OnlineBanking - Buchungen

Hallo liebe Helfer,

überlege Online zu banken.
habe aber gehört, dass es, z.B. bei der Postbank, ziemlich unüberschaubar ist.
Ich dachte, wenn man ein Konto online hat, dann ist auch der Ein- und Ausgang genau so wie „zeitlich“ gebucht wird.
Oder man könnte es nach Wertstellung sortieren.
Jedoch ist es bei PB wohl leider so, dass wenn z.B. morgens fünf Eingänge „frisch“ gebucht sind und vielleicht zwei Ausgänge, und man schaut am Abend nochmal rein (oder auch am nächsten Morgen), dann werden ANDERE Buchungen wild dazwischen gebucht…

z.B. ERSTE reihenfolge: +2,20 -63,21 -11,63 +12,10 -16,20
am nächsten morgen dann: +2,20 -63,21 -11,63 +12,10 +7,80 -23,61 -16,20
am nachmittag wiederum: +2,20 -63,21 -11,63 +12,10 +6,00 +4,50 +6,50 +9,10 +7,80 -23,61 -16,20

habe mal so fiktive Zahlen eingebaut.
Es handelt sich dann natürlich immer um verschiedene ARTEN der Ein- oder Ausgänge.
Also EC Zahlungen, Lastschriften, Überweisungen und eben Eingänge

Wenn man mehrere Privateingänge hat und z.B. bei eBay n paar Sachen verkauft, dann hat mans doch echt total schwer die Zahlungen zu überwachen.

Also, was ich hörte besteht keine Möglichkeit für sich selbst eine Sortierung herzustellen, dass man die neuesten Ein- und Ausgänge immer oben hat.
Nehmen wir also an, täglich so zehn bis 15 Buchungen, da kommt man doch heftigst durcheinander.
Wenn man also einfach weiterhin den Kontoauszug nutzt, dann ist alles EINMALIG gebucht und in einer nachvollziehbaren (?) Reihenfolge.
Also auf jeden Fall wars für mich immer verständlich, natürlich auch, dass mal ein kleines Minus entstehen kann, obwohl da n Eingang verbucht ist… wenn der natürlich erst NACH der letzten Abbuchung kam, dann kommts zum Minus.

Möchte nur gleich soweit erklären, dass ich wohl das meiste verstehe, aber was mir da erzählt wurde kann ich eben NICHT nachvollziehen.

Jemand da draussen vielleicht ,-)

danke … AchSoNaDann

Ich kenne das Online-Banking der Postbank nicht, aber ich vermute mal, dass es daran liegt, dass die Gut-/Lastschriften nicht mit Uhrzeit, sondern nur mit dem Tag gebucht werden. Und sortiert wird halt primär nach dem Datum, sekundär evtl nach dem Betrag, dem Verwendungszweck, der Art oder irgend einem anderen Kriterium, oder evtl. wirklich einfach willkürlich.

Bildliches Beispiel: 'Ne exceltabelle über den Auszug legen und dann nach Spalte A (Datum) sortieren… die nächste Spalte als sortiertkriterium könnte dann jede beliebige andere sein…

Mein Tipp: Hol die eine Onlinebanking-Software und geh nicht nur über den Browser. StarMoney z. B. hatte (hat vermutlich noch immer, ich nutze es aber nicht mehr) sogar die Moglichkeit, die eBay-Konten ebenfalls abzurufen. Starmoney hat dann die Kontoumsätze sogar nach den Artikelnummern durchsucht und die ge-/verkauften Artikel automatisch als bezahlt markiert, wenn die Artikelnummer und der Betrag übereinstimmten…

Und die Umsätze kannst du mit einem einfachen Klick auf die jeweilige Kopfzeile sortieren lassen… wie aus anderen Programmen mit Tabellen ja wohl bekannt.

MfG
JRop

vielen dank für die Antwort :smile: die erste überhaupt - danke

Hat jedoch noch jemand eventuell Erfahrungen genau mit dieser Geschichte?
Ich würd halt gern wissen, ob es evtl auch bei anderen Konten ähnlich stressig ist.
Ob also auch dort das Auffinden von neuen Buchungen derart schwierig ist?

ich sag nochmal danke vorab :smile: