Online vs. präsens/ präsenz

Hallo!

Soll man schreiben

präsens vs. online

oder eben

präsenz vs. online

Danke sehr

Hallo,

es muss Präsenz heißen. Präsens ergäbe keinen Sinn.

Gruß,
Steve

Servus,

Präsens ist ganz falsch, denn das hat ja eine ganz andere Bedeutung als die beiden anderen Wörter.

Korrekt wäre also „Präsenz vs. online“, wobei wir hier eben ein Nomen haben und daher die Großschreibung. Das passende Adjektiv dazu wäre ‚präsent‘.

LG

Hallo Penegrin,

dann kann ich so schreiben

Präsenz vs. online
oder
präsent vs. online

Ist das richtig?

Danke

Grammatikalisch ja, aber ich glaube ‚präsent vs. online‘ ist eher ungewöhnlich. Optisch ist es natürlich schöner, wenn beide Wörter klein geschrieben werden :wink:

Ich denke, das rührt daher, weil die zugehörigen Komposita einmal mit einem Substantiv und einmal mit einem Adjektiv gebildet werden:

Präsenzunterricht vs. Onlineunterricht

Präsenz vs. online kann man als eine Art Ellipse begreifen. Es wäre unlogisch, bei der Verkürzung von „präsenz“ zu „präsemt“ zu wechseln. Allerdings gibt es Verwendungsbeschränlungen für die Formel:

„Der Unterricht findet Präsenz oder online statt“ geht so nicht. „Die Frage, ob Präsenz oder online, stellen sich viele Schulen“ dagegen schon.

Gruß,
Max

1 Like

Man könnte aber „Der Unterricht findet in Präsenz oder online statt“ schreiben. Da hätten wir ein bisserl was von beidem :wink:

1 Like

Genau das meinte ich: Man kann die Phrase wegen ihrer zwei unterschiedlichen Bestandteile in vielen Fällen nicht „einfach so“ verwenden, sondern muss sie erweitern, ergänzen, umschreiben.

Der Unterricht findet in Präsenz oder online statt
Der Unterricht findet als Präsenzveranstaltung oder online statt.

Gruß,
Max