Online-Debugging: WANN und WO möglich?

Hi,

ich steige gerade in VB.net ein. Was mir wirklich Kopfschmerzen bereitet, ist die Tatsache, dass kein ONLINE-DEBUGGING möglich ist. Man muss das eigene Programm erst beenden, bevor man einen Fehler beheben kann. Das ist für mich ein Riesennachteil.

Frage: Weiss jemand, ob sich dieser Umstand bald ändert? In Vb.net oder in C#?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Nick

Hallo

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass dies in einer kommenden version wieder unterstützt sein soll. Wenn ich mich recht erinnere jedoch nur bei vb.net und nicht für c#.

Gruss
Giuseppe

p.s. „online debugging“ ist zwar ganz nett aber nicht lebensnotwendig :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

danke für die Antwort. Das wollte ich hören. :wink:

In einem Buch über .net steht geschrieben, das Microsoft zukünftig in C# die technologischen Features verbessern will und in VB.net die Bedienoberfläche. Das würde zu Deiner Einschätzung passen. Meinst Du, Du kannst die Textstelle wieder finden? Das wäre super gut.

DankeGruß

Nick

Hallo

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass dies in einer kommenden
version wieder unterstützt sein soll. Wenn ich mich recht
erinnere jedoch nur bei vb.net und nicht für c#.

Gruss
Giuseppe

p.s. „online debugging“ ist zwar ganz nett aber nicht
lebensnotwendig :wink:

Hallo

Eine vertrauenswürdige quelle im i-net habe ich leider nicht gefunden. jedoch gibt es einige gerüchte die sagen, dass es in vs.net 2003 wieder unstersützt sein soll.

google suche --> „Edit-and-Continue VB.NET

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Online-Debugging in ‚Yukon‘-Version möglich?!
Zitat:
In „Visual Studio for Yukon“ werden weitere innovative, neue und leistungsfähige Features eingeführt, die Entwicklern schnellere Ausdrucksmöglichkeiten und größere Genauigkeit bieten als je zuvor. RAD-Debuggen (Rapid Application Development), das zuerst in Visual Basic zur Verfügung stand, wird auf Visual Basic .NET und andere verwaltete Sprachen erweitert. Die IDE wird auf die jeweilige Community des Entwicklers ausgedehnt, sodass dem Entwickler zusätzliche Ressourcen und Unterstützung dann zur Verfügung stehen, wenn sie benötigt werden.

Quelle: http://www.microsoft.com/germany/ms/entwicklerproduk…

sagts mal wo is da das problem?

Online-Debugging ist doch dass man während das Programm läuft man sich die Variablen anschaun kann. Und das geht.

oder is doch was anderes und ich irr mich gerade.

MfG
Alexander Pichlbauer

hi

sagts mal wo is da das problem?

unter vb 6, konnte man während dem debuggen, den source code ändern und dann mit dem geänderten sourcecode weiter debuggen. das ist bei .net (noch) nicht möglich.

gruss

unter vb 6, konnte man während dem debuggen, den source code
ändern und dann mit dem geänderten sourcecode weiter debuggen.

ok… aber das braucht ma nur selten. wenn man mit einer strategie debuggt dann braucht ma das nicht. Ausserdem ist Online-Debugging nur eine weitere Fehlerquelle (wenn man den Source ändert).

ok… aber das braucht ma nur selten. wenn man mit einer
strategie debuggt dann braucht ma das nicht. Ausserdem ist
Online-Debugging nur eine weitere Fehlerquelle (wenn man den
Source ändert).

jein, ist schon noch ein geiles feature. wie oft kommt es vor dass man if(x > 0) schreibt und dabei sollte es (x >= 0) heissen oder so… :smile: