Mal angenommen jemand ist Student und möchte seinen eigenen Shop aufmachen. Dabei geht es darum, dass an den betreiber von der Seite Artikel verkauft werden können, und der Betreiber verkauft sie dann wieder auf der Seite oder auf Ebay oder so. Was müsste man dabei rechtlich beachten? Vermutlich muss ja auch ein Gewerbe angemeldet werden? Was müsste man sonst noch beachten und was gibt es da für Tipps?
Der Sinn dieses Shops erschließt sich mir nicht so ganz. Glaubst du nicht, dass jemand, der in der Lage ist, etwas an einen Online-Shop zu verkaufen, dies auch selbst über ebay tun könnte? Welchen Vorteil sollte das dann für den Verkäufer haben?
Gruß florestino
Hallo,
unabhänigig vom Firmenkonzept, kann ich nur den Rat geben, einen Fachanwalt aufzusuchen.
Wichtig ist ein AGB das von einem Fachmann erstellt werden muss.
Ein falsches Wort hierin kann weitreichende Auswirkungen ( auch auf dein Geldbeutel) haben.
Weiterhin braucht man eine Gewerbeanmeldung und einen Steuerberater
gruss peter