Hallo Leute,
besteht die Möglichkeit das online Update mit einem Befehl, welchem als Parameter der ftp Server mitgegeben wird, über die Konsole zu starten?
Danke für Eure Hilfe
MFG
morpheus
Hallo Leute,
besteht die Möglichkeit das online Update mit einem Befehl, welchem als Parameter der ftp Server mitgegeben wird, über die Konsole zu starten?
Danke für Eure Hilfe
MFG
morpheus
Hallo morpheus,
wenn Du uns auch noch verrätst für welche Distribution, dann kann dir evtl. geholfen werden.
Hört sich nach SuSE an und wie ich die kenne ist das über die Konsole nicht möglich.
Grüße
Martin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hört sich nach SuSE an und wie ich die kenne ist das über die
Konsole nicht möglich.
Willkommen bei der Scripties-Show mit Debian. Wir lassen alle Hüllen fallen und daten nicht nur up.
Hört sich nach SuSE an und wie ich die kenne ist das über die
Konsole nicht möglich.
TREFFER > es ist die SuSE8
Hallo,
Hört sich nach SuSE an und wie ich die kenne ist das über die
Konsole nicht möglich.
Denke ich auch.
Als Lösung würde sich das Packet autorpm anbieten.
polarbear, der letzes Wocheende die SuSE 8.0 getestet hat und jetzt so begeistert ist das er Debian testet und wahrscheinlich nur noch einsetzten wird.
PS
Ich ärgere mich jetzt schon das ich immer zu Faul war, mir Debian anzuschauen. Und dabei war es ne sache von Minuten bis das System lief.
PPS
Aber so bin ich. Ich habe mal wochenlang davor zurück geschreckt meinen privaten Mailserver zu konfigurieren. Naja als es dann notwig war, war ich in 2 Minuten fertig.
PPPS
Ich teste im moment auch Freebsd
Hört sich nach SuSE an und wie ich die kenne ist das über die
Konsole nicht möglich.Willkommen bei der Scripties-Show mit Debian. Wir lassen alle
Hüllen fallen und daten nicht nur up.
Yep.
Eine alternative Krücke wäre apt4rpm.
http://apt4rpm.sourceforge.net/
Gruß
Andreas
Hallo Eisbär,
PPS
Aber so bin ich. Ich habe mal wochenlang davor zurück
geschreckt meinen privaten Mailserver zu konfigurieren. Naja
als es dann notwig war, war ich in 2 Minuten fertig.
Und wieso hat das bei mir 2 Tage gedauert…mist da hab ich wohl was flasch gemacht.
Grüße
Martin
Hallo Eisbär,
Moin Martin
Aber so bin ich. Ich habe mal wochenlang davor zurück
geschreckt meinen privaten Mailserver zu konfigurieren. Naja
als es dann notwig war, war ich in 2 Minuten fertig.Und wieso hat das bei mir 2 Tage gedauert…mist da hab ich
wohl was flasch gemacht.
Das bezog sich allerdings auch nur auf die konfiguration von senmail. Auf basis der standard linux.mc von suse.
Ich setzte mittlerweile eine suse in 10 Minuten (3 Minuten Benutzer Zeit) auf. Natürlich nur wenn die Packet selektion vorbereitet ist.
Incl. basis konfiguration unter Beachtung der hostsicherheit (sprich sendmail kommt nicht mehr zum einsatz) dauert das einrichten eines Mailservers bei mir ca 1 Stunde.
bis dann
der Eisbär