Hi,
also solange es nicht eine Festplatte von vor 10 Jahren ist, müsste sie die selben Anschlüsse haben, wie heutige IDE Festplatten.
Guck dir die Anschlüsse mal an von der Festplatte das müssten einmal so ganz viele kleine Stifte ca über die Hälfte der Seite sein, das ist der IDE Anschluss, einmal 4 sone dicken Stifte, das ist der Stromanschluss und nochmal 8 sone dünnen Stifte für die Master/Slave Wahl.
Jetzt guckst du auf deinem neuen Mainboard nach den kleinen Stiften, da müsste ein genausogroßes Feld mit den Stiften sein wie bei der Festplatte und davon 2, mindestens eines wird aber schon belegt sein.
Dann besorgst du dir n IDE Kabel und verbindest die Festplatte mit dem Mainboard und Steckst noch ein Stromkabel vom Netzteil an die Festplatte.
Aber du wirst von dieser Festplatte nicht starten können wie auf deinem alten Computer, weil die WIndows Installation die Treiber von der alten Umgebung eingespeist hat.
Gruß
Maurice
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]