Online Lohnsteuerrechner

Hallo zusammen,

ich weiß, weiter unten wurde das Thema schon mal behandelt. Deshalb mache ich es kurz: ich habe zwei Seiten im Internet gefunden die eine ungefähre Erstattung bzw. Nachzahlung der Lohnsteuer berechnen. Die besagten Seiten sind

http://www.n-heydorn.de/steuer.html
https://www.taxango.de/

Die Ergebnisse liegen etwa 400€ auseinander. Elster habe ich, das Programm rechnet leider nicht von alleine Plus oder Minus (oder ich habe deise Funktion nicht gefunden). Als ungefähre Werte reichen mir die Ergebnisse der beiden Seiten eigendlich. Kann man darauf „vertrauen“?

Gruß und Sorry, wenn das Thema nerven sollte
Fabian

Da muss ein Eingabefehler vorliegen, wenn die Programme 400 € voneinander abweichen, normalerweise rechnen die alle schon korrekt.

http://www.parmentier.de/steuer/steuer.htm?steuersat…

Notfalls nochmal damit rechnen, der rechnet sicher korrekt.

PS: Ausserdem sollte doch wohl jeder selber in der Lage sein, Plus und Minus zu rechnen…Elster rechnet die festzusetzende ESt aus, und davon die bereits einbehaltene LSt abzuziehen dürfte doch nicht so schwer sein, oder?

Hallo,

Elster habe ich,
das Programm rechnet leider nicht von alleine Plus oder Minus
(oder ich habe deise Funktion nicht gefunden).

Unter Extras - Steuerberechnung berechnet auch Elster, was man zurückbekommt ode nachzahlen muss.

Beatrix

Die Ergebnisse liegen etwa 400€ auseinander. Elster habe ich,
das Programm rechnet leider nicht von alleine Plus oder Minus
(oder ich habe deise Funktion nicht gefunden).

Oh, Elster kann so sogar multiplizieren und dividieren, Wahnsinn, oder ?

Das Problem sitzt also wie so häufig vorm PC, nicht im PC.

Moin,
vielleicht sollten bei den Berechnungsprogrammen nochmal die Eingaben überprüft werden, denn Abweichungn von 400 Euro sind etwas gravierend. Schließlich basieren diese Berechnungsprogramme alle auf dem gleichen Gesetz.

Und auch bei Elster kann alles so eingegeben werden, dass man letztendlich relativ genau mögliche Erstattungen oder Nachzahlungen ermitteln kann. Hier könnte das Elster-Forum weiterhelfen.

Ansonsten vielleicht doch knappe 20 bis 30 Euro in ein Steuerprogramm investieren? Wurde ja schon mal vorgeschlagen, oder?

Natürlich kann man sich auf die Berechnungen verlassen, aber man hat keinen Rechtsanspruch, wenn’s dann doch nicht passt. Die Berechnungen sind nur so falsch oder richtig wie die Angaben, die gemacht wurden.

Schöne Grüße
e

Machen wirs doch ganz einfach.

Sobald man alle Daten korrekt bei elster eingetragen hat gibt es in der oberen Leiste ein Bilden das aussieht wie ein Taschenrechner (2. von rechts) - mit dem Mauszeiger darauf und schon wird angezeigt was dieser macht, darauf klicken und elster berechnet.
Diese Berechnung stimmt auf den Cent sofern man alles korrekt eingetragen hat und das Finanzamt auch alles anerkennt.
Ein Minusbetrag bedeutet: diesen Betrag bekommt man zurück.
Ein Plusbetrag bedeutet: diesen Betrag muß man nachzahlen.

Im übrigen gibt es für elsteronline ein eigenes Forum, welches über die Hauptseite sehr leicht zu erreichen ist (grüner Kasten oben rechts - Begriff Forum anklicken)

Grüße
Bröselchen

Hallo Broeselchen,

ich danke dir vielmals für die Auskunft! Bei Elster bin ich auch schon im Forum gewesen, nette Leute da. Über die Richtigkeit der Online-Lohnsteuerrechner bin ich nun zwar nicht schlauer, aber auf diesem Wege läßt sich doch auch schon vieles klären.

LG
Fabian

Über die Richtigkeit der Online-Lohnsteuerrechner bin ich nun zwar
nicht schlauer,

Ich hab Dir doch einen Rechner verlinkt, der sicher richtig rechnet…?!