OO-Prog.-Sprache für C++ für openSuse gesucht

Hallo! Das hier ist mein erster Post in der Community und ich hoffe einfach mal, nix falsch zu machen… Ich bin neuerdings auf openSuse 10.2 gestiegen (eig. zum testen, aber es gefällt mir sehr gut!) und suche jetzt für die Schule eine Objektorientierte Programmiersprache mit der ich C++ programmieren kann (so wie der C-Builder für Windows z.B.)…

Hat jemand von Euch da ne Idee? Ich hab mich jetzt 2 Tage lang totgegoogelt und nix gefunden :frowning:

Hab zwar was von openKylix gelesen, aber nirgendwo nen Dowload oder ne nähere Beschreiben gefunden… außer ein paar Super-Pro’s, die aber nur Fachchinesisch gelabert haben, was ich nicht verstanden habe *schäm*

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Mit besten Grüßen,
Alex

Hi

Hallo! Das hier ist mein erster Post in der Community und ich
hoffe einfach mal, nix falsch zu machen…

hier wird dir schon niemand den Kopf abreißen :wink:

Ich bin neuerdings auf openSuse 10.2 gestiegen (eig. zum testen, aber es gefällt
mir sehr gut!)

hehe da sindma zu zweit :wink:

und suche jetzt für die Schule eine
Objektorientierte Programmiersprache mit der ich C++
programmieren kann (so wie der C-Builder für Windows z.B.)…

Also eine C++ Entwicklungsumgebung (IDE) für Linux? wenn ich dihc jetzt falsch verstanden habe sorry…

Hat jemand von Euch da ne Idee? Ich hab mich jetzt 2 Tage lang
totgegoogelt und nix gefunden :frowning:

Gib doch bei Yast2 under Software installieren / deinstalliern als Suchbegriff c++ ein bei OpenSuse 10.2 ist ne C++ IDE als Packet (hab ich gestern erst gesehen bei mir will mich da auchma einarbeiten xD )

Andernfalls habe ich auch gehört das Eclipse (www.eclipse.org) ein Plugin für C/C++ hat für Java is Eclipse echt super aber wies mit C++ aussieht… kA hab ich noch nicht ausprobiert…

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Hoffe ich konnte helfen

Mit besten Grüßen,
Alex

Gruß zurück

Hallo,

Hallo! Das hier ist mein erster Post in der Community und ich
hoffe einfach mal, nix falsch zu machen… Ich bin neuerdings
auf openSuse 10.2 gestiegen (eig. zum testen, aber es gefällt
mir sehr gut!) und suche jetzt für die Schule eine
Objektorientierte Programmiersprache mit der ich C++
programmieren kann (so wie der C-Builder für Windows z.B.)…

Du sucht keine Programmiersprache (auf C++ hast du dich ja schon festgelegt), sondern einen Compiler und eventuell eine IDE.

Der C+±Compiler für Linux ist g++ aus der GNU Compiler Collection (gcc).
IDEs gibt es verschiedene, z.B. kdevelop, anjuta, eclipse und sicher viele mehr.

Grüße,
Moritz

IDE nennt man das also *schäm*

Wie gesagt… Ist für die Schule… Wirklich viel haben wir noch nicht gelernt. (ein Fenster mit nem Button… WOW!!! :wink: )

KDEvelop hab ich auch schon gelesen, gedownloaded aber installiert bekomm ich’s nicht… wenn ich ./INSTALL (oder war’s ./CONFIGURE?!?) laufen lass kommen am Ende immer Fehlermeldungen, dass irgendwas fehlt, aber ich versteh nicht so genau, was… aber das wäre denn dass, was ich suche?

Zudem blödelt mittlerweile andauernd diese Powerprogramm, was beim Notebook die Prozessorgeschwindigkeit und den Lüfter steuert rum (stürzt direkt beim Linusstart ab), aber das ist OT :wink:

Vielen Dank auf jeden Fall für die Antworten :smile:
Hat sich wirklich gelohnt sich hier mal anzumelden :smile:

Gruß und schönes WE,
Alex

PS:
Bitte nicht sauer sein, falls ich mal längere Zeit nichts schreibe. Arbeitszeitbedingt bin ich ab und zu täglich und lange, und manchmal echt nur 1-2 Minuten pro Woche online…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

KDEvelop hab ich auch schon gelesen, gedownloaded aber
installiert bekomm ich’s nicht… wenn ich ./INSTALL (oder
war’s ./CONFIGURE?!?) laufen lass kommen am Ende immer
Fehlermeldungen, dass irgendwas fehlt, aber ich versteh nicht
so genau, was… aber das wäre denn dass, was ich suche?

Wieso installierst du es nicht über die Paketverwaltung?
Ich glaube bei suse geht das mit yast.

Grüße,
Moritz

Installiers doch einfach über Yast, oder such dir auf http://www.rpmseek.com die entsprechenden Pakete zusammen.

Gruß, Christian