Hallo allerseits.
Ich hatte schonmal die Frage gestellt bezüglich der Handbremse. Also das Handbremsseil war gerissen und wir haben das vor ca. 1 1/2 Monaten machen lassen. Die Bremsbacken in den Bremstrommeln haben wir daraufhin gleich mitwechseln lassen. Aus Geldmangel aber die alte Bremstrommel usw wieder anbauen lassen (soll wohl ziemlich schwer gewesen sein mit der Montage).
Kurz darauf war dann ab und zu ein merkwürdiges Schleifen während eher langsamer Fahrt von hinten aus zu hören.
Bei schnellerer Fahrt dann plötzlich eine Art „Knacken“.
Es fühlt sich so an also würde hinten irgendwas kurzzeitig verkanten sich jedoch sofort wieder lösen.
Da wir kurz darauf HU/AU Termin hatten hab ich schon Angst bekommen. Komischerweise war dann erstmal Ruhe, der TÜV- Mann hatte nichts zu beanstanden, also Bremsen alles in Ordnung. Seit dem war dann erstmal 3 Wochen weiterhin Ruhe bis es vor ein paar Tagen wieder losging mit dem Schleifen und dem „Knacken“. Jedoch kommt dieses „Knacken“ jetzt gerne mal 3-4 mal kurz hintereinander.
Das merkwürdige ist halt dass unsere kleine Schüssel trotzdem normal bremst, normal fährt. Die Handbremse zieht auch wieder wie es sein soll gut an.
Ich weiß dass man am sichersten sein kann wenn man zur Werkstatt fährt und dass solche Ferndiagnosen eher schwer sind. Nur muss ich als Student sehr aufs Geld gucken und da demnächst auch Ölwechsel und Reifenkauf dazukommt (als ich die Winterräder drauf machen wollte ist mir aufgefallen dass in einem der Räder ein Dorn steckt und der nun nicht mehr zu gebrauchen ist)würde ich ganz gern wissen ob das sehr gefährlich klingt und lieber sofort gemacht werden sollte.
Hoffe ihr versteht mein Anliegen,
Ich bedanke mich schonmal vielmals.
Liebe Grüße