Abend!
ich sitz hier, weil meine Kids online sind.
Tja, sie fangen halt an ihre Zeit selbst einzuteilen und so wichtig
bist du (und auch meiner einer) nicht mehr.
So langweilig sind die.
Das ist nicht langweilig aber für uns scwer zu verstehen, wenn ich
allerdings schaue das ich um 22:30 im w-w-w hänge bin ich auch nicht
besser.
Sie offline zu reißen ist mühsam, witzlos und frustriert sie.
Warum auch, ohne klare Regeln kommt man da nicht weiter.
Was macht ihr so, mit Kids 13- 16, die irgendwie immer was am
PC, Handy, Nintendoscheißerchen zu tun haben und irgendwie
immer fort sind?
Meine Große ist 14 und ja so langsam zieht sie sich zurück, man
muß schon was mächtig interessantes auffahren das sie was mit mir
unternehmen möchte. Falls allerdings irgendwas mit der Technik nicht
klappt ist der Papa-Administrator heiß begehrt.
Waren wir früher in Büchern?
Nein, zumindest ich nicht.
Ist es wurscht?
Nein.
Gibt es nicht mal vernünftige Tests, in denen sich Kids und
Elten testen können?
Keine Ahnung.
Wie ist die Stimmung nach dem Ausschalten?
Das kommt darauf an warum ausgeschaltet werden muß. Ist eine Regel
gebrochen gibt es 5 Minuten Katzenjammer und gut. Müssen sie
ohne Regel einfach ausschalten weil es dir im Moment besonders
auf den Keks geht, dann hast du 2 Tage Freude.
Wann fällt denen was ein?
Was möchtest du denn was ihnen einfallen soll. Das gleiche tun wie
in deiner Jugend sozusagen Dinge die seit 30 Jahren überholt sind?
Verbieten, auch wenn alle Pflichten erledigt sind?
Nein warum?
Sucht oder Freude?
Selbsständig werden!
Immerhin machen sie kaum noch Dreck…
Was ich so überhaupt nicht nachvollziehen kann, alles wird genau dort
fallengelassen wo es genutzt wurde und man kann immer mal ein
Aufräumen einwerfen.
Tilli, in stimmem Haus
Watt für ein Haus, bei uns tröten die Handys den ganzen Tag das ist
schlimm, die Musik der Jugend mag ich eigentlich gerne aber nicht aus
einem Handy geplärrt.
Du mußt stark sein, der Plem