Online-Anleitung für Aristo StudioLog 0969 gesucht

Hallo,

kann mir jemand schreiben, wo ich im Internet eine Anleitung für den Rechenschieber Aristo StudioLog 0969 finden kann, oder hat hier jemand diese Anleitung und kann sie mir einscannen?

Ich hab schon alles durchsucht, finde aber immer nur Anleitungen für andere Rechenschieber.

Grüße

Y.

Hallo,

wie ein kurzes Googeln ergab, wird auf

http://www.rechenschieber.org/anleitungen.html

auf eine Website mit einer Anleitung zum Modell Aristo Studio 0968 verlinkt. Die darin enthaltenen Informationen sollten auch für den 0969 Gültigkeit haben. Oder muss es aus irgendeinem speziellen Grund unbedingt die dedizierte Anleitung zum 0969 sein? Dann kann ich Dir leider nicht helfen.

Gruß
Martin

Hallo,

wie ein kurzes Googeln ergab, wird auf

http://www.rechenschieber.org/anleitungen.html

auf eine Website mit einer Anleitung zum Modell Aristo Studio
0968 verlinkt.

Mein Gott,

ich habe den ARISTO- STUDIO 968 aus Studientagen immer noch aufbewahrt.
Was war das für eine Zeit ohne Taschenrechner!
Da mußte man noch die Zehnerpotenzen selbst errechnen/abschätzen.

Viele Jahre meines beginnenden Berufslebens in den späten 60er Jahren hat dieser Rechenschieber mich begleitet, bis ich den ersten HP35 (nur in den USA erhältlich) für umgerechnet 1600 DM kaufte.
Den habe ich heute noch als Erinnerung.

Gruß:
Manni

Online-Anleitung für Aristo StudioLog 0969 gesucht
Hallo nochmal,

die Anleitung für den 0968 hatte ich auch schon gesehen, aber ich glaube, dass die beiden Modelle unterschiedlich sind.

Ein Freund von mir sammelt nämlich Rechenschieber, die für ihn aus mathematischer Sicht interessant sind, und den 0968 möchte er nicht haben (er meinte, das wäre ein Standard-Rechenschieber, den er nicht interessant findet), sondern nur den 0969.

Daher habe ich den StudioLog 0969 für ihn ersteigert, nur leider ohne Anleitung. Aber vielleicht reicht ihm der Rechenschieber auch so, und er kann alle Funktionen auch so erkennen.

Ich selbst bin aus der Taschenrechner-Generation und kann mit dem dem Teil so gar nichts anfangen.

Grüße

Y.

Hallo,

in der englischen Anleitung sind die beiden Rechenschieber 968 und 969 zusammengefasst

http://sliderulemuseum.com/Manuals/Aristo_968Studiol…

Vielleicht kommt man über persönliche Kontakte zum Ziel.
http://www.peterholland.de/literatur.html

Prof. Hamann hat seine Beschreibung allerdings in den USA, „im Moment etwas ungünstig…“.
http://public.beuth-hochschule.de/~hamann/

Schluss, jetzt muss ich meinen Aristo „Geodät“ putzen …

Grüße Roland

Hallo Roland,

Danke für den englischen Link!

Damit wird mein Freund bestimmt gut klarkommen.

Und viel Spaß noch beim Aristo-Putzen (macht mein Freund auch sehr gern …)!

Grüße

Y.