Opa wird 85!

Hallo zusammen!

Eigentlich bin ich kein unkreativer Mensch, aber irgendwie will mir nichts einfallen:
mein Opa wird am Montag 85! Am Sonntag gibt er ein grosses Fest und mir fällt und fällt keine Geschenkidee ein.
Was schenkt man denn einem 85 jährigem Mann?
Hat jemand von euch eine zündende Idee?

Was habt ihr eueren Opa so geschenkt?

Viele Liebe Grüsse von Lisa

Hoi.
Na, das fällt dir ja früh ein.:wink:

Ich schenk meinem immer Socken, seitdem ich denken kann.
Vielleicht ein Bild von euch Enkeln, aber wohl schon zu spät. Oder ihr macht eine Collage aus euren Bildern…

doie manu

Also Lisa!

Wenn Du so eine kreative Menschin bist, dann…

Eigentlich bin ich kein unkreativer Mensch, aber irgendwie
will mir nichts einfallen:

…wird Dir doch wohl noch was einfallen, außer Socken!

mein Opa wird am Montag 85! Am Sonntag gibt er ein grosses
Fest und mir fällt und fällt keine Geschenkidee ein.
Was schenkt man denn einem 85 jährigem Mann?
Hat jemand von euch eine zündende Idee?

Na, klar ein Gedicht! Du trägst es vor und stehst im Mittelpunkt und alle klatschen Beifall, oder nicht?

Was habt ihr eueren Opa so geschenkt?

Ich hatte nie das Vergnügen, ihn kennenzulernen. Als ich geboren wurde, lag er schon unter der Erde.

Viele Liebe Grüsse von Lisa

ebenso liebe von Richard

p.s.: Ach so, das Gedicht: Du googelst unter Auftragsdichtung und landest garantiert bei so einer Seite, wo sich mehrere dieser Auftragsdichter die Kosten teilen. Gewöhnlich nehmen die so 2 € pro Strophe (4-Zeiler).

Wenn Du aber kreativ bist, fängst Du einfach selber damit an:

Der Opa wird heut’ fünfundachtzig!
Ich finde schon: der Mann, der macht sich…

Mehr Daten weiß ich ja nicht, aber wenn Du diesen Schreiberlingen den Inhalt des Gedichtes mitteilst, machen die da Reime draus.

mir fällt und fällt keine Geschenkidee ein.

Was schenkt man denn einem 85 jährigem Mann?

Er ist nicht ein 85-jähriger Mann, sondern Dein Opa. Der hat eine bestimmte Lebensgeschichte hinter sich, z. B. den 2. Weltkrieg, evtl. die Flucht, Wiederanfang nach dem Weltkrieg. Alte Menschen haben starke Erinnerungen an die Vergangenheit, die weiter zurückliegt. Wie wär’s mit einem Abo auf die Groschenserie „Der Landser“? Oder einen Bildband, z. B. „Deutsche Städte vor der Zerstörung“. Oder „Als der Milchmann die Milch noch an die Tür brachte“. Oder „Wie ich die Trümmerfrau von nebenan heiratete“. Naja, soll mal reichen …

Viel Erfolg!

Jo Perrey (60)