Online Urlaubsbuchung für 4 € ...Rechtslage ?

Hallo …
habe heute über ein Reise-Suchmaschine eine Türkei Reise gebucht …5* Ultra all in , 2 Wochen inkl Flug für 4 € …ja richtig 4€ …
Das war natürlich ein fehler der Suchmaschine bzw vom Veranstalter …
Jetzt frage ich mich natürlich ob ich überhaubt einen anspruch auf die Reise habe ???
Wer kenn sich mit diesem Thema aus ???
Wäre nett wenn Du Dich bei mir melden würdest …
Gruß Nintempo…

Hallo,

Jetzt frage ich mich natürlich ob ich überhaubt einen anspruch
auf die Reise habe ???

Stell die Frage doch nochmal in anonymisierter Form im Rechtsbrett. … Ich kann mich jedenfalls erinnern, dass Obi vor etlichen Jahren mal Küchen „für nen Appel und n Ei“ angeboten hat. Das hat jemand wörtlich genommen, gegen Obi geklagt und gewonnen. Er hat die Küche also wirklich für einen Apfel und ein Ei bekommen. (Da wäre ich gerne mal bei der „Übergabe“ dabeigewesen.) Obi hat sich von einem Mitarbeiter der Werbeabteilung getrennt. Und wirb seitdem mit „sprichwörtlich günstig“.

Aber ob du genauso viel Glück hast wie der Obi-Kunde?

Schöne Grüße

Petra

Hallo,
zunächst kann es ja sein, dass es gar kein Fehler ist und Du einige Haken übersehen hast.
Falls nein: es kommt darauf an, wer der Veranstalter ist;
mir ist es mal bei Avis passiert, dass ich eine S Klasse über einen PC Fehler für nur 278 Euro gebucht habe - für eine Woche - und das war der Tagespreis. Bezahlen hätte ich ca. 1400 Euro gemußt. Aber Avis stand zu seinem Wort und die Mitarbeiter freuten sich mit mir.
Hast Du mal nachgesehen, ob die das Angebot rausgenommen haben?
MFG
Pluto

Hallo Petra …
Bin neu dabei…mit „anonymisierter Form im Rechtsbrett“ kann ich im Moment noch nicht viel anfangen …muß ich mal schaun …

Ich will natürlich desshalb keinen Rechtsstreit anfangen …es hat jemand vom Veranstalter einen Fehler gemacht …oder von der Such Maschine …aber welche Rechte habe ich jetzt …Keine ???..das Angebot wurde doch abgegeben …kann man dann einfach sagen …" Falsch wir nehmen alles zurück " …???
Hmmmm …ich weiß nicht !?!
Nach meiner Buchung ging es alles ganz schnell …nach 10 min waren alle ca 100 Termine ( alle zwischen 4- 26 € ) plötzlich ausgebucht …weitere 10 min später ging es bei 620€ los …

Na habe mir mal grad die E Mail Adresse von Rtl …Die Urlaubsretter rausgesucht …vielleicht bekomme ich ja dort infos …bzw ist es auch mal ein interessantes Thema für die Sendung …
Na schaun wir mal …
Besten Dank für Deine Antwort …
Gruß

Hallo Pluto …Danke für Deine Antwort !
Hey klar habe ich auf alles geachtet …
Nach meiner Buchung ging es alles ganz schnell …nach 10 min waren alle ca 100 Termine ( alle zwischen 4- 26 € ) plötzlich ausgebucht …weitere 10 min später ging es bei 620€ los …

Netten Gruß Nintempo

Urban Legend

Ich kann mich jedenfalls erinnern, dass Obi
vor etlichen Jahren mal Küchen „für nen Appel und n Ei“
angeboten hat. Das hat jemand wörtlich genommen, gegen Obi
geklagt und gewonnen.

Dabei dürfte es sich um eine ‚Urban Legend‘ handeln. Abgesehen davon, dass sich für diese angebliche Klage kein Beleg finden lässt, wurde m. W. in der Obi-Werbung auch nie die Behauptung aufgestellt, dass Obi Produkte für einen Apfel und ein Ei verkaufe. Vielmehr wird gezeigt, wie der Kunde an der Kasse Apfel und Ei - offenbar als Bezahlung gedacht - hinlegt. Die Werbung taugt somit nicht als Vorlage für eine derartige Klage.

Gruß

Dabei dürfte es sich um eine ‚Urban Legend‘ handeln. Abgesehen
davon, dass sich für diese angebliche Klage kein Beleg finden
lässt,

Dafür spricht auch, dass ich die Story aus meiner Kindheit kenne, aus einer Vor-Obi-Ära

Gruß
Jo

Hi

Obwohl mir unbekannt ist ob es Obi 1986 schon gab oder nicht, war die Vorlage für die Obilegende wohl folgende:

Der Discounter Silo warb 1986 damit das eine Stereoanlage nur „299 Bananas“ kostete. Was die Marketing-Leute wohl für damals aktuellen Slang hielten.
Und prompt tauchten Leute mit Kisten voller Bananen auf, die abgenommen werden mussten.
Silo verlor an einem Tag 10000 US-Dollar und stampfte die Werbung am nächsten Tag sofort ein.

lg
Kate

1 Like

Hi

Obwohl mir unbekannt ist ob es Obi 1986 schon gab oder nicht,
war die Vorlage für die Obilegende wohl folgende:

Nee, Kate—schon in den 70ern kursierte die Geschichte, und zwar mit Appel&Ei
Grüße
jo

Hallo,

Nee, Kate—schon in den 70ern kursierte die Geschichte, und
zwar mit Appel&Ei

eiin echter Fall ist tatsächlich dokumentiert: der VRR warb 1990 oder 1991 mit Appel & Ei für sein Ticket 2000. Mit dem einen Kunden, der das Ticket tatsächlich für ein Appel und ein Ei bekam, hat man dann ebenfalls kurz geworben.

Gruß
Christian