Onlinebanking -> Kontonr. falsch eingegeben!?

Hallo,
Habe heute 250€ per Onlinebanking auf den Weg geschickt.
Leider konnte ich erst im Nachhinein feststellen, dass ich
bei der Kontonummer die erste Ziffer vergessen habe.
Also anstatt „01234567“ „1234567“.
Alle sonstigen Angaben sind korrekt.
Ich bin bei einer Volks- und Reifeisenbank, der Empfänger bei der Sparkasse.

Nun weis ich überhaupt nicht, was mit meinem Geld passiert.

Kommt es trotzdem auf das richtige Konto, da Kontoinhaber und Kontonummer nicht übereinstimmen? Wird es trotzdem richtig zugeordnet und gelangt auf das richtige Konto? Kommt es automatisch zu mir zurück?

Und vor Allem: Muss ich irgendwelche anderen schritte unternehmen?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Till Lüdorf

Hallo Till,

Habe heute 250€ per Onlinebanking auf den Weg geschickt.

normalerweise kann man diese Aufträge noch stornieren, da sie erst am Bankarbeitstag aufgeführt werden!
Bei mir gibt es einen Storno-Button.

Oder gleich morgen früh (so früh wie möglich) bei Deiner Bank anrufen.

Gruss

Olaf

hallo
soweit ich weiß ist es egal ob vorne die null steht oder nicht
zumindest bei der sparkasse dürfte da nichts schief gehen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Till,

Leider konnte ich erst im Nachhinein feststellen, dass ich
bei der Kontonummer die erste Ziffer vergessen habe.
Also anstatt „01234567“ „1234567“.
Nun weis ich überhaupt nicht, was mit meinem Geld passiert.

Es sollte meines Wissens beim vorbestimmtem Empfänger ankommen. Kontonummern werden in 3-er Gruppen, von rechts beginnend eingeteilt. Eine 0 am Anfang könnte systembedingt die Auffüllung auf eine 6-stellige Kontonummer sein, aber unwichtig.
Prüfe mal, ob die Kto-Nr. des Empfängers 5-stellig ist.
Eine 0 zu Beginn einer Kto-Nr.kann theoretisch von einer Bank vergeben werden, wird aber nicht gemacht.
Grüße
BW

Hallo,
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Der Empfänger hat mir gerade geschrieben, dass Alle Kontonummern seiner Bank mit einer 0 anfangen. Dann kann das Geld doch auf jeden Fall nicht auf ein falsches Konto gelangen, oder?
Desweiteren hat er gesagt, dass in seinem OnlineBanking seine Kontonummer auch irgendwie ohne 0 erscheint.
Ich meine auch, dass ich die komplette Kontonummer in mein Online-Banking reinkopiert habe, kann es sein, dass mein Online-Banking die 0 automatisch gelöscht hat?

Die Kontonummer war im Übrigen incl. der 0 eine 10-Stellige Nummer, also in der Form 0123456789

Vielen Dank an Alle,
Till Lüdorf

Hallo,

Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Der Empfänger hat mir gerade geschrieben, dass Alle
Kontonummern seiner Bank mit einer 0 anfangen. Dann kann das
Geld doch auf jeden Fall nicht auf ein falsches Konto
gelangen, oder?

Nein.

Die Kontonummer war im Übrigen incl. der 0 eine 10-Stellige
Nummer, also in der Form 0123456789

10 ist die maximale Stellenanzahl für eine Kontonummer in DE. Führende Stellen mit Nullen aufzufüllen ist im Bankgewerbe offenbar auch hier kein Problem.

Sebastian

Hallo,
ganz eindeutige Aussage: Führende Nullen bei Kontonummern sind in D noch nie ein Problem gewesen und sind es auch heute nicht. Einige Programme/Online-Bankingsysteme verlangen die vollständige Eingabe im Feld, und dann muss eben aufgefüllt werden. Gibt es keine Fehlermeldung, dann muss nicht aufgefüllt werden.

Gruß vom Wiz

Moin,

ich arbeite bei einer Firma, die Zahlungsverkehrssoftware
erstellt und verkauft. Zahlreiche Sparkassen sind unsere
Kunden. Ich bin Entwickler dafür.

Mit den Kontonummern ist es wie mit großen Firmen, führende
Nullen ändern nichts am Wert der Kontonummer…ach der
Spruch war irgendwie anders, Pointe wieder versaut :wink:

Führende Nullen bei Kontonummern sind jedenfalls genauso
überflüssig wie bei Beträgen. 005 EUR sind auch nur 5 EUR.

Kontonummern sind 10stellig. Für Kontonummern wird eine
Prüfziffer berechnet. Die Kontonummer wird dabei von rechts
untersucht. Zumindest das OnlineBanking der Postbank prüft
hier schon die Prüfziffer der Kontonummer und meckert, wenn
das keine gültige Kontonummer beim Empfängerinstitut ist.

Außerdem ist die Kontonummer bei einer Überweisung nur
zweitrangig. Wichtiger ist der korrekte Name. Wenn Du den
Namen richtig angegeben hast und in der Kontonummer eine
Ziffer falsch oder einen Zahlendreher oder sowas, dann kommt
Deine Überweisung trotzdem an. Bei der Empfängerbank wird die
von Dir (evtl. falsch) angegebene Kontonummer gegen ihren
eigenen Kundenbestand geprüft. Den durchsuchen sie dann nach
dem angegebenen Empfängernamen. Wird da ein Kotno gefunden,
was Deiner Angabe ähnelt, wird die Überweisung ausgeführt.

Nun weis ich überhaupt nicht, was mit meinem Geld passiert.

Du musst Dir also keine Sorgen machen.

Kommt es automatisch zu mir zurück?

Wenn es partout nicht zugeordnet werden kann, kommt es automatisch
zurück. Wenn Du z.B. eine falsche Kontonummer angegeben hast und
der Empfängername fehlt. Aber dann verlässt es meist noch nichtmal
Deine eigene Bank.

Und vor Allem: Muss ich irgendwelche anderen schritte
unternehmen?

Frag beim Empfänger nach, ob das Geld angekommen ist. Wenn es nicht spätestens
drei Tage nach Deiner Überweisung angekommen ist, solltest Du Deine Bank
kontaktieren.

Schönen Abend noch,
-Efchen