Hast Du auch einen CAN-BUS-Adapter verbaut? Der müsste Dir eigentlich mitverkauft worden sein! Wenn nicht, nachfolgenden Link lesen: http://www.motor-talk.de/forum/opel-cd30-wechseln-1-… oder mit „Opel Astra-H Kenwood Radio DDX4025DAB einbauen“ Tante Google fragen!
.
Geht aber auch ohne, dann muss Zündungs-Plus(Klemme 15) z.B. vom Zigarettenanzünder geholt werden, evtl. muß auch noch Dauerplus(Klemme 30) gelegt werden, damit die Radioeinstellungen beim Ausschalten der Zündung nicht verloren gehen.
Wenn Du es noch nicht hast, brauchst Du evtl. noch das: http://www.kenwood.de/products/car/zubehoer/adapt_le… - fahrzeugspezifisches Adapterkabel und das: http://www.kenwood.de/products/car/zubehoer/adapt_le… - Universeller Lenkradfernbedienungsadapter, damit Du das Radio über die Lenkrad-Ferbedienungstasten bedienen kannst oder einen passenden Universal-Adapter von einem anderen Hersteller.
Um die Uhr einzustellen - Bedienungsanleitung vom Auto lesen! Wie´s beim Asta-H gemacht wird weis ich nicht, mein Kenntnisstand ist vom Astra-G, da gehts übers Kombiinstrument. Vielleicht klappt´s ja auch wenn der CAN-BUS-Adapter verbaut wird, das sich die Uhr über einen Sender der ein RDS-Signal abgibt einstellt.
P.S.:
Ich weis schon, warum ich bei meinen Opel´s keine Zubehörradios verbaue, sondern nur mit „größeren“ Opel-Original-Radios aufrüste!
Dann bleiben auch die Display-Funktionen erhalten.
Zum Schluß noch:
Alle Angaben von mir ohne Gewähr, weil die sich auf eigene Erfahrungen die ich mit eigenen Auto´s gemacht habe beziehen.