Opel Corsa, 11 Jahre alt, Rost entfernen

Habe einen 11 Jahre alten Corsa.
Da nun vorne an der Motorhaube und
an den Seitentüren kleine Rostflecken
sind und die Farbe abblättert ca 1-2cm
will ich den Rost dort entfernen.

Geht es, wenn ich meine Flexx nehme
und dadrauf diese Schleifnoppen drauf mache,
den Rost abzuschmiergeln und dann mit neuer
Farbe drüber zu streichen?

hi,
im Prinzip ja.
kommt aber drauf an wie weit des schon rostet, im schlimmsten Fall holst dir im Baumarkt Raufaserspachtel und füllst die beim schleifen entstandenen Löcher.

Aber ich sag dir gleich das es nicht sehr lange halten wird. wahrscheinlich wird es bis Ende des Jahres wieder rosten, je nachdem wie das Wetter is und wie gut du gearbeitet hast.

Grüße Cara

Hallo,mit der Flex und Schmirgelaufsatz geht im Prinzip,mußt alles was lose und alles entfernen,was rostig ist,möglichstso,dass blankes Blech zu sehen ist,evtl. auch von der Rückseite,also Türverkleidung entfernen,wenn da auch Rost ist diesen entfernen,dann einen anständigen Rostumwandler auftragen,ich nehme FERTAN,gibt es im net,zB bei ebay,die Verarbeitungshinweise beachten,dann am nächsten Tag mit neuem Lackaufbau beginnen,also auf Rostumwandler eine Schicht Haftgrund oder Rostschutzgrund aufsprühen,wenn der trocken ist und du Vertiefungen hast,diese in mehreren dünnen Schichten spachteln und schleifen aber von Hand dies solange machen,bis zur angrenzenden Fläche keine Absätze mehr sind,zum Schluß mit wenigstens 600er Nassschleifpapier von Hand schleifen,dann nochmal Haftgrund sprühen und dann eben den Lack,flls Metallik ist erst den sogenannten Basislack und nach ca. 30 Min. den Klarlack drauf sprühen.Vorher natürlich angrenzende Fläche im Abstand von 1-2 cm abkleben beim lackieren möglichst nur die behandelte Fläche einsprühen mit weichem Übergang zur Abklebung,wenn alles dann trocken ist,je nach Umgebungstemperatur 1-2 Tage,den Sprühnebel weg polieren.Fertig ist alles leider etwas aufwendig,aber wenn Du Corsa noch weiter ne Weile fahren willst,bleibt Dir nix anderes übrig.Achso wenn Innenseiten der Türen Rost hatten und Du mit Rostumwandler behandelt hst hilft auch Hohlraumwachs zum konservieren.
Schreibst der Corsa ist 11 Jahre alt,da rostet der schon,ist ja bestimmt schon ein C-Modell oder ?
Der B-Corsa miner Frau ist 19 Jahre alt und hat im Lack fast nix an Rost.Übrigens auch mal unten runter schauen,ob er da auch schon rostet,sonst gibt es bei der nächsten HU ne böse Überraschung…!!Beim Corsa meiner Frau waren die vorderen Längsträger und Blech hinten vor der Achsbefestigung befallen,alles beim Bekannten geschweißt,nun hält er noch paar Jahre hoffe ich,bis das der TÜV uns scheidet.
Kannst auch mal googeln Rost beseitigen am Auto oder so
Viel Erfolg und Spass !
Gruss OM 642 ZK.

Ja, kann man machen. Aber vor dem Lackieren erst Grundierung auftragen.
Gruß
Thomas

Hallo,
so in etwa, aber nicht nur passende Farbe drauf, sondern vorher mit Füller bzw. Grundierung behandeln (im Fachhandel), trocknen lassen, evtl. leicht anschleifen und dann Lack drauf. Bei 1 - 2 cm großen Flecken würde ich aber einen Dremel der Flex auf jeden Fall vorziehen. Bei der Flex hat man einen größeren Kreis der event. Beschädigung.

Guten Tag,

Ich glaube,mit Flexx ist es sehr gefahrlich,es macht gleich Loch,nur mit Schmirgelpapier,.oder Bohrmaschine mit Schleif oder Drahtscheibe…und Entroster nutzen,…

Hi,
mache grad selbst ne Rostkur bei meinem 98er Vectra.
Ich würde nicht mit der Flex rangehen - die trägt zuviel Material und zu großflächig ab!
Nimm nen Schraubenzieher oder alten schmalen Beitel zum Abkratzen fürs Grobe und dann ne Drahtbürste. Mit nem trockenem Lappen drüber und erstmal Rostumwandler drauf. Ein paar stunden einwirken & trocknen lassen und dann Rostprimer drauf. 1 Tag warten und lacken (am besten den Lack in den Deckel der Sprühdose sprühen und den ndann mit nem Pinsel auftragen).
Löse auch mal die Gummidichtungen am Schweller!
Vergiss nicht den wagen hochzubocken und am Unterboden zu gucken - da ist sicher auch was zu tun.
Achte am Dach auf die verspachtelten Fugen zwischen Dach und hinterem Kotflügel - haben sie Risse? dann Sealer drauf. Dachantennendichtung ist auch ein Schwachpunkt (Wasser im Kofferraum?).
Na dann viel Spaß!

Gruß, Carsten

Da ich den Schaden nicht kenne ist es schwer etwas dazu zu sagen.
Dauerhaft wirst du sowieso nichts ausrichten können.
Kannst es ja probieren, schaut aber bestimmt bescheiden aus.
Abschleifen, Rostumwandler drauf, dann grundieren und mit Farbe und Klarlack spritzen.

Viel Erfolg,
Tinschen