Opel Corsa B Problem

Themenstarter

Wo sitzt beim Corsa B mit Automatikgetriebe der Schalter für Rückfahrscheinwerfer,ist der separat wie bei Schaltgetriebe oder wird das Rückfahrlicht über den Wählhebelpositionsschalter gesteuert,habe nämlich das Problem das Rückfahrscheinwerfer nicht gehen und Sicherung 18 ist für Automatik,Zigarettenanzünder,Rückfahrscheinwerfer durchbrennt,Getriebekontrollleuchte blinkt auch und muss per Handschalten,habe heute Zigarettenanzünder geprüft,der geht auch nicht…

An Sicherung ist Strom da brennt aber immer mal durch.WHPS habe ich schon nen gebrauchten drauf,weiss langsam nicht mehr weiter bitte um Hilf

Hallo,
leider weiss ich bei diesem speziellen Thema
keine Antwort. Würde aber mal im Opelforum
omega-freak.de nachsehen, bzw. -fragen.

Einen schönen Tag noch.

Danke für schnelle antwort,welches Opelforum gibt ja im net mehrere oder hier ?

Hallo,

am Besten gefahren war ich immer mit dem Forum
www.motor-talk.de/opel
da gab es immer schnell hilfe. Dort habe ich auch die Besten Tipps.

Andere Foren, bei Interesse einfach mal googlen.

Ebenfalls noch einen schönen Tag.

Danke für schnelle antwort,welches Opelforum gibt ja im net
mehrere oder hier ?

Hallo,
der Schalter sitzt an der Kinematik des Schalthebels. Du musst also die Mittelkonsole abbauen und dann sitzt er genau da, wo der Schalthebel bei R einrastet. Da kannst du schauen, ob er in Ordnung ist. Allerdings befürchte ich, dass dein Problem etwas komplizierter ist. Hast du auch die richtige Sicherung drinnen und nicht eine zu kleine?
Du kannst dich dann gerne wieder melden, auch wenn eine Ferndiagnose sicher nicht einfach sein wird.

Liebe Grüße

Rainer

  1. Stecker in der linken Seitenwand auf Wasserschaden prüfen.
  2. Durchschalten wann die Sicherung durchbrennt.
  3. Steckdose komplett abklemmen.
    Gruß Bernd

Da war ich schon,aber leider keine erfolgbringende Antwort bekommen,War heute bei ATU um Fehlercode aus lesen zu lassen.
Der Typ hat angeschlossen aber keine Verbindung bekommen zum Steuergerät…
Also zum FOH,konnten nicht gleich machen,alles voll,habe Termin für Montag nachmittag bekommen,die müßten ja hoffentlich FC auslesen können von Motorsteuerung und Automatikgetriebe,wenn ich was weiss,schreibe ich hier,vielleicht hilft es ja anderen.
Bis dann und schönes Wochenende.

Sicherung ist laut Plan 20 A,werde mal morgen beim Wählhebel nach Schalter sehen und überprüfen.
War heute bei ATU um Fehlercode aus lesen zu lassen.
Der Typ hat angeschlossen aber keine Verbindung bekommen zum Steuergerät…
Also zum FOH,konnten nicht gleich machen,alles voll,habe Termin für Montag nachmittag bekommen,die müßten ja hoffentlich FC auslesen können von Motorsteuerung und Automatikgetriebe,wenn ich was weiss,schreibe ich hier,vielleicht hilft es ja anderen.
Bis dann und schönes Wochenende.

Linke Seitenwand in Fahrtrichtung ?Meinst Du einen der zwei Steckverbindungen,die zum Automatikgetriebe gehen,die habe ich angeschaut,nix verbogen und auch nicht korrodiert…
Heute ist Sicherung seltsamerweise nicht durchgebrannt,Zigarettenanzünder/Steckdose habe ich gestern abgehabt,da kommt trotz intakter Sicherung bei Zündung an seltsamerweise kein Saft an…
Die ging aber mal,da meine Frau da ihr Navi dran hatte
War heute bei ATU um Fehlercode aus lesen zu lassen.
Der Typ hat angeschlossen aber keine Verbindung bekommen zum Steuergerät…
Also zum FOH,konnten nicht gleich machen,alles voll,habe Termin für Montag nachmittag bekommen,die müßten ja hoffentlich FC auslesen können von Motorsteuerung und Automatikgetriebe,wenn ich was weiss,schreibe ich hier,vielleicht hilft es ja anderen.
Bis dann und schönes Wochenende.

  1. Stecker in der linken Seitenwand auf Wasserschaden prüfen.
  2. Durchschalten wann die Sicherung durchbrennt.
  3. Steckdose komplett abklemmen.
    Gruß Bernd

Naja, wenn das Steuergerät keinen Saft bekommt, wundert es mich auch nicht, dass der Typ nichts auslesen konnte. Geht halt nur mit Strom. Sollte aber die Sicherung heil gewesen sein, hat wohl das Steuergerät einen abbekommen. Scheiße, das wird dann teuer. trotzdem auch dir ein schönes Wochenende und gib mir bitte Bescheid, wenn du Neues weißt.

Stecker linke Seitenwand ist im Kofferraum und läuft oft mit Wasser voll bei Fahrzeugen die Schiebedach haben. Der FOH wird auch nicht mehr auslesen können wenn die Sicherung kaputt ist. Ausserdem ist die Beleuchtung hinten mal zu zweit zu prüfen. Ein defekter Wählhebelpositionsschalter wird mit einem Fehlercode angezeigt und oft hat man Schaltprobleme. Bei einem Kurzschluss müssen die einzelnen Verbraucher getrennt werden um festzustellen wo der Kurzschluß ist. Mit einer H4 Glühlampe die man an Stelle der Sicherung anschließt, kann gemessen werden, wann der Kurzschluß verschwindet, oder welchen Verbraucher ich einschalten muß, damit ein Kurzschluss entsteht.
Gruß Bernd

Schade, hätte gedacht, dass das Forum mehr bringt.
Mit ATU, das hätte ich mir denken können. Da
hatte ich mit Fehlersuche aller Art
noch nie Erfolg. Also kein Einzelschicksal…
Ich drücke mal die Daumen für Montag. Erstens,
dass die den Fehler finden und dass es nicht so
teuer wird.
Bin mal gespannt, was da raus kommt.
Ebenso ein schönes Wochenende.