eine erste Antwort
Hallo Marvin,
Aber ich habe eine Diskussion gefunden, die in etwa den
letzten beiden Fehlern entspricht:
http://user.services.openoffice.org/en/forum/viewtop…
Oh, vielen Dank für die Such-Hilfe!
Wenn Du da den Windows-Kram überspringst und dem einen
relevanten Link folgst „reset your OOo user profile“
http://user.services.openoffice.org/en/forum/viewtop…
wird klar, daß der Ort, den Du für dein neues-altes Profil
gewählt hast, wohl nicht der richtige war. Ich lese da, daß
das persönliche Profil in :
/home//.openoffice.org/3/user
liegen soll und nicht in /home/Nutzer/.ooo3.
Nein, ich habe da nichts geändert, da lag und liegt es bei mir. Die Einstellungen von dort werden auch brav übernommen.
Auch die im Tutorial genannten Einstellungen unter /opt/openoffice.org3/share gibt es bei mir nicht. Unter /opt/ liegt nur kde3.
Aber: Ich habe wegen der letzten beiden Fehlermeldungen
-
Fehler beim Laden des BASIC des Dokuments file:
///usr/lib/ooo3/basis3.0/share/basic/launcher/script.xlb/: Allgemeiner Fehler.
Allgemeiner Ein-/ Ausgabefehler
-
wie 2) für ~/launcher/dialog.xlb
nachgesehen: Das Problem liegt darin, dass die beiden Dateien (script.xlb und dialog.xlb) direkt unter /basic liegen. Den Ordner ~/launcher gibt es nicht.
Jetzt weiß ich nicht, wo ich ansetzen soll. Nicht das ganze alte Profil übernehmen (weil da vielleicht eine jetzt falsche Pfadangabe drin ist?), sondern die einzelnen Ordner kopieren - oder im Verzeichnis unter /usr/lib/… rumpfuschen?
Und, ja, 3.0 war standardmäßig dabei (auf der EasyLinux-DVD für Suse 11.1).
Viele Grüße,
Jule