Hallo,
ich möchte mir einen eigenen Online- Shop für ein bestimmtes Produkt mit mehreren Varianten erstellen, welche Shopsoftware ist gerade für Anfänger gut geeignet?
Hallo,
ich möchte mir einen eigenen Online- Shop für ein bestimmtes Produkt mit mehreren Varianten erstellen, welche Shopsoftware ist gerade für Anfänger gut geeignet?
WordPress bietet alles an.
Kleiner Denkanstoss: Es geht nicht darum welche Software für einen Anfänger gut geeignet ist, sondern welche so professionell ist dass die Leute dort auch kaufen!
Oder würdest du dein Auto in eine Werksatt geben in der der Meister zu dir sagt „Ich habe hier erstmal nur einen Werkzeugkasten für 49,99 EUR vom OBI. Ich fange ja erst an.“?
Wenn es natürlich nur darum geht den Jungs vom Angelverein zu ermöglichen ein paar Dinge online zu bestellen, reichen sicher auch die Fertiglösungen der grossen Webhoster, z.B. der der eine Rechenaufgabe als Firmennamen hat
Moin
Versuche es doch erstmal mit Jimdo ( http://de.jimdo.com ). Mit der kostenlosen Version kann man sich erstmal in die Thematik einarbeiten, bevor man auf eine Pro-Version umsteigt.
Gruß
DiBo
Also ich persönlich habe bisher alle meine Onlineshops mit der kostenlosen Version von Shopware erstellt. Habe gerade wieder einen Shop mit einem Artikel in mehreren Varianten erstellt. Und dazu dann noch die Blog Funktion. Ich persönlich finde das sehr gelungen.
Muss man sich natürlich am Anfang ein bisschen einlesen, aber vieles ist selbsterklrend und die Einrichtung wird auch mit einem Assistent gestartet. Wenn du noch Fragen hast, gerne
Hallo,
ich danke euch für die vielen Antworten.
Ich habe mich jetzt auch ein wenig weiter informiert, ist doch nicht so einfach wie ich erst dachte, außerdem möchte ich auch einen professionellen Shop erstellen, sodass ich doch etwas Geld investieren müsste, habe mir hier intent.de/ [Link editiert - www Team] ein Angebot eingeholt und das Angebot angenommen, wir starten erst mit weniger Funktionen und erweitern dann den Shop um verschiedene Funktionen, wenn die ersten Einnahmen kommen, ist denke ich mal das beste was man machen kann.
Auch wenn Du schon dabei bist, noch ein Tipp.
Fast jeder größere Hoster bietet auch Shop-Systeme an, die man ggf. zu seinem bestehenden Paket dazu buchen kann. Vorteil: Man hat alles aus einer Hand.
Was nun gut ist oder nicht, ist natürlich alles persönliches Empfinden.
Ich bin ein Freund von JTL Shop und von XTCommerce.
Bei JTL ist es genial, weil man ein kostenloses WAWI dazu bekommt.
Zudem kann man eine Kaufversion oder einen Mietshop bekommen.
XTCommerce ist modular erweiterbar und es gibt viel nützliche Zusatzprogramme.
Tja, dann wären da noch Shopware, Powergap, …
Abraten muss ich leider von Wordpress-Shops, u. a. weil Wordpress eines der beliebtesten Angriffsziele der Hacker ist, weil immer wieder Sicherheitslücken auftauchen. Die Administrationsaufwendungen für Wordpress sind erheblich, hier spreche ich aus Erfahrung (30 aktuelle Business-Kunden, zum Teil mit eigenen Servern) …
Viel Glück