Onlineshop für China

Hallo,

ich bin gerade dabei, einen Onlineshop für den chinesischen Markt zu gestalten. Der Shop soll in deutsch und englisch verfügbar sein. Das lässt sich mit Joomla und Joomshopping ziemlich einfach realisieren.

Meine Frage dazu ist:
Welche Fahne soll ich für die englische Sprachauswahl verwenden, die englische oder die amerikanische?

Was kommt wohl bei den Chinesen besser an?

Danke Ebi

Mo9n,

also ich würde keine japanische nehmen…^^

kommen die produkte aus china oder meintest du das umgekehrt…?

Vielleicht kannst du eine eigene fahne kreieren sowei jede firma auch ihr eigenes logo hat…

viel glück!!!

Die Produkte stelle ich selber her und ich möchte sie in China verkaufen

du könntest auch eine ying yang version mit der (Kommunistischen) china flagge und der (Kapitalistischen) BRD flagge kreieren…

das wäre doch cool oder…

Entschuldigung das ich mich einmische aber:

Die Produkte stelle ich selber her und ich möchte sie in China
verkaufen

warum denn dann in Deutsch und Englisch? würde nicht Chinesisch (k. a. wie man den „offiziellen“ Dialekt nennt, Mandarin? Kantonesisch? oder gar beides?) und ggf. Englisch mehr Sinn machen?

Nur mal so als Denkanstoß.

Gruß
Fronk

Musst du denn unbedingt Fahnen verwenden? Buttons mit Deutsch und English oder D und E täten es doch auch, oder? Wenn’s 'ne Fahne sein muss, finde ich die britische neutraler. die US-Flagge erzeugt m. E. zu leicht ein „Geschmäckle“. Wünsche dir viel Erfolg!

Ob US oder GB Fahne ist völlig unerheblich, wesentlich wichtiger ist die Webseite auch auf Simplified Chinese darzustellen - mit einer Chinafahne.

Ich würde die englische nehmen, weil Amerika manchmal etwas scheel angesehen wird…

LG Paul

Hi,

ich fand die Flagge am besten die diagonal getrennt ist und die eine Hälfte amerikanisch und die andere Hälfte Britisch ist.

MFG