Onmouseover im Netscape

Hallo Javascript-Experten!

Für meine Seite habe ich folgende Navigationstabelle gebastelt. Sie sollte, wenn man mit der Maus drüberfährt (onmouseover) komplett dargestellt werden.

Hier die Codes:

Grundlagen für Einsteiger

Excelinfos für Fortgeschrittene
Downloads

Die Funktion schaut bis jetzt so aus:

function SchreibeTabelle() {

 document.write('

‚);
document.write(‘’)
document.write(‚Grundlagen für Einsteiger‘);
document.write(’’);
document.write(’’)
document.write('Grundlagen’); document.write(’’); document.write(’…Aufbau’); document.write(’’); document.write(’’) …Daten’); document.write(’’); document.write(’’) d…Funktionen’); document.write(’’); document.write(’…Shortcuts’); document.write(’’); document.write(’’…Sonstiges’); document.write(’’); document.write(’’…Beispiele aus der Praxis’); document.write(’’); do…Links & Tools’); document.write(’’); document.wri…Beispiele aus der Praxis’); document.write(’’); do…

Hallo Alex,

muesste in

umgeschrieben werden. Einen anderen Fehler kann ich gerade nicht entdecken.

Gruesse
Stefan

Hallo Stefan,

Das wars leider nicht…

Gruß Alex

Hallo Alex,

in jeder 3n-minus-1-ten Zeile (außer der Letzten) fehlt das abschließende Semikolon am Zeilenende.

LG
Huttatta

document.write(’

‚);
document.write(‘’)
document.write(‚Grundlagen für Einsteiger‘);
document.write(’’);
document.write(’’)
document.write('Grundlagen’); document.write(’’); document.write(’…Daten’); document.write(’’); document.write(’’) d…Funktionen’); document.write(’’); document.write(’…Shortcuts’); document.write(’’); document.write(’’…Sonstiges’); document.write(’’); document.write(’’…Beispiele aus der Praxis’); document.write(’’); do…Links & Tools’); document.write(’’); document.wri…Beispiele aus der Praxis’); document.write(’’); do…

Hallo Huttatta,

Danke für den Hinweis, habs auch ausgebessert, aber leider immer noch kein befriedigendes Ergebnis.

LG
Alex

Hab’s mir jetzt noch einmal kurz in eine HTML Datei gespeichert und probiert.

  1. Bitte beschaeftige Dich etwas mit HTML, die Tabellenstruktur ist total wirr (tr’s und td’s wild durcheinander gehauen, im JS th’s an der falschen Stelle)
  2. Warum escapest Du die Slashes im Javascript?
  3. Bitte noch einmal GENAU aufschreiben WAS Du erreichen moechtest und WO genau der Fehler liegt.

Hallo Stefan!

Erstmal danke für deine Bemühungen. Ich habe jetzt das Script korrigiert. Es zeigt mir in der Javascript-Konsole von Netscape keine Fehler mehr an. Dargestellt werden soll eine einspaltige Tabelle mit den entsprechenden Daten. Da Netscape keine Frames anzeigt, muss ich halt die Navigation „auslagern“.

Der Aufruf der Funktion SchreibeTabelleOrg() sollte in einem Link erfolgen. Ich hab ihn so programmiert:
Inhaltsverzeichnis
So wird der Link zwar angezeigt, aber es kommt eine Fehlermeldung. Die Datei „onClick…“ könne nicht angezeigt werden. Habe diese Notation aber schon öfters gesehen…

Danke nochmal für die Hilfe. Hier noch der Code der Funktionen:

function SchreibeTabelleOrg(){

 document.write('

‚);
document.write(‘’);
document.write(‚Grundlagen für Einsteiger‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Excelinfos für Fortgeschrittene‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Downloads‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
}

function SchreibeTabelle1() {

document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Grundlagen für Einsteiger‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Grundlagen‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Aufbau‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Daten‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Funktionen‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Shortcuts‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Sonstiges‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Beispiele aus der Praxis‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Links & Tools‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Beispiele aus der Praxis‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
}

function SchreibeTabelle2() {

document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Excelinfos für Fortgeschrittene‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Bezüge‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Summen & mehr‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Daten‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Allgemeine Tips und Tricks‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Zahlen und ihre Formate‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Sonstiges‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Einstieg in die VBA-Programmierung‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
}

function SchreibeTabelle3() {

document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Downloads‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Excel-Grundlagen als Word-Dokument‘);
document.write(’’);
document.write(’’);
document.write(‚Die W-W-W-FAQs als Word-Dokument‘);
document.write(’’);
}

Gruß Alex

Hallo Alex,

Der Aufruf der Funktion SchreibeTabelleOrg() sollte in einem
Link erfolgen. Ich hab ihn so programmiert:
Inhaltsverzeichnis
So wird der Link zwar angezeigt, aber es kommt eine
Fehlermeldung. Die Datei „onClick…“ könne nicht angezeigt
werden. Habe diese Notation aber schon öfters gesehen…

der Event-Handler onClick kommt nicht in den href, sondern ist wie ein Attribut in den Tag zu integrieren. Beispiele:

[Linktext](quelle.htm)

In jedem Fall versucht der Browser das, was bei unter href angeführt ist, als Datei (korrekter: Ressource) zu öffnen, wie z.B. die oben referenzierte Datei quelle.htm. onClick ist keine gültige Ressource, darum muss die Fehlermeldung kommen. Soll mit dem Klick auf den Link ein JavaScript-Befehl ausgeführt werden, genügt es, diesen anstelle der Datei in den href hineinzuschreiben. Das onClick kann man sich auch deshalb sparen, weil das, was im href steht, sowieso erst beim Klick ausgeführt wird. Der Link ist quasi ein HTML-Event-Handler für einen Mausklick. Handelt es sich bei dem, was im href steht, um einen JS-Befehl oder eine JS-Funktion, sollte das auch als JavaScript markiert werden, damit der Browser weiß, wie er den href zu behandeln hat. Dein Link sähe also meines Erachtens richtig so aus:

[Inhaltsverzeichnis](javascript:SchreibeTabelleOrg())

Mit target="_blank" funktioniert das jedoch leider nicht. Daher würde ich an Deiner Stelle das JavaScript in eine separate Datei schreiben und diese Datei dann in einem neuen Browserfenster wie gewohnt per Link öffnen. Bei mir wird zwar das Script (ohne target="_blank") korrekt aufgerufen und die erste Tabelle dargestellt, jedoch funktioniert der Rest überhaupt nicht. Ich würde an Deiner Stelle lieber die Tabellen in CSS-positionierte -Container packen und diese DIVs dann entsprechend ein- und ausblenden. In JavaScript wird das mit [Element].style.visibility=„visible“ bzw. [Element].style.visibility=„hidden“ gemacht. Bei Tabellen kann auch [Element].style.visibility=„collapse“ benutzt werden.

Link (SelfHTML): http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionier…

Der Vorteil: Alles kann direkt als HTML in die DIV-Container geschrieben werden. Die Voreinstellung, welche DIVs von Anfang an ein- oder ausgeblendet sein sollen, geschieht mit CSS. Dabei muss jeses DIV eine eindeutige ID haben. Ich habe Dir mal unten auf die Schnelle was zusammengebastelt (nur Grundgerüst). Das kannst Du dann nach Belieben anpassen. Probier’s mal aus.

LG
Huttatta

(Habe es wegen der überlangen Zeilen nicht in PRE-Tags gefasst.)

Grundlagen für Einsteiger
Excelinfos für Fortgeschrittene
Downloads

Grundlagen für Einsteiger
Grundlagen
Aufbau
Daten
Funktionen
Shortcuts
Sonstiges
Beispiele aus der Praxis
Links & Tools
Beispiele aus der Praxis

Excelinfos für Fortgeschrittene
Bezüge
Summen & mehr
Daten
Allgemeine Tips und Tricks
Zahlen und ihre Formate
Sonstiges
Einstieg in die VBA-Programmierung

Downloads
Excel-Grundlagen als Word-Dokument
Die W-W-W-FAQs als Word-Dokument

Danke, du hast mir sehr gut geholfen! owt
da is kein text