Hallo,
in Ostende gibt es leider nicht mehr viel Auswahl an Fähren - zudem fahren die zu seltsamen Zeiten, und es wird nur noch Ramsgate angeboten.
Nichts gegen Ramsgate, aber Dover hat einfach mehr Charme!
Fahr also mit demAuto nach Calais das dauert eine knappe Stunde.- Dort hast du fast stündlich eine Fähre nach Dover - die Überfahrt dauert zwischen 60 ( Sealing Fastferry = das erste Terminal rechts von Belgien kommend ) und 90 Minuten mit den konventionellen Schiffen, wie von P+O.
Es werden Tagestickets zum Shoppen angeboten, die auch von England raus reichlich genutzt werden, denn Bier + Zigaretten sind nun mal in Frankreich Einiges billiger, als auf der Insel. Du wirs also in den Hafenshops Leute sehen, die tonnenweise Getränke + Kippen auf ihren Wagen haben…
In Dover selbst kann man schon eine Menge sehen - das ist eine brodelnde Hafenstadt mit allen englischen Attributen, die man erwartet.
Zwischen Eastern und Western Docks befindet sich eine Strassenzeile mit einigen überraschend guten Restaurants.
Und wenn es denn mehr sein soll: Von Dover fährt in kurzen Abständen ein Zug nach London St Panckras - das dauert etwas über eine Stunde.
Man KÖNNTE also mit einer frühen Fähre von Calais nach Dover - dort mit der Bahn nach London, um dort mal reingeschnuppert zu haben - und abends zurück.
Klar kann man sich dann auch mal auf der Strecke liegende Orte ansehen - das habe ich z.B. mal in Canterbury gemacht, aber von der Kathedrale war ich enttäuscht, und in Dover ist einfach mehr los… Ein Abstecher von dort lohnt sich also kaum.
Wenn du Glück hast, dann werden ältere Leute an Bord der Fähre beim Einlaufen in Dover was von den „white cliffs“ singen - das ist dann richtig romantisch und laesst ahnen, wie heimatverbunden die meisten Briten doch sind…
Viel Spass
Hummel