Opacity ohne dass der Validator meckert?

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, teilweise Transparenz von Hintergrundfarben zu erziehlen, und trotzdem gültiges CSS zu erzeugen?

opacity: 0.7;

funktioniert wunderbar mit Geckobasierten Browsern und Opera, und für den IE gäbs noch einen Hack über die filter-Attribute.

Aber wie schaffe ich es das ganze so hinzubiegen, dass es gültiges CSS wird? Geht das überhaupt?

Grüße,
Moritz

Hallo,

Aber wie schaffe ich es das ganze so hinzubiegen, dass es
gültiges CSS wird? Geht das überhaupt?

opacity ist gültiges CSS 2.

mfg
MB

Hallo,

Aber wie schaffe ich es das ganze so hinzubiegen, dass es
gültiges CSS wird? Geht das überhaupt?

opacity ist gültiges CSS 2.

Und wieso klappt das hier nicht?:

http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?text=bo…

Oder ist die Angabe 0.7 falsch?

Grüße,
Moritz *aufdemschlauchsteh*

Hallo,

opacity ist gültiges CSS 2.

sorry, Tippfehler, hab leider daneben gedrückt. opacity ist natürlich erst ab CSS 3 gültig.

Und wieso klappt das hier nicht?:

http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?text=bo…

Oder ist die Angabe 0.7 falsch?

nein, 0.7 ist ein güliger Wert. Wenn du beim Validieren CSS 3 einstellst, sollte opacity nicht mehr als Fehler gewertet werden.

mfg
MB