Online Buchungssystem...wie?

Hallo Zusammen!
Ich möchte gerne ein Buchungssystem für z.B. eine Tischreservierung „basteln“.
Folgende Funktionen müssen dabei realisiert werden. Es muss eine Art Saalplan zu sehen sein, dann kann man einen Tisch anklicken und buchen. Zu einer bestimmten Zeit muss dann automatisch alles gelöscht werden.

Hat jemand eine Ahung, wie man das am Besten macht? Bzw. ob es einige Tools/ Bausteine gibt, die die Arbeit ein wenig erleichtern?

Grüße und Danke im Voraus!
Daniel

Hallo Zusammen!

Hi alleine,

Ich möchte gerne ein Buchungssystem für z.B. eine
Tischreservierung „basteln“.

Na, mach doch.

Folgende Funktionen müssen dabei realisiert werden. Es muss
eine Art Saalplan zu sehen sein, dann kann man einen Tisch
anklicken und buchen. Zu einer bestimmten Zeit muss dann
automatisch alles gelöscht werden.

Hat jemand eine Ahung, wie man das am Besten macht?

HTML mit Bild und image map mit links auf ein PHP-script, jeweils unterschiedliche Argumente (Tischnummer), das nimmt noch Datum, Uhrzeit, Name, etc. entgegen, ein anderes script schiebt es in eine Datenbank. Jede halbe Stunde (oder so) geht ein cron durch die Datenbank und loescht[1] Reservierungen, (eg.) deren Uhrzeit aelter als 4h ist.

Bzw. ob es einige Tools/ Bausteine gibt, die die Arbeit ein
wenig erleichtern?

Keine Ahnung, ist doch eigentlich ganz leicht.

Gruss vom Frank.
===footnotes===
[1] Bzw. aendert ihren Status: sowas loescht man nicht. „Oh, Herr Mueller, Sie hatten doch letztens den Tisch am Fenster, kommt die Gemahlin nebst Tochter auch wieder mit, sollen wir schon mal Ihren Lieblings-'84er-Bordaux entkorken?“

Hohe Anforderung an Betreiber

Ich möchte gerne ein Buchungssystem für z.B. eine
Tischreservierung „basteln“.

Hört sich zunächst mal sehr professionell und gut an …

anklicken und buchen. Zu einer bestimmten Zeit muss dann
automatisch alles gelöscht werden.

? soll die Reservierung dann einfach wieder weg sein? Dazu empfiehlt sich einer der bekannten Viren :smile:

Möglichkeit 1 (lowBudget) für jede Tischreservierung bekommt der Wirt eine Mail und kann den Platz reservieren, damit es nicht zu Doppelreservierungen kommt, sollte der Wirt eine Art Bestätigungsmail auf eine Vorläufige Reservierungsanfrage senden.

Möglichkeit 2 (etwas besser), der Wirt stellt besondere Bereiche nur für die Onlinebuchung zur Verfügung, die nur dann mit „Laufkunden“ besetzt wird, wenn keine Buchung vorhanden ist.

Möglichkeit 3 (das wohl beste), der Wirt macht seine Buchungen über das gleiche Interface im Internet (setzt wohl Flatrate vorraus und „Gut will“ des Wirtest und vor allem Verständnis für die Angelegenheit und Selbstdisziplin). Dann kann es nicht zu Doppelbuchungen kommen, wenn dann auch noch z.B. alle Tischreservierungen des laufenden Tages sofort darüber gebucht werden und die aktuellen Belegungen zusätzlich kann man sogar den Zeitrahmen der Vorbestellung auf wenige Minuten reduzieren, Ansonsten sollte man wohl einige Stunden berücksichtigen.

Diesen „Saalplan“ von dem Du sprachst kann man sicherlich in einer Tabelle und einigen Tischgrafiken hinbekommen. Wenn der Raum/Räume so verwinkelt ist, dass eine Tabelle das nicht schafft, sollten ggf. Grafiken herhalten und man könnte dan mit Imagemaps die einzelnen Tische zuweisen, dabei sollte man auch berücksichtigen, dass einige Tische zusammengeschoben werden können für z.B. mehrere Personen.

einige Tools/ Bausteine gibt, die die Arbeit ein wenig
erleichtern?

Nicht dass ich wüsste … Aber googlen macht klug?!

Insbesondere könnte man schauen wie andere Anbieter das machen. … (Restaurants, Kinos, Konzerte usw.)

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de