Online-Studium läuft nur auf Windows *heul*

Hallo,
überlege mir gerade ernsthaft, ein Online-Studium anzufangen.
Bei der Lektüre der Informationsbroschüre die Ernüchterung: Das ganze läuft nur auf Windows und IE. Sch…!
Und jetzt? Hab mal was von einem zweiten Betriebssystem auf´m Mac gelesen. Geht das parallel oder müßte ich dann nur noch mit MS rumärgern?
Hat jemand Tips, Anmerkungen, Anregungen?
Marion

http://www.parallels.com/de/

Hallo Marion

Das ganze läuft nur auf Windows und IE. Sch…!

Dann würde ich da reklamieren, sie sollen das bitte so gestalten, dass es auch mit anderen Browsern und Systemen läuft.

Und jetzt? Hab mal was von einem zweiten Betriebssystem auf´m
Mac gelesen. Geht das parallel oder müßte ich dann nur noch
mit MS rumärgern?

Nun, was für einen Mac hast Du denn genau?

CU
Peter

Hallo Marion

der Internet Explorer wird doch beim Mac mitgeliefert (zumindest bei OS 10,4 war das so).

Wieso Du dazu Windows bräuchtest, ist mir schleierhaft.

Gruss
Heinz

Hallo Heinz

der Internet Explorer wird doch beim Mac mitgeliefert
(zumindest bei OS 10,4 war das so).

Aber eine Asbach-Uralt-Version, die nicht mehr unterstützt wird und die man nicht wirklich nutzen will.

CU
Peter

Hallo Peter

Aber eine Asbach-Uralt-Version, die nicht mehr unterstützt
wird und die man nicht wirklich nutzen will.

Von Wollen ist ja keine Rede…

Gruss
Heinz

Hallo Marion

der Internet Explorer wird doch beim Mac mitgeliefert
(zumindest bei OS 10,4 war das so).

Ich glaube nicht. Der höchstens noch bei 10.3 dabei und kompatibel zu vielen Dingen außer dem Internet.

Stefan

Hallo Heinz,
ganz einfach, weil in den Anforderungen steht, daß man mindestens Windows 2000 und den IE 6,0 braucht.
Gruß, Marion

Hallo Peter,
ein MacBook 2Ghz mit OS X 10.4.11.
Marion

Hallo Olaf,
läuft das dann wie der Name sagt parallel neben OS X? Und kann ich damit dann alles machen, was man mit einem PC machen kann?
Marion

Hallo Marion,

hast du dir die Seite mal angesehen, die Beschreibung mal gelesen?
http://www.parallels.com/de/products/desktop/

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Marion

ein MacBook 2Ghz mit OS X 10.4.11.

Also ein Modell mit Intel-CPU. Dann wäre eine parallele Installation von Windows machbar.

Aber verrate doch mal die URL des Online-Studiums. Evt. kann jemand von uns genauer abklären, ob es wirklich nur mit Windows und IE funktioniert.

CU
Peter

Hallo Peter,
auf der Website ( http://www.erau.edu/ec/dleo/dleohome.html ) habe ich nichts zu den Anforderungen gefunden.
Man hat mir eine Info-Broschüre geschickt und da steht folgendes:

Computer Requirements (Minimum!)
Processor: 1 Ghz
Operating System: Windows XP
RAM: 256MB
Hard Drive: 40GB
Display: 1024x768
Optical Drive: CD-ROM
Sound: 16-bit sound card and speakers
Internet Connection: DSL

Software Requirements (Minimum!)
Office Suite: MS Office 2003
Browser: MS IE 6.0 with 128bit Security Encryption
Anti-virus and anti-spyware strongly recommended

Plug-ins:
Flash Player 9 or higher
Shockwave Player (current version)
Adobe Acrobat (current version)
Windows Media Player 11 or higher
Java 1.5.2 or higher

Ob das mit Parallels geht?
Gruß, Marion

Wolfgang, danke für den detailierten Link. Ich hätte gar nicht gewußt, was von den ganzen Produkten für mich in Frage käme… Mann, da gibt´s ja viel Zeug.
Hab mir eben den Film angeschaut, das klingt ja alles ganz toll. Da könnte ich dann also auch wählen, ob ich XP oder Vista will, wenn ich es richtig verstanden habe.
Vielleicht sollte ich mal gucken, ob die Uni ein Forum hat, wo man jemand findet, der mit Mac und Parallels studiert.
In den USA ist ja Apple viel verbreiteter als hier (zumindest hab ich an den Flughäfen immer unglaublich viele Leute mit iBooks gesehen).
Vielen Dank nochmal und schönen Sonntag!
Marion

Hallo,

Dann würde ich da reklamieren, sie sollen das bitte so
gestalten, dass es auch mit anderen Browsern und Systemen
läuft.

dann kann ich mich also auch bei Apple beschweren und einfordern, dass das Mac OS auf einem Standard PC läuft?

Gruß

S.J.

Hallo Marion

Computer Requirements (Minimum!)

Ok. Dein Mac erfüllt diese Anforderungen locker.

Software Requirements (Minimum!)
Office Suite: MS Office 2003

Das bedeutet, dass Du Word-, Excel-, Powerpoint-Dateien erhältst. Mit einer Office-Suite für den Mac, sei es MS Office for Mac oder mit Open Office 3, sollte das kein Problem darstellen.

Browser: MS IE 6.0 with 128bit Security Encryption

Also, das und die Computer Requirements deuten IMHO darauf hin, dass diese Angaben vor ca. 10 Jahren zusammengestellt und seither nie mehr aktualisiert wurden. Heutzutage kann jeder Browser von Haus aus mit 128bit Verschlüsselung umgehen, damals musste man das z.B. beim IE noch separat nachrüsten.

Plug-ins:
Flash Player 9 or higher
Shockwave Player (current version)
Adobe Acrobat (current version)

Gibts alles für Mac.

Windows Media Player 11 or higher

Den gibts zwar nicht für Mac. Aber ‚Flip4Mac‘ ist ein Ersatz, der mit Media-Player-Files umgehen kann.

Java 1.5.2 or higher

Java gibts auch für Mac. Bzw. der Mac hat das glaub ich schon dabei.

Ob das mit Parallels geht?

Das soweiso, da Du mit Parallels Windows wie auf einem ‚normalen PC‘ einrichten kannst. Aber ich denke, gemäss diesen Angaben sollte es kein Problem sein, das Ganze auch mit Mac OS, Safari oder Firefox etc. nutzen zu können.

CU
Peter

10.01.09 - Probelesson vom Anbieter zusenden
Hallo Marion, nur noch ein Hinweis: ich würde - ob Mac/PC/oder
inhaltliche Bedenken, mir immer eine Probelesson vom Anbieter
zusenden lassen. Man kauft ja auch kein Auto im Sack. Außerdem:
davon ab, dass hier ja die techn. Dinge geklärt worden sind: ich
fände es angemessen, überhaupt m.d. Anbieter persönlich Kontakt
aufzunehmen,es kann nämlich sein, dass deren Printbroschüre nur
nicht aktualisiert worden und der Hinweis auf Windows nur
unvollständig ist. Und: die sollten wissen, dass „fensterln“ allein
nicht genügt. Analog dazu: ich hatte meine Homepage auf dem Surver
von xy und - konnte in der Tat dort nicht mit Mac an der Page
arbeiten! Das liegt ein Vierteljahr zurück! Soweit zu dem Thema,
aus anderer Ecke. Anbieter sollten wissen und spüren, dass Kunden
mehr erwarten als nur das Standardprogramm. Meine Meinung. Gruß,
Katharina.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]