ich will bei meiner page dass wenn ich im menü auf zb „über mich“ gehe dass dann wie ein kleines untermenü kommt gleich unterhalb des „über mich“ buttons. ich hab leider keine ahnung welcher code man dafür braucht wie man dem sagt und wie man es macht also ob man da einfach bei onMouseover ein paar buttons mit link erscheine lässt ect oO
kann mir da bitte jemand schnell helfen??
danke
sam
welcher code man dafür braucht wie man dem sagt und wie man es
macht also ob man da einfach bei onMouseover ein paar buttons
mit link erscheine lässt ect oO
Mit JavaScript würde ich das nicht machen, lieber mit CSS. Google Dich mal rum nach css popup menüs, da müsste man schon was finden.
JavaScript hat den Nachteil, dass dann evtl. Dein Menü nicht nutzbar ist, wenn jemand JS abgeschaltet hat. Für den IE wird allerdings nach wie vor eine JS-Lösung benötigt, weil der (zumindest der 6er, den 7er kenn ich leider nicht) das mit CSS nicht gebacken kriegt.
aber leider ist das ein prob weil soll ich jetzt das 2x machen einmal in js und einmal in css?? geht das überhaubt?
weil das ist ein sch*** wenn das nur bei gewissen geht und bei andern nicht
gruss
sam
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
welcher code man dafür braucht wie man dem sagt und wie man es
macht also ob man da einfach bei onMouseover ein paar buttons
mit link erscheine lässt ect oO
aber leider ist das ein prob weil soll ich jetzt das 2x machen
einmal in js und einmal in css?? geht das überhaubt?
weil das ist ein sch*** wenn das nur bei gewissen geht und bei
andern nicht
thx!! leider geht der link zum beispiel nicht mehr
ich hab in der zwischenzeit heute morgen ein javascript gefunden das ich in 2 stunden arbeit su umgeschrieben hab dass es jetzt für meine zwecke ok ist. leider ist hals immer noch das problem dass nicht jeder js aktiviert hat
gruss
sam
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ich hab in der zwischenzeit heute morgen ein javascript
gefunden das ich in 2 stunden arbeit su umgeschrieben hab dass
es jetzt für meine zwecke ok ist. leider ist hals immer noch
das problem dass nicht jeder js aktiviert hat
Dann hat sich der Aufwand ja wahnsinnig gelohnt ;-/
Die Hauptsache ist, dass Du es testest, wie es mit abgeschaltetem JS funktioniert. Die Site muss weiterhin voll nutzbar sein, man muss an alle Seiten drankommen. Je anwenderfreundlicher, desto besser (will sagen, man sollte nicht auf die 30. Unterseite kommen, nur wenn man sich durch 29 Links klickt oder JS aktiviert hat).
Wenn es mit abgeschaltetem JS nicht möglich ist, auf alle Unterseiten zu kommen, solltest Du das unbedingt anpassen oder die Idee verwerfen.