Ich baue derzeit eine Plattform für einen Handel (Ware aus London) auf und werde dazu auch einen Online Shop aufbauen. Folgende Entscheidung muss getroffen werden: Meine Domains liegen alle bei Host Europe. Eigentlich sollte schon alles fertig sein, tja … bisher liegen Entwürfe und das Logo für die Plattform vor.
Meine Fragen an Euch:
Lieber bei STRATO oder Host Europe mit den Bausteinen bzw. Modulen arbeiten? Oder gar keine Fertig-Shops? ACHTUNG: Anpassungen sind möglich! Ich bin aber kein Profi. Werde dafür Support suchen, einen zuverlässigen! :o)
Hat jemand Erfahrungen mit JOOMLA, OS Commerce (Open Source Software)?
Mit STRATO oder Host Europe? Kosten? Service?
Ich MUSS ein Weblog in die Plattform integrieren. Das muss die Software bieten. STRATO hat wordpress.
Die Intro Seite wird definitiv einzigartig, muss also individuell eingebaut werden können (evtl. sogar mit Flash).
So, komplexe Anfrage! Ich danke schon vorab allen! Meine weitere Vorgehensweise: „Fertig“-Shop kaufen und anpassen ODER mit Software selber alles aufbauen (lassen).
Ich baue derzeit eine Plattform für einen Handel (Ware aus
London) auf und werde dazu auch einen Online Shop aufbauen.
Folgende Entscheidung muss getroffen werden: Meine Domains
liegen alle bei Host Europe. Eigentlich sollte schon alles
fertig sein, tja … bisher liegen Entwürfe und das Logo für
die Plattform vor.
du fragst nach software ohne die anforderungen zu nenen. handelsplattform kann ja nun mal alles zw. stammdatenpool wie eclass und bestellanfrage fuer 5 artikel per emailformular sein.
im Shop werden ca. 40 Artikel sein. Ich rede von einem klasischen Online Shop, allerdings mit Weblog. Da es sich anbietet!
Alle Funktionen - ich bin kein Programmierer -, die nötig dafür sind. Kreditkartenzahlung brauche ich nicht. Kundendaten verwalten, Newsletter, usw. Alle wichtigen Marketing Funktionen. Deshalb erwähnte ich ja Strato, die diese Module fix und fertig anbieten.
Meine Frage ist: ANWENDUNGSerfahrungen mit Strato? Host Europe? Joomla?
mit einem Mietshop von Strato wirst Du wahrscheinlich Deine individuelle Introseite nicht hinbekommen. Und auch sonst ist der Spielraum bei Strato nicht so gross. Dafür ist der der Start einfach auch ohne Programmierkenntnisse, was es kostet ist ja einfach bei Strato nachzulesen. Oder in der Übersicht OnlineShop Software hier: http://www.esales4u.de/eshop/onlineshop.php
Die Open Source Lösungen die Du genannt hast lassen Dir da mehr Spielraum. Für das CMS Joomla gibt es eine Warenkorbfunktion und könnte eine Lösung für die genannte Anforderungen sein.
Achso, und was den Service angeht: Natürlich ganz klar HostEurope!
grüsse
Luzy
Hat jemand Erfahrungen mit JOOMLA, OS Commerce (Open Source
Software)?
Mit STRATO oder Host Europe? Kosten? Service?
Ich MUSS ein Weblog in die Plattform integrieren. Das muss
die Software bieten. STRATO hat wordpress.
Die Intro Seite wird definitiv einzigartig, muss also
individuell eingebaut werden können (evtl. sogar mit Flash).
So, komplexe Anfrage! Ich danke schon vorab allen! Meine
weitere Vorgehensweise: „Fertig“-Shop kaufen und anpassen ODER
mit Software selber alles aufbauen (lassen).
Yo: Strato lass ich! Habe heute einen Shop mit Joomla gesehen - sehr einfach und sehr übersichtlich.
Nun steht die Entscheidung: OS Commerce oder Joomla. Obwohl: Ich bezahle schon seit Moooooonaten einen Shop (die kleinste Version) bei Host Europe. Tja, mein Programmierer hatte bisher keine Zeit. Mitterlweile möchte ich auch mehr Fumktionalitäten haben.
Ich brauche ein Weblog dazu und den Shop. Ich werde Host Europe mal kontaktieren.
es gibt aber bspw. auch noch Shopware, die haben auch glleich eine BlogFunktion mit drin. Mit der Blogfunktion kann man dann auch die eigenen Produkte bspw. bewerben…