He, he,
warum ich mit der Sparkasse unzufrieden bin:
Vor zwei Wochen habe ich meine EC Karte verloren und habe die bundesweite Hotline angerufen, um die Karte zu sperren. Die Karte tauchte aber in der Sparkasse wieder auf, ich hatte sie im Automaten vergessen. Nun ist die Sparkasse nicht in der Lage, die Karte wieder freizugeben. Ich war Montag da, ließ die Sperre rausnehmen und die Dame am Schalter sagte mir, in den nächsten 10 Minuten solle ich die die Karte nicht nutzen. Nach 8 Stunden benutzte ich sie und sie wurde eingezogen. Am Dienstag, nach sechs Tagen, war ich wieder in der Bank, holte meine Karte zum zweiten Mal ab, und die Sperre ist immer noch aktiv.
Morgen fahre ich also wieder hin und mal sehen, was dann ist. In dieser Zeit bekomme ich keine Auzüge, keinen vernünftigen Umsatzbeleg, nichts, nur blöde Sprüche! Ich wohne auf dem Land und jede Fahrt zur Filiale ist ein Aufwand von 10 Kilometern, zumal ich auch wenig Zeit habe, wenn die Geschäftszeit haben, kann ich meist nicht.
Es kotzt mich an und entschuldigen tut sich auch keiner, im Gegenteil, ich sollte die Überweisungen, die ich notgedrungen am Schalter tätigen musste, weil meine Karte ja nicht zu nutzen ist,auch noch bezahlen. Da bin ich ein wenig ausgeflippt.
Punkt zwei: Ich habe nur ein Guthabenkonto, auf dem regelmäßig 2000 Euro Gehalt eingehen und das seit 4 Jahren. Aber wenn das Konto mal leer ist und eine Abbuchung für 2, 50 (z.B für ein gebrauchtes Buch von eBay) kommt, wird diese storniert, gnadenlos.
Versteht mich nicht falsch, ich will definitiv keinen Dispo, aber ich finde das ist Erbenzählerei, die wissen doch wohl, dass sie ihre 2, 50 kriegen, lächerlich!!!
Ich kann außerdem bestätigen, dass dort die eine Hand nicht weiß, was die andere tut, der eine sagt so, der andere sagt so…Inkompetenz wird bei der Sparkasse ganz groß geschrieben! Mir reicht es. Ich hatte erwogen, mich bei dem Filialleiter zu beschweren, aber vermutlich ist das genau so eine Pfeife und was bringt es dann? An wen könnte man sich wenden, wenn man wirklich einen kompetenten Ansprechpartner möchte? Wer ist für Beschwerden über die Sparkasse zuständig? Das müsste doch irgendeine übergeordnete Instanz sein, oder? WER? Weiß das jemand??? Ich würde mir für so eine Beschwerde wirklich Zeit nehmen, wenn es etwas bringen würde!
Liebe Grüße und ich freue mich, dass ich mit meinem Eindruck nicht allein bin, obwohl ich zum Glück nicht soo oft damit zu tun habe.
Sandra
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]