Opel Corsa B BJ 93, Licht funktioniert nicht richtig

Hallo, bei meinem corsa funktioniert das rechte Abblendlicht nicht mehr, das Fernlicht aber schon. Auch nach einem Lampenwechsel ist das Phänomen immer noch da. Da ich mich mit Elektrik fast gar nicht auskenne, komme ich da auch nicht weiter. Ich vermute, dass es entweder am Stecker selbst liegt oder irgendwo ein Kabelbruch vorliegt.
Wie finde ich das jetz raus? Wie kann ich das am besten beheben? Wo kriegt man Kabelbäume bzw. Stecker für die H4-Fassung, also da wo die Birne reinkommt? Im Internet gibts sowas nicht.

Vielen Dank schonmal.

Hallo!

mit einem Spannungsmesser oder 12 V Prüflampe an der Lampenfassung die ankommende Spannung feststellen. gegen Minus(Masse oder Akkuminus) messen.

Lose Sockel für H 4 (Pt 43t) ?

gibt’s überall im Kfz-Zubehör,Anschluss muss man dann selbst vornehmen, entweder Anquetschen oder Steck/Klemmanschluss.http://www.autoteile-plauen.de/kfz_elektrik/lampenfa…
Aber neuen Sockel braucht man erst, wenn Spannung dort ankommt und es deshalb an schlechtem Kontakt in Fassung liegen sollte.
Kabelbruch muss man halt untersuchen.
Man geht von Lampe aus rückwärts die Leitung lang bis zur nächsten Verzweigung. das kann Relais sein oder Lichtschalter. Ist da Spannung vorhanden ,dann wäre Kabel unterbrochen.

MfG
duck313

Die entsprechende Sicherung ist in Ordnung?

Gruß
O.Varon

Hallo!
Verdreh die Fassung ganz wenig innerhalb des Spielraums, der innenliegende Kontakt ist oxxydiert.
Schönes WE

Die Sicherung sollte in Ordnung sein, da das linke Abblendlicht ja einwandfrei funktioniert und nur das rechte aus ist. Fernlicht funktioniert auf beiden Seiten.

Das mit dem Spannung prüfen werde ich mal so durchführen, ich hoffe das liegt am Sockel und nicht am Kabel, denn wenn es ein Kabelbruch ist, weiß man ja auch meist nicht, wo genau :smile:

Trotzdem noch eine Frage: Weiß jemand ob und wo es die Kabel, also fürs Licht und sowas zu kaufen gibt? Ich finde auf sämtlichen Seiten nur den Kabelbaum für die Heckklappe.

ich melde mich dann noch mal, wenn ich die Spannung geprüft hab.

Vielen Dank für die ersten Tipps :smile:
LG Schranzianer

Die Sicherung sollte in Ordnung sein, da das linke
Abblendlicht ja einwandfrei funktioniert und nur das rechte
aus ist.

Du kannst dir nicht vorstellen, dass das aus Sicherheitsgründen seitenweise abgesichert ist?

Gruß
O.Varon

Hallo,

da die Beleuchtung bei allen Corsas des Typs gleich ist, gehört das Kabel ziemlich sicher zum Fahrzeugkabelbaum. Den auszutauschen ist zwar technischh nicht all zu anspruchsvoll, aber sehr zeitaufwändig, da Du dafür auch viele andere Teile demontieren musst.
Da lohnt sich bei einem Kabelbruch schon die Suche nach der defekten Stelle oder Du ziehst einfach vom Lichtschalter zum Scheinwerfer ein zusätzliches Kabel.

Gruß
hps

Hallo!

Dann schau mal auf die Rücklichter, ob da auch was ausgefallen ist.
Die Sicherungen sind getrennt nach links und rechts, damit man nicht sofort im Dunkeln fährt !
Und Fernlicht und Abblendlicht sind m.E. auch getrennt.
Sicherungen ist das allererste was man prüft.

Und Kabelbaum gibt’s nur als Opel-Ersatzteil. Das bestellt aber niemand freiwillig ohne Not. Solche Fehler kann man finden und gezielt reparieren.
Loses Kabel als Meterware gibt’s z.B. beim Kfz-Elektriker oder im Autozubehörladen, auch Schutzschlauch.

MfG
duck313