Hallo zusammen
Gibt es detailierte Infos, welcher der zwei Sprachen OO besser umsetzen kann?
Danke! Grüsse Peter
Hallo zusammen
Gibt es detailierte Infos, welcher der zwei Sprachen OO besser umsetzen kann?
Danke! Grüsse Peter
Hallo Peter,
ich kann Dir nicht viel ueber Basic erzaehlen, aber sicher ist, dass OO mit einem Interpreter ziemlich lahm wird. (siehe Java…)
mfG, Steffen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
VB ist nur ansatzweise OO.
Echt OO ist Delphi mit Vererbung und allem drum und dran. Da kannst du dann eigene Objekte von vorhandenen ableiten, eigene Objekte neu erstellen etc.
Gruss, Niels
Delphi basiert ja auf Object Pascal, einer der konsequentesten OO-Programmierkonzepte. Es kennt 4 unterschidliche Freigabe-Ebenen für Methoden und Eigenschaften. Polymorphie ist selbstverständlich, über Interfaces ist auch eine „horizontale“ Vererbung möglich.
Als denn,
Jochen
Hi Peter,
Delphi hat wirklich eine konsequente Umsetzung der OO, jedoch sollte man erwähnen, daß die Mehrfachvererbung in Delphi 5 noch nicht implementiert ist.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Salü Manfred
Besten Dank Dir und den anderen Antwortgebern )
Immerhin fand ich bestätigt, dass der einzige Kritikpunkt an VB-OO die Umsetzung der Vererbung ist. VB beherscht Vererbung, nur in welchem Umfang muss ich mal dezidiert abklären.
So im Stil „Gemäss Lehrbuch X definiert sich Vererbung so und so. Wenn diese oder jener Mechanismus nicht implementiert werden kann, spricht von bedinger Vererbung - Stufe1“. Dann sind über VB/OO konkrete Aussagen möglich.
Der zweite Schritt wird sein, erauszufinden, wie relevant die nicht implementierten Mechanismen sind. Analog „Java“ und „Crossplattformprogramming“. Wenn für 4% der Programme dieses bei der Implementation eine Rolle spielte und es auch noch Umtriebe und Probleme damit gab, so ist „Crossplattformprogramming“ kein Argument für eine Implementation zum jetzigen Zeitpunkt.
Es ist fast nicht zu glauben, wie leicht diese Pauschalurteile sich breit machen und so gut wie niemand konretes weiss. Darum gibts ja auch so tolle Foren wie dieses *vbg*
Grüsse Peter