Hallo zusammen,
ich habe eine Frage…
Wenn ich ein Onlineshop (selbstgebastelte Sachen) betreiben möchte, muss ich (Klein-?)Gewerbe anmelden?
Vielen Dank!
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage…
Wenn ich ein Onlineshop (selbstgebastelte Sachen) betreiben möchte, muss ich (Klein-?)Gewerbe anmelden?
Vielen Dank!
Servus,
ja, da geht es um einen Gewerbebetrieb. Egal, ob die Verkaufsplattform Düdeldaddeldu, Wanda oder Elvira heißt.
Die Gewerbeordnung kennt keinen Unterschied zwischen verschiedenen Größen von Gewerbebetrieben. Ein „Kleingewerbe“ ist da nicht definiert.
Schöne Grüße
MM
Servus,
warum soll ein Gewerbe dann plötzlich keines mehr sein?
Schöne Grüße
MM
Hallo,
falls man zufällig den selben (Familien-)namen wie ein Hersteller der Branche hat, sollte man sich überlegen, unter welcher Bezeichnung man das verkauft um sich später nicht einer Markenrechtsverletzung gegenüber zu sehen. Wenn man z.B. Benz heißt und Autos bastelt, ist es unklug sie unter diesem Namen vertreiben zu wollen, da nimmt man dann vielleicht besser den Vornamen (so der nicht gerade Mercedes ist).
Das nur als Hinweis, weil gerade ein derartiger Fall vor Gericht liegt, dessen Ausgang aber noch unsicher ist.
Cu Rene
Du musst immer ein Gewerbe anmelden sobald du etwas verkaufst!
Ich empfehle dir, ein Gewerbe anzumelden und dann einen Mietshop zu mieten, so wie ich es hier getan habe:
http://www.serverspot.de/onlineshop-pakete
Da kommst du jederzeit wieder raus, falls du aufgeben solltest, so gehst du in keiner Weise ein Risiko ein, außerdem ist das ideal für Einsteiger.
Grüße,
Steve