Hallo,
ich stehe gerade kurz vor der Entscheidung ein BWL-Studium zu beginnen. Ich habe nun aber gehört, dass es auch schon möglich sein soll direkt Online-Marketing zu studieren. Dadurch würde man sich wahrscheinlich viel unnütze Sachen ersparen, da man ja direkt in die Praxis einsteigen würde.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Studiengängen? Wo liegt denn der Unterschied zu „normalem“ BWL und wer weiß jemand wo man Online-Marketing studieren kann?
Falls jemand Erfahrung hat, wäre es auch cool zu wissen, welche Vor- bzw. Nachteile solche ein Studium hat.
ich stehe gerade kurz vor der Entscheidung ein BWL-Studium zu
beginnen. Ich habe nun aber gehört, dass es auch schon möglich
sein soll direkt Online-Marketing zu studieren. Dadurch würde
man sich wahrscheinlich viel unnütze Sachen ersparen, da man
ja direkt in die Praxis einsteigen würde.
HIer denkst du m.E. falsch. Das Online-Marketing ist ein Bestandteil des „großen“ Marketings. HIer werden dir die Grundlagen(!) erst vermittelt, wie das Spielchen grundsätzlich funktioniert und zusammenhängt. Erst wenn du diese verstanden hast, macht es m.E. Sinn, tiefer in die Materie einzusteigen. Hierfür ist dann das Hauptstudium da. Wie in einem klassischen Ausbildungsberuf: erst die Lehrjahre, dann Geselle und am Schluß die Meisterprüfung.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Studiengängen? Wo liegt
denn der Unterschied zu „normalem“ BWL und wer weiß jemand wo
man Online-Marketing studieren kann?
Dieser hört sich eher wie ein Online-Studiengang an. Ob dieser überall Akzeptanz findet gegenüber einem regulären Studium, solltest du dringend abzuklären.
Hallo sinamine,
was willst Du denn nach dem Studium machen? Und was verstehst Du unter normaler BWL?
Vielleicht solltest Du Deine Frage ein bisschen präzisieren, dann kann man Dir auch raten.
Grüße
Almut
Hallo,
ich stehe gerade kurz vor der Entscheidung ein BWL-Studium zu beginnen. Ich habe nun aber gehört, dass es auch schon möglich sein soll direkt Online-Marketing zu studieren. Dadurch würde man sich wahrscheinlich viel unnütze Sachen ersparen, da man ja direkt in die Praxis einsteigen würde.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Studiengängen? Wo liegt denn der Unterschied zu „normalem“ BWL und wer weiß jemand wo man Online-Marketing studieren kann?
Was ist schon normale BWL? Ich befürchte, dass die Bezeichnung Online-Marketing ein netter Marketing-Gag der Hochschule ist, um Studierende anzulocken.
Wie schon angeklungen, ist das „normale“ Marketing (oder BWL) einfach die Basis. Onlne-Banking kann man auch nicht machen ohne Ahnung vom traditionellen Bankgeschäft zu haben. Vielleicht fängt man einfach einen „normalen“ BWL-Studiengang an und erkennt dann, wo die eigenen Interessen und Stärken liegen. So ein Studium kann man sich ja danach auch selbst in gewissem Rahmen zusammenbasteln und/oder auch mal die Uni wechseln.
Hallo,
also ich habe ein BWL Studium an einer FH gemacht und im Hauptstudium die Schwerpunkte Marketing und Personalwesen gewählt. Ich arbeite im Online Marketing und bin dort ohne große Vorkenntnisse gelandet, da online Marketing in meinem Studium noch kein Thema war. Ich habe mich dann eingearbeitet, was kein Problem war. Irgendwie greift das Wissen was man schon hat in einander und dazu lernen muss man eh für jeden Job.
Hier habe ich ad hoc was gefunden wo sich Jemand die Mühe gemacht hat die angebotenen Studiengänge aufzulisten:
Im Prinzip ist es doch oft eher eine Weiterbildung (als die ich es auch empfehlen würde) und wenn es ein Studiengang ist werden noch andere Bereiche wie z.B. e-commerce Thematisiert, die Du Dir ansehen solltest. Das geht dann nämlich auch, im Gegensatz zum BWL Studium, stark in die Informatik und programmier-Ecke.
Egal welches Studium Du machst es wird immer etwas geben was Du am Ende im Beruf nicht wirklich benötigst. Trotzdem bekommt man viele Grundlagen die nicht unbedingt unnützes Wissen sind und kann sich immer wieder neu orientieren. Nur wo Du Grundlagen sammelst, darauf musst Du Dein Studium abstimmen. Für mich wäre der ganze Informatik Bereich nichts gewesen