Onlinebanking sicher nur mit TAN?

Hallo ,

ich wollte gern wissen,ob onlinebanking nur mit einem TAN Code sicher ist?
Ich bin aktuell bei der Deutschen Bank,und würde das eigentlich gern beantragen,da ich keine Lust habe immer zum Automaten zu gehen wegen einem Auszug.
Nur hab ich auch gelesen irgendwo,dass es jetzt ein Gerät gibt,wo man sich erst mit identifizieren muss?
Bei der deutschen Bank aber nicht.

So heißt es:
„Das Deutsche Bank Onlinebanking wird geschützt durch eine persönliche PIN. Transaktionen wie Überweisungen, Dauerauftragseinrichtung und Kreditbeantragung werden gesondert geschützt, da diese einer separaten TAN-Nummer bedürfen.“

Wie sicher ist das denn nu?

MOD: URL entfernt

Hallo,

also laut deinem Link bietet die DB das iTAN Verfahren und das mobileTAN Verfahren an. Wenn du dich dafür entscheidest (ich bin großer Fan vom OnlineBanking), dann wählst du am besten das mobileTAN Verfahren.

Aktuell kannst du davon ausgehen, dass dies sicher ist, wenn du aufmerksam bist. Du erhälst nach der Eingabe von z.B. einer Überweisung eine SMS auf dein Handy, in der die Zahlungsverkehrsdaten nochmals aufgeführt sind. Darunter steht die 6 stellige TAN Nummer. Die Transaktion wird erst nach EIngabe dieser TAN im PC ausgeführt. Das bedeutet sollte es ein Virus auf deinen PC geschafft haben, dann würdest du an dem INhalt der SMS sehen, dass etwas schief gelaufen ist und könntest jederzeit abbrechen. Mit einer iTAN Liste kann man schnell Opfer s.g. Man in the Middle Attacken werden. das bedeutet, dass Daten abgeändert werden zwischen deiner Eingabeoberfläche und dem Bankserver und du es erst merkst wenn es zu spät ist.

Ausprobieren kann ich nur empfehlen :smile:Ich möchte es nicht mehr missen und habe in meiner Banklaufbahn in der Filiale noch keine Probleme mit mobileTAN mitbekommen.

Hi, bei der Deutschen Bank gibt es auch noch ein weiteres Verfahren namens websign (www - deutsche - bank.de / websign).

Kostet einmalig einen Kartenleser (ca. 36 Euro) und eine Chipkarte für 10 Euro.

Geht sowohl online als auch für klassisches HBCI (offline via Software).

Vorteil ist u.a. der geringe Aufwand, man kann solange Aufträge übermitteln, wie die Karte eingesteckt ist und man angemeldet ist.

Nachteil ist, dass man es unterwegs nur mit der zusätzlichen Hardware einsetzen kann.

Ich verwende es seit vielen Jahren und möchte es wirklich nicht mehr missen. Wenn Du mehr Infos brauchst, dann bitte einfach melden!

Viele Grüße

Stephan / janus38