Hallo Tom.
Deine Frage müsste eigentlich lauten, was sind die Vorteile
von objekt-orientiertem gegenüber prozeduralem Programmieren.
Klar, bei sprachen wie Java sehe ich die Vorteile des OOP.
Aber bei PHP denke ich das dies ein gesonderter Fall ist.
Deswegen kann man das nicht allgemein betrachten.
*grübel* Warum die PHP-Community sich dann wohl so angestrengt
hat, OO einzuführen …
Aber bei PHP…
Ne Webseite wird ja einmalig erstellt.
Wenn mein Objekte jetzt einmalig erstellt werden und nach
Seitenübergabe an den Browser(Client) nicht mehr existiert,
bringt es mir nichts.
Das gleiche Problem hast Du doch prozedural auch.
Du musst dort auch aus Deinen POST oder GET-Parametern
eine Dir genehme Datenstruktur basteln.
Was bringt mir es wenn ich z.B.
$tante=new familienmitglied();
$onkel=new familienmitglied();
$neffe=new familienmitglied();
echo „Tante:
Name: $tante->name
Alter:
$tante-alter“;schreibe?
Hier were ne Funktion oder Array-Variable… sinnvoller.
Wieso? Der Zugriff auf eine Array-Variable zementiert
die Art und Weise, wie Du die Daten ablegst. Wenn Du
ein Objekt hast, welches Du per
$objekt->getHochInteressantesAttribut() abfragen und
mit $objekt->setHochInteressantesAttribut() schreiben kannst,
brauchst Du als Aufrufer die interne Datenstruktur nicht
zu kennen.
Wenn Du dann später was ergänzen musst und feststellst,
dass Du z.B. statt einem Array doch besser einen Hash
verwendest, stört es Deinen OO Code überhaupt nicht,
Deinen prozeduralen Code, der in Deinem Array herumfischt
aber sehr wohl, Stichwort Datenkapselung!
Ein weiteres Problem mit prozeduralem Code ist die Organisation
von mehreren Varianten eines komplexen Datentyps
(z.B. Familienmitglied). In der OO erzeugst Du einfach
je eine neue Instanz dieses Datentyps - tante, onkel, neffe -
und brauchst Dich um Namensraumkonflikte nicht kümmern.
Wenn Du das ganze aber prozedural machst, musst Du Dir in
Deiner Datenstruktur eine ID mitführen, um auf die spezielle
„Instanz“ zugreifen zu können. Mit anderen Worten die
Mehrfachinstanzen musst Du in der prozeduralen Welt selbst verwalten,
in der OO-Welt bekommst Du das Feature gratis geliefert und kannst
Dich um Dein eigentliches Problem kümmern.
Ich sehe daher die Vorteile in OOP/PHP nur, wenn ich die
Objekte übergeben kann (aber auf einfache Weise, ohne
Serializer, oder sowas)?
Da frag mal jemanden, der sich besser mit PHP auskennt als ich.
Meine Meinung ist weiterhin, dass die Vorteile der OO
unabhängig von der Programmiersprache sind 
Gruß,
-Andreas.