Opel astra h mit kenwood DDX4025DAB

Hallo zusammen
Ich hab mir vor kurzem in meinen h astra das DDX4025DAB Radio von kenwood eingebaut.
Durch das abklemmen der Batterie hat sich am Display alles auf null gestellt.
Meine erste Frage: gibt es eine Möglichkeit die Uhrzeit einzustellen ohne das Originalradio CD30 wieder einzubauen?

Wenn ich die Zündung komplett anmache geht das kenwood Radio zwar an, wenn ich den Schlüssel aber nur zurück drehe und nicht abziehe geht trotzdem das Radio aus.
Was kann man machen damit das Radio trotzdem geht?

Danke schonmal im voraus

Lies die Bedienungsanleitung von deinem Autoradio, oder lass sie dir vorlesen, wenn du es selbst nicht kannst. Denn da stehtr alles drin.

Hast Du auch einen CAN-BUS-Adapter verbaut? Der müsste Dir eigentlich mitverkauft worden sein! Wenn nicht, nachfolgenden Link lesen: http://www.motor-talk.de/forum/opel-cd30-wechseln-1-… oder mit „Opel Astra-H Kenwood Radio DDX4025DAB einbauen“ Tante Google fragen! :wink:.
Geht aber auch ohne, dann muss Zündungs-Plus(Klemme 15) z.B. vom Zigarettenanzünder geholt werden, evtl. muß auch noch Dauerplus(Klemme 30) gelegt werden, damit die Radioeinstellungen beim Ausschalten der Zündung nicht verloren gehen.

Wenn Du es noch nicht hast, brauchst Du evtl. noch das: http://www.kenwood.de/products/car/zubehoer/adapt_le… - fahrzeugspezifisches Adapterkabel und das: http://www.kenwood.de/products/car/zubehoer/adapt_le… - Universeller Lenkradfernbedienungsadapter, damit Du das Radio über die Lenkrad-Ferbedienungstasten bedienen kannst oder einen passenden Universal-Adapter von einem anderen Hersteller.

Um die Uhr einzustellen - Bedienungsanleitung vom Auto lesen! Wie´s beim Asta-H gemacht wird weis ich nicht, mein Kenntnisstand ist vom Astra-G, da gehts übers Kombiinstrument. Vielleicht klappt´s ja auch wenn der CAN-BUS-Adapter verbaut wird, das sich die Uhr über einen Sender der ein RDS-Signal abgibt einstellt.

P.S.:
Ich weis schon, warum ich bei meinen Opel´s keine Zubehörradios verbaue, sondern nur mit „größeren“ Opel-Original-Radios aufrüste! :wink: Dann bleiben auch die Display-Funktionen erhalten.

Zum Schluß noch:
Alle Angaben von mir ohne Gewähr, weil die sich auf eigene Erfahrungen die ich mit eigenen Auto´s gemacht habe beziehen.

Hallo

Du brauchst einen Adapter da das Radio das Zündsignal über Can-bus bekommt, oder Zündung z.B. von Zigarettenanzünder abzweigen.
Die Uhr lässt sich leider ohne orginal Radio manuell nicht einstellen.
Du kannst es aber bei Opel mit dem Tech-II einstellen (kostet wahrscheinlich was),
möglicherweise hat dein neues Radio kein RDS Signal Ausgang oder ist dies nicht angeschlossen sonst würde es Automatisch gehen.
Die Dritte Möglichkeit ist ein Wischer-hebel mit Bedienungsschalter (Original Opel) verbauen und Display und CIM programmieren ( ist zwar die Teuerste Alternative aber dauerhaft und du hast alle Funktionen von Display wieder z.B… Bordrechner )

Grüsse

BigOpel

Hallo;
Das Einstellen von Uhr und Datum würde ich mit Tech 2 versuchen.Also in einer Opelwerkstatt.
Stromversorgung:Entweder einen anderen Adapter oder Pin entsprechend umklemmen.
Gutes gelingen

Zur Programmierung und zum CAN-BUS-Anschluss haben meine Vorredner genug geschrieben.
Wie ISO-Stecker belegt sind, kannst Du vor dem Umklemmen messen, googlen, oder gleich einen fertigen Adapter verwenden, wenn hinter dem Radio noch ausreichend Raum bleibt.
Frohes Basteln!

Hallo
War ein paar Tage nicht zu Hause deswegen die spätere Antwort.
Grundsätzlich ist es heute schwieriger Nachrüstgeräte in Fahrzeuge einzubauen weil jeder Hersteller hier doch seine eigenen Süppchen kocht auf den Nachrüstmarkt schaut dort niemand. Aber die Hersteller haben reagiert. Du solltest bei Kenwood oder bei der Fa. Dietz
nachschauen dort gibt es Blenden, Canbus Adaptor   für Stromversorgung sowie Funktionen der Uhr und Lautstärkregelung über Lenkradbedienungen.

>Gruß siggi