Hallo liebe Helfer,
überlege Online zu banken.
habe aber gehört, dass es, z.B. bei der Postbank, ziemlich unüberschaubar ist.
Ich dachte, wenn man ein Konto online hat, dann ist auch der Ein- und Ausgang genau so wie „zeitlich“ gebucht wird.
Oder man könnte es nach Wertstellung sortieren.
Jedoch ist es bei PB wohl leider so, dass wenn z.B. morgens fünf Eingänge „frisch“ gebucht sind und vielleicht zwei Ausgänge, und man schaut am Abend nochmal rein (oder auch am nächsten Morgen), dann werden ANDERE Buchungen wild dazwischen gebucht…
z.B. ERSTE reihenfolge: +2,20 -63,21 -11,63 +12,10 -16,20
am nächsten morgen dann: +2,20 -63,21 -11,63 +12,10 +7,80 -23,61 -16,20
am nachmittag wiederum: +2,20 -63,21 -11,63 +12,10 +6,00 +4,50 +6,50 +9,10 +7,80 -23,61 -16,20
habe mal so fiktive Zahlen eingebaut.
Es handelt sich dann natürlich immer um verschiedene ARTEN der Ein- oder Ausgänge.
Also EC Zahlungen, Lastschriften, Überweisungen und eben Eingänge
Wenn man mehrere Privateingänge hat und z.B. bei eBay n paar Sachen verkauft, dann hat mans doch echt total schwer die Zahlungen zu überwachen.
Also, was ich hörte besteht keine Möglichkeit für sich selbst eine Sortierung herzustellen, dass man die neuesten Ein- und Ausgänge immer oben hat.
Nehmen wir also an, täglich so zehn bis 15 Buchungen, da kommt man doch heftigst durcheinander.
Wenn man also einfach weiterhin den Kontoauszug nutzt, dann ist alles EINMALIG gebucht und in einer nachvollziehbaren (?) Reihenfolge.
Also auf jeden Fall wars für mich immer verständlich, natürlich auch, dass mal ein kleines Minus entstehen kann, obwohl da n Eingang verbucht ist… wenn der natürlich erst NACH der letzten Abbuchung kam, dann kommts zum Minus.
Möchte nur gleich soweit erklären, dass ich wohl das meiste verstehe, aber was mir da erzählt wurde kann ich eben NICHT nachvollziehen.
Jemand da draussen vielleicht ,-)
danke … AchSoNaDann