Opel Corsa Swing

Moin Moin,

ich möchte mir ein „neues“ Auto kaufen. Undzwar ein Opel Corsa Swing mit Automatik. Erstzulassung:1994 und ca 113000 km gelaufen.
Gibt es irgendwelche Mängel die bei diesem Modell häufiger vorkommen.??
Bzw. worauf muss ich beim kauf besonders achten??
Und weiß einer von euch was das Auto an Steuern und Versicherung kosten?? Bin noch Fahranfänger…ich weiß man kann nichts genaues sagen ist immer unterschiedlich aber vielleicht können ja diejenigen was schreiben, die das gleiche auto fahren, was die zahlen müssen:wink:
Könnt ihr mir sonst was zum Auto sagen?? (Langlebigkeit, Reparaturkosten etc? )

Danke und Gruß
heini123

Hi

bei dem alten Corsa nimm unbedingt jemand mit der sich mit Auto’s auskennt , oder fahr mit dem Objekt der Begierde zu einem Gebrauchtwagen-Check beim tüv/Dekra/GÜS usw ( 30,- )

bekannte häufige Mängel :

alle 3 Zylinder Motoren haben häufig Kopfdichtungsprobleme ( schon ab ungefähr 50.000 - 60.000 km ) .

dann defekte Automatik Getriebe , defekte Auspuffanlagen , Rost am hinteren Radlauf ( Einstiegsschweller unten ) verschlissene Bremsen
defekte Radlager , defekte Achsmannschetten …

bei dem Modell gibt es soviele mehr oder weniger häufig auftretende Probleme , das ich hier ein DIN A 4 Blatt vollschreiben könnte und dann doch etwas vergessen habe …

Ab damit zum Gebrauchtwagen - Check , alles andere ist Makulatur

nebenbei , ein kleiner Corsa mit Automatik , was ist das denn ?
Der zieht keinen feuchten Hering vom Teller .
der ist eventuell geeignet um einen Opa zum Einkaufen zu schicken , spass macht das Ding sicherlich nicht .

Toni

Hände weg von OPEL…(spreche aus Erfahrung)ROST ohne ENDE und so weiter…und die alten Automatikgetriebe machen viel Ärger!!!da übersteigen die Reparaturkosten schnell den Kaufpreis!
würde eher zu einen Golf 3 oder Golf 4 (gibts ne riesige Auswahl auch noch mit wenig KM) dentieren der macht mehr Spaß.
und geht zuverlässig auch POLO ist gut eventuell noch Seat und Skoda
nichts gegen die Rüsselsheimer ,aber in dem Alter wo du kaufen willst da rosten die noch sehr schnell!
MfG

erstmal danke,

mein problem ist quasi, das ich mit wenig Geld ein Auto kaufen muss,
da ich sonst nicht mehr zu meiner Schule komme bzw. Praxisstelle.
Kann ich einem von euch den Link schicken?
Mir geht es auch nicht darum, das Auto noch viele Jahre zu fahren sondern den jetzt einmal übern TÜV und danach kommt wieder ein „neues“ Auto.
Aber wenn ihr so schlechte Erfahrungen gemacht habt, fahre ich wohl besser zum TÜV und lass den durchschecken.

Man findet unter mobile.de in meiner Umgebung und in meiner Preisklasse nicht wirklich viel, was haltet ihr den von den Händlern, wo immer steht Kaufe als, sofort Bargeld (Hoffe ihr wisst welche ich mein :wink: )

Gruß
heini 123

Hallo heini…dann kauf dir einen Opel Corsa ohne Automatik ist wesentlich besser und verbraucht auch nicht soviel Sprit wie die Automatikautos (die alten jedenfalls)
die Exporthändler suchen nur günstige Gebrauchte zum Verkaufen ins Ausland (Russland,Afrika usw.) geht alles ab Hamburg mit dem Schiff weg
aber wenn der ein gutes Angebot hat warum nicht ? nimm jemand mit der sich bischen auskennt mit Gebrauchten…dann gehts auch…dort gibts aber keine Garantie…Mfg

Hallo,

wenn Du so ein (oder auch ein anderes, preislich vergleichbares) Auto von irgend einem Händler angeboten bekommst, solltest Du ganz besonders vorsichtig sein. Wer gibt schon freiwillig auf so ein Auto eine Gewährleistung (wozu ein Händler gesetzlich verpflichtet ist).

Bist Du unbedingt (z.B. aus gesundheitlichen Gründen) auf ein Automatikgetriebe angewiesen? Wenn nicht, dann lass es sein, wenn Du Geld sparen möchtest/musst. Selbst wenn solche Fahrzeuge im Anschaffungspreis manchmal sogar günstiger sind.

Kann ich einem von euch den Link schicken?

Schreibe ihn doch einfach hier.

Viel Erfolg bei der Autosuche
Guido

Hi

wenn du einen Kleinwagen suchst der um /unter 1000,- Euro kostet und ein Dankbarer Geselle sein soll , dann schaue dich mal nach so einem um

Toyota Starlet : .

z.b den hier :

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?i…

In meinem Bekanntenkreis laufen 3 dieser Wägelchen im hohen Alter ohne nennenswerte Probleme .
einzigstes grösseres bekanntes Manko : der Kippmechanismuss des Fahrersitzes geht kaputt

Toni

hab mir das Auto heute mal angeuckt…hast recht sehr viel Rost, gerade am Kofferraum Deckel…die Sache hat sich damit erledigt…danke

Moin, danke auch schon einem im nährerem Umkreis gefunden…
kannst du was zu Unterhalts kosten sagen??

Hi

ich weiss jetzt nicht ob der wagen Euro I oder Euro II hat , aber mit einem 1,3 Liter Motor bleibt er im bezahlbaren Rahmen was die Steuern betrifft .

Im ländlichen Gebiet kommen die wagen im Schnitt mit um 7,5 Liter Super 95 Oktan ) aus .
Versicherungstechnich kann ich dir nicht helfen , da sicvh die Wohnorte zu sehr unterscheiden.

nur als Beispiel ein Volvo 850 kostet mit Zulassung in Bergheim bei 40% und TK 150 Euro einen vierteljährlichen Betrag von 186 Euro Euro , nach einem Umzug das selbe Auto , bei der selben Versicherung , nur ein Kennzeichen des Rhein Lahn Kreises kostete das jetzt auf einmal 94 Euro .
Dann weiss ich nicht ob du mit 175% anfängst , oder das Auto auf Oma als Zweitwagen für 35% versichern kannst

Toni