gehbehindert/bettlägrig ist, wenn Du eine Vollmacht, die Anmeldegebühr und Ihren Perso mitbringst.
Bibliothekarinnen sind soziale Menschen, die sicher niemanden den Zugang zu Lesestoff verwehren wollen.

Viele Grüße
Uli