Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen…
Ich habe im Jahr 2009 einen Onlineshop-dieser war relativ teuer- gekauft (auf der Rechnung stand : „Einrichtung eines Onlineshops unter www.XXXXXX.de „ - den Namen möchte ich nicht veröffentlichen)
Verkauft habe ich Produkte einer Marke, deren Name geschützt ist (Markeninhaber ist das Unternehmen, das mir den besagten Shop verkauft hat) und im Namen dieses Shops auch ersichtlich ist. Die Domain wurde im Vorfeld vom Verkäufer dieses Shops gesichert. Es handelte sich also um eine Art Franchise.
Der Verkäufer sitzt im Ausland und die Seite habe ich in polnischer Sprache erhalten. Ich habe sehr viel Zeit damit verbracht, alle Produktbeschreibungen und allgemeine Hinweise zu übersetzen – Außerdem wurde auch meinerseits sehr viel Geld in Werbung investiert.
Innerhalb von ca 18. Monaten habe ich mir so auch einen Kundenstamm aufgebaut. Aus persönlichen Gründen musste ich Anfang 2011 mein Gewerbe ruhen lassen, sodass ich den Onlineshop auf Eis gelegt habe - Einige Zeit später musste ich feststellen, dass „MEIN“ Onlineshop von einer anderen Person betrieben wird und ich keinen Zugriff mehr habe!!– der Verkäufer hat also den Onlineshop (zusammen mit allen meinen Übersetzungen) weiterverkauft, ohne mich darüber zu informieren. – Ich fühle mich um mein Geld betrogen, wie würdet Ihr weiter verfahren?