Hallo Spezialisten!
Gebt mir mal einen Tipp, ob ich bei diesen Reparaturen in die Werkstatt soll oder nicht. Kann man das auch selbst machen? Habe aber gehört für die Radlager bräuchte man eine Presse oder sowas(vorn)?!?!
Wäre nett wenn ein Opelmechaniker oder -freak mir mal weiter helfen könnte. Was für Preise wären für diese Arbeiten angemessen.
Vielen Dank im Voraus!
MFG
Der Eisenmann
Hallo Eisenmann,
falsches Forum 
ja, die Radlager vorne werden eingepreßt, das kann man zwar theoretisch auch selbst machen, aber man müßte sich erst noch das Werkzeug dafür basteln (Gewindestange, 2 Muttern und 2 Metallplatten und eine Hülse die etwas kleiner ist als das Lager. Mit der Hülse auspressen und mittels metallplatten das neue Lager wieder rein drehen. Vorsicht beim Verkanten, am Besten Lager vorher runter kühlen und Aufnahme erhitzen)
Zahnriemen… kann man auch selbst machen, ist bei Fronttrieblern teilweise etwas fummelig, da der Motor quer eingebaut ist und man wenig Platz hat. Abdeckungen vom Zahnriemen entfernen, an dem Kurbelwellenrad nach der OT- Markierung suchen und diese auf die Markierung am Block drehen, Nachsehen ob die Markierung am Nockenwellenrad auch auf OT steht (die beiden Räder drehen 1-2)
Spannrolle lösen und entlasten, Zahnriemen abziehen. Dann die Spannrolle gegen eine neue tauschen. Neuen Zahnriemen auflegen, Motor von Hand (Ratsche) einmal durchdrehen (Müßte gegen den Uhrzeiger sein, sieht man aber je nach Einbau, da wo der Riemen gerade runter geht, dreht man von weg) Nachschauen ob die Markierungen wieder alle wieder auf OT stehen. Wenn nicht, Riemen wieder runter, alles auf OT und von neuen anfangen.
Wie gesagt, wenn man es mal gemacht hat ist es nicht schwer, aber ich würde beim ersten mal noch jemanden zum schauen organisieren - vielleicht in eine Autohobby gehen, die gibt es in jeder größeren Stadt und da rennen genug Profis rum die man mit Fragen nerven kann.
Grüße
Chris
PS: bin kein Opelspezi, es kann also sein das du evtl. noch eine Dehnschraube brauchst wenn du bei der Demontage die untere Zahnriemenscheibe abnehmen mußt (Hab ich mal bei einem Polo gehabt) Ich schraube normal nur an BMW…
PPS: Ich kann dir auch das Buch „Jetzt helfe ich mir selbst“ sehr empfehlen, das müßte es auch für dein Auto geben und die Erklärungen sind super und teilw. mit Bildern 