Oostende, Belgien

Hallo zusammen,

bin nächste Woche (Di bis Fr) in Oostende und suche noch nach Freizeit-Angeboten. Würde gerne an einem Tag mit der Fähre nach GB rüberschippern, finde aber nur Fährangebote mit Pkw u. ä.

Kamma nicht einfach mit 4 Personen „zu Fuß“ (also ohne Auto) rüberfahren, sich dort die Zeit ein wenig vertreiben und wieder zurückfahren?

Falls doch: Welchen Hafen sollte/könnte man dann anfahren und was (außer ins Wasser zu gucken :wink: kann man dann dort machen? Oder gibts einfach ÖPNV-Verbindungen in die nächste kleine City?

Gruß und schönes Wochenende
(Woly)

Hallo,

natürlich kann man auch mal zu Fuss rüberfahren. Von Ostende ist man allerdings lange aufm Wasser. Ich würde Dünkirchen - Dover vorziehen.
Wenn man noch nicht in England war, lohnt Dover allemal.

Unbedingt besuchen sollte man in Belgien Brügge. Die Bahn fährt hin. Apropos ÖPNV: es gibt eine Strassenbahn die ganze belgische Küste entlang.

Viel Spass

Barmer

Hallo,
in Ostende gibt es leider nicht mehr viel Auswahl an Fähren - zudem fahren die zu seltsamen Zeiten, und es wird nur noch Ramsgate angeboten.

Nichts gegen Ramsgate, aber Dover hat einfach mehr Charme!

Fahr also mit demAuto nach Calais das dauert eine knappe Stunde.- Dort hast du fast stündlich eine Fähre nach Dover - die Überfahrt dauert zwischen 60 ( Sealing Fastferry = das erste Terminal rechts von Belgien kommend ) und 90 Minuten mit den konventionellen Schiffen, wie von P+O.

Es werden Tagestickets zum Shoppen angeboten, die auch von England raus reichlich genutzt werden, denn Bier + Zigaretten sind nun mal in Frankreich Einiges billiger, als auf der Insel. Du wirs also in den Hafenshops Leute sehen, die tonnenweise Getränke + Kippen auf ihren Wagen haben…

In Dover selbst kann man schon eine Menge sehen - das ist eine brodelnde Hafenstadt mit allen englischen Attributen, die man erwartet.

Zwischen Eastern und Western Docks befindet sich eine Strassenzeile mit einigen überraschend guten Restaurants.

Und wenn es denn mehr sein soll: Von Dover fährt in kurzen Abständen ein Zug nach London St Panckras - das dauert etwas über eine Stunde.

Man KÖNNTE also mit einer frühen Fähre von Calais nach Dover - dort mit der Bahn nach London, um dort mal reingeschnuppert zu haben - und abends zurück.

Klar kann man sich dann auch mal auf der Strecke liegende Orte ansehen - das habe ich z.B. mal in Canterbury gemacht, aber von der Kathedrale war ich enttäuscht, und in Dover ist einfach mehr los… Ein Abstecher von dort lohnt sich also kaum.

Wenn du Glück hast, dann werden ältere Leute an Bord der Fähre beim Einlaufen in Dover was von den „white cliffs“ singen - das ist dann richtig romantisch und laesst ahnen, wie heimatverbunden die meisten Briten doch sind…

Viel Spass
Hummel

Hi Woly,

Kamma nicht einfach mit 4 Personen „zu Fuß“ (also ohne Auto)
rüberfahren, sich dort die Zeit ein wenig vertreiben und
wieder zurückfahren?

Unser Reiseführer (Lonely Plantet) schreibt, dass die letzte verbleibende Fährgesellschaft kein „Fußvolk“ mitnimmt. Am Verkaufsbüro hängen auch nur die Preise für PKW-Überfahrten aus.

Brügge ist wirklich ein Traum, auch wenn es touristisch ähnlich ausgeschlachtet wird wie Rothenburg ob der Tauber. Dies hat Käthe Wohlfahrt schon vor uns festgestellt.
Züge nach Brügge gehen alle paar Minuten und fahren von Oostende eine viertel Stunde.

Viel Spaß wünscht
Chris

Hi!

Das klingt schon mal recht gut. Fährt von Dünkirchen denn eine Fähre, mit der man auch ohne Pkw mitfahren darf?

Gruß
(Woly)

Moin!

Also Calais - Dover… joh, das wäre kein Problem. Und mein Auto kann ich dann in Calais stehenlassen? In Dover könnte man dann ja wirklich in aller Ruhe den Tag verbummeln. Hört sich nach 'nem guten Tipp an - danke!

(Woly)

Brügge hab ich auch im privaten Umfeld schon empfohlen bekommen - scheint dann wohl was dran zu sein :wink:

Wir wohnen etwas außerhalb von Oostende, in Bredene - lohnt sich da die Zugfahrt nach Brügge oder fährt man besser gleich mit 'm Pkw hin?

Gruß
(Woly)

Hallo,

ich bin sicher, dass man überall auch ohne Auto mitfahren kann. Aber die Internetpräsenzen sind nicht gut.

Ein Problem könnte auch sein, öffentlich an die Fährhafen zu kommen, weil die (außer in Oostende, da war früher lebhafter Bahnanschluss) irgendwo ans platte Land gebaut wurden.

Gruss

Barmer

Hallo,

wenn du tatsächlich nach GB willst, dann erwäge mal, ob du nicht sogar eine Strecke Eurotunnel fährst.

Da gibt es Spezialtarife für Kurzreisen, wo man mit einem vollbesetzten Auto billiger rüberkommt, als mit der Fähre mit 2 Personen ohne Auto…

Das Tunnelfahren ist nichts Spektakuläres, aber es ist interessant, das mal miterlebt zu haben.

Man fährt in den Zug, es schliessen sich diverse Türen, und durch diese zahlreichen abgeschlossenen Kabinen fühlt man sich recht sicher.

Eigentlich ist es kein großer Unterschied zum U-Bahnfahren… nur mit Auto halt…schnell und vor Allem wetterunabhängig.

Gruss
Hummel

1 Like

Hi!

Bis ZUM Fährhafen will ich schon mit dem Pkw fahren. Ich will nur mein Auto nicht unnötig über den Kanal schippern, wenn ich nur mal 'n Tag drüber bummeln will… *g*

Danke!
(Woly)

…wäre tatsächlich auch interessant! Muss ich mir mal überlegen! :wink:

…noch ‚ne kurze Frage: Wenn ich in Dover von Bord gehe - wie komm‘ ich dann am besten nach Dover rein? Fährt ein Shuttle?

Gruß
(Woly)