Opel Astra geht immer aus

mein Opel Astra Baujahr 1997 Benziner, geht während der Fahrt aus.Zündungsleuchte leuchtet kurz auf und nach Gas geben, geht das Licht aus und er fährt weiter. Beim langsam fahren, geht er ganz aus und springt erst nach langer Zeit wieder an.
Der Wagen wurde in der Werkstatt an ein Diagnosegerät angeschlossen ohne Ergebnis. Der Wagen hat vorher neue Zündkabel bekommen.
Wer kann mir einen guten Tip geben?

Hallo,

Leerlaufregelventil verkokt!Ausbauen,sauber machen eine neue Dichtung drunter und wieder einbauen,dann sollte es wieder funzen.Hatte das gleiche Problem an einem Vectra.

Gruß
fofo12

Hi
das trifft auf die 1,6 Liter 16 V Maschine zu , da ist das sehr oft der Fall

ansonsten kommemn bei anderen Benzinern ab 1,8 Liter aufwärts die Nockenwellensensoren oder das Relais für die Einspritzpumpe in Frage

gruss

Toni

Hallo,
Nockenwellensensoren schliess ich aus, da Fzg am Tester war.

Gruß
fofo12

Hi

Dünnpfiff ?

Wir reden von einem Baujahr 1997 oder Irre ich , habe ich da was falsch gelesen ?
Opel der 90 Jahre zeigen bei den Motortestern , Auslesetestern oft Dünnpfiff an.

So zeigt z.b. der Tester „defekte Batterie“ an , wenn das Relais der Einspritzanlage defekt ist , oder zeigt Lambadasonde an , wenn der Auspuff einen Riss im Krümmer hat

gruss

Toni

nebenbei wäre es ja schon von Vorteil wenn man wüsste welcher Motor das ist , im Astra gab es Benziner von 1,4 Liter 60 PS über 1,6 75 Ps , 101 Ps , 115 PS , 125 Ps , 136 Ps bis zum 204 PS Turbo